[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Russische High Tech Detektoren

Gehe zu:  
Avatar  Russische High Tech Detektoren  (Gelesen 33343 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#75
02. November 2012, um 18:48:20 Uhr

unzuverlässige Händler, hier im Forum ?

glaub ich nicht  Nono

Offline
(versteckt)
#76
02. November 2012, um 18:54:08 Uhr

Meine, dass der nicht aus´m Forum ist. MIt unzuverlässig meinte ich auch mehr, dass ich auf jede Frage mehrere Tage bis zur Antwort gewartet habe, was für mich hinsichtlich des Verkaufswunsches fragwürdig schien. Aber wie gesagt, bin auf den Händler über die Google-Suche gestoßen, nicht über Verlinkungen oder Hinweise innerhalb des Forums.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#77
02. November 2012, um 18:58:22 Uhr

ich denke der kann die nicht liefern  Nono

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.unter-der-erde.de/AKA_Sorex.html


Offline
(versteckt)
#78
02. November 2012, um 19:02:45 Uhr

Es gibt einige selbst importierte Geräte,die auf dem europäischen Markt herumgeistern.Aber diese sind mit russischer Menüführung.
@August: Falls deine Anfragen aus einem wiederholten "Und;gibts was Neues ? " bestanden;kann ich sogar der Händler gewesen sein...

Offline
(versteckt)
#79
02. November 2012, um 19:11:00 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Bin aber trotzdem mal gespannt, wie die Dinger sich beim Sondierer schlagen




..

Ich fänddas lustig wenn Sondierer nun seine Tests ausweitet und dann auch noch die P***r testet   Grinsend.

Im übrigen bin ich auch gespannt.

Mein Tipp: Die Detektoren unterscheiden sich im Sondelverhalten in einigen Punkten von denen hiessiger Herstellung. Wenn ich die Beschreibung verstanden habe haben die sogar Multifrequenz. Wir dürfen gespannt sein. Was die Qualität und Haltbarkeit angeht muß man aber wohl genau hinschauen.

PS: Ja der gute Otto Carius. Leider hat Deutschland nicht das Recht seine Helden zu feiern.
Es ist in allen Ländern so, dass Soldaten nie zu beneiden sind. Für Ihren Sieg gibt es keinen Lohn. Und Ihre Arbeit ... es gibt keinen Job der näher bei der Hölle liegt. Aber leider sieht man nur dort wer die echten Helden sind. Otto ist zweifellos einer. Er sollte in Schulen von seiner Jugend erzählen dürfen, das wäre gut für die Kinder. Dann würden sie neuen Mut fassen, und verstehen, wie gut sie es heute haben!
Aber: Leute wie er hätten im Frieden noch viel mehr bewirkt, darum ist es auch Schade dass er zum Krieg gehen mußte.


« Letzte Änderung: 02. November 2012, um 19:12:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#80
02. November 2012, um 19:11:36 Uhr

@Lucius

sofern Du nicht derjenige von "unter-der-erde" bist, warst Du´s nicht. Aber auch so war und wäre meine Frage gehaltvoller als "was gibt´s Neues". Einmal würde ja auch reichen.

Hatte mit oben genanntem Händler mal telefoniert, er sagte, den Sorex zu bestellen, wäre kein Problem, dauert nur. Bat mich um meine Mailadresse und Tel#, naja...und das war´s. Hab dann nix mehr gehört. Hab mich daraufhin auch nicht weiter drum gekümmert. Das meinte ich mit, für mich, unzuverlässig.

Gruß...

Offline
(versteckt)
#81
02. November 2012, um 19:11:56 Uhr

Auf den ersten Blick sehen die gar nicht so schlecht aus, könnten vielleicht nen paar Pfund zu viel auf den Hüften haben. Aber dafür entschädigen die Namen "Condor", "Signum" .... , das erinnert schon an die Zeiten von Sojus und Laika {alt} {alt} {alt}. Schlecht muss es aber nicht unbedingt sein, probieren geht über studieren?

Gruss Jan

Linkback: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,20023.msg159614.html#msg159614






Leica ist ein deutsches Produkt aus Wetzlar bei Giessen!


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Gruß
Micha


Offline
(versteckt)
#82
02. November 2012, um 19:19:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore

PS: Ja der gute Otto Carius. Leider hat Deutschland nicht das Recht seine Helden zu feiern.
Es ist in allen Ländern so, dass Soldaten nie zu beneiden sind. Für Ihren Sieg gibt es keinen Lohn. Und Ihre Arbeit ... es gibt keinen Job der näher bei der Hölle liegt. Aber leider sieht man nur dort wer die echten Helden sind. Otto ist zweifellos einer. Er sollte in Schulen von seiner Jugend erzählen dürfen, das wäre gut für die Kinder. Dann würden sie neuen Mut fassen, und verstehen, wie gut sie es heute haben!
Aber: Leute wie er hätten im Frieden noch viel mehr bewirkt, darum ist es auch Schade dass er zum Krieg gehen mußte.

Ich bin zwar im "verwarnt" Status, aber auch auf die Gefahr hin, dass man mir nun den Stecker zieht:

Ich kann mit dem Text aber auch rein gar nix anfagen. Was hat dieser Panzer-Otto mit der Schatzsuche und den russischen MD's zu tun?

« Letzte Änderung: 02. November 2012, um 19:22:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#83
02. November 2012, um 19:27:10 Uhr

Hi Plato,

ich bin der Verursacher für den Ausschweifer "Otto". Ist mein Apotheker :-)

Sorry

Zurück zum Russendetektor

WaldWiese

Offline
(versteckt)
#84
02. November 2012, um 19:29:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Plato65
Ich bin zwar im "verwarnt" Status, aber auch auf die Gefahr hin, dass man mir nun den Stecker zieht:

Ich kann mit dem Text aber auch rein gar nix anfagen. Was hat dieser Panzer-Otto mit der Schatzsuche und den russischen MD's zu tun?
Ich habe es auch nicht verstanden.
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#85
02. November 2012, um 19:53:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche
Leica ist ein deutsches Produkt aus Wetzlar bei Giessen!
Laika war der erste Hund im All !  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#86
02. November 2012, um 20:29:32 Uhr

Ich hatte mal in Osburg einen solchen Detektor in der Hand. War nicht schlecht.

Offline
(versteckt)
#87
02. November 2012, um 20:47:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andvari
Laika war der erste Hund im All !  Zwinkernd


Oh, dann hab ich da was verwechselt. Die arme Laika hat es leider nicht überlebt - 
 Verlegen

Offline
(versteckt)
#88
03. November 2012, um 09:21:38 Uhr













..

















Geschrieben von {author}


. Die arme Laika hat es leider nicht überlebt - 
 



..

Deswegen habe ich geschrieben "Bei der Qualität genau hinschauen."

Es wird sich auch zeigen wie gut sie die Produktionstoleranzen in den Griff bekommen.
Und was passiert, wenn das Gerät mal kaputt geht (nach Rußland einschicken?).
Und wie es mit Software Updates sein wird.
Ab einer bestimmten Preisklasse kann man das Ding nicht einfach wegwerfen wenn es mal ein Problem hat.


PS:Lächelnd ;Das mit dem Otto müßt Ihr nicht wissen, einfach + überlesen. Hauptsache Ihr kennt das ZDF und was da kommt.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#89
03. November 2012, um 11:21:10 Uhr

da ich den Sorex von Lucius schon mal in Augenschein nehmen durfte kann ich sagen das die Verarbeitungsqualität des Sorex besser ist als bei Fisher oder XP Geräten, beim Goldflittertest war der Sorex das einzige Gerät was diese erkannt hat und das Gewicht ist mit knapp über 1 kg optimal.

Cannonball

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor