[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 5. Schlachtenbummeln in felix Austria

Gehe zu:  
Avatar  5. Schlachtenbummeln in felix Austria  (Gelesen 5141 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. September 2014, um 19:12:52 Uhr

hallo Drusus  herzlichen Glückwunsch zu den 92.Knöpfen,war sicher eine tolle Runde,
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#16
07. September 2014, um 19:32:07 Uhr

War ja anscheinend wieder ein gelungener Ausflug.
Klasse, gratuliere dir Super
lg sammlealles

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
07. September 2014, um 20:36:25 Uhr

@MichaelP: ich glaube, jeder gefallene Baum udn Ast wurde da mittlerweile zweimal bewegt! Zwinkernd

@Walker: herzlichen Dank für die exakte Bestimmung Smiley Am Freitag war das Wetter schon zuuu schön - der Schweiß lief in Strömen. Samstag Vormittag war's perfekt!

@Wühler: ich hab's komplett verpackt am Freitag übergeben, als wir gleich alle zusammen in erdbärs Auto weiterfuhren. Er hat es gleich sicher in seinem Auto verstaut und also erst gestern Abend das erste Mal live gesehen- Feedback kriege ich also erst im nächsten Brief, zumal Erich zu den letzten Exemplaren des Homo offlinius gehört. Aber ich soll dir natürlich schon mal seinen größten Dank ausrichten und ich hab auch wieder was für dich bekommen, damit dein Alkoholpegel nicht zu sehr abebbt! Zwinkernd

@schwingi+sammlealles: herzlichen Dank auch Euch beiden. Wenn man von so einer schönne gemeinsamen Aktion dann auch noch was nettes mit heimbringt, ist das natürlich perfekt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#18
07. September 2014, um 20:38:06 Uhr

Die Krause Glucke hab ich mitgenommen. Mein Vater mag die nämlich gerne.
Aber nur die eine Grosse, alle anderen hab ich stehen lassen. Hab nämlich sicher noch 4 andere dort gesehen.
Ja, das mit den Musketenkugeln ist schon krass. Viele davon sind auch noch ordentlich vom Aufprall deformiert. Und das so weit oben im Wald.  Schockiert
Die stammen n.Mng. nach von ner Schießerei da oben im Wald und wurden nicht vom Waldrand aus dahin geballert. Da oben müssen wir echt noch öfters gründlich suchen.
Eine der Kartätschen lag übrigens direkt hinter dem "Hexenhäuschen" welches Wühler dort mal entdeckt hat. War mittlerweile schon sehr zusammengefallen diese "Hütte".

@Wühler - Ah dann waren das deine Grabstellen die ich dort gesehen habe. Dafür dass du dort warst, hab ich aber noch viel Blei dort gefunden.

 Winken

Offline
(versteckt)
#19
07. September 2014, um 20:53:38 Uhr

Ich war ja nur knapp drei Stunden dort. Einige Pausen wurden auch gemacht.
Guckst du


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4723.JPG
IMG_4724.JPG
Offline
(versteckt)
#20
07. September 2014, um 20:59:48 Uhr

Glückwunsch Drusus, ja in Österreich gibt es immer was zu holen,ich hab mich sehr über meinen ersten und einzigen nummernknopf gefreut.  mfg fredl

Offline
(versteckt)
#21
07. September 2014, um 21:20:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ich war ja nur knapp drei Stunden dort. Einige Pausen wurden auch gemacht.
Guckst du






Sind die von Gestern oder die von Neulich ?
Die 3 Löter hast du unten in den Dornen gefunden, stimmt's ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
07. September 2014, um 22:01:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ich war ja nur knapp drei Stunden dort. Einige Pausen wurden auch gemacht.
Ich muss auch noch mal mit. Ich brauche noch zwei Sechslöther für mein Glas. Dann sind da 28 drin, was der Ladung für eine Sechspfünder Kanone entspricht.

Von den Dreilöthern müssten noch viel mehr da sein - da flogen schließlich gleich 60 auf einmal!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#23
08. September 2014, um 07:02:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ich war ja nur knapp drei Stunden dort. Einige Pausen wurden auch gemacht.
Guckst du





Siet gut aus Wühler...


Haste noch Platz für meine.....Müssten auch gemacht werden!!!     Grinsend

« Letzte Änderung: 08. September 2014, um 07:03:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
08. September 2014, um 07:30:07 Uhr

Die beiden kleinen 92ziger haben ja ein außergewöhnlich schöne Patina und sind auch vom Motiv her was besonderes. Super Sieht bald so aus als wäre der große Knopf aus Kupfer und die beiden anderen Messing.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#25
08. September 2014, um 10:08:40 Uhr

Griass Eich!

Wie Günter schon geschrieben hat, bin ich am Nachmittag des 1. Tages ausgefallen (Magen-Darm-Probleme). Meine Funde sind daher bescheiden ausgefallen. Neben 18 Bleikugeln, 2 Kartätschkugeln, einigen "Splittern" etc. fand ich gefechtsbezogen eine schlecht erhaltene italienische Münze mit dem Konterfei Napoleons: vorne "Napoleon imperator", hinten oberhalb der Krone "Regn d' Italia", die Jahreszahl dürfte 1808 sein. Also doch etwas besonderes und selten gefunden.

LG
erdbär
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

8.9.14-1amail.jpg
8.9.14-1bmail.jpg
Offline
(versteckt)
#26
08. September 2014, um 12:20:57 Uhr

Hallo erdbär

Oh ja, die Münze ist echt super.  Super
Bei mir wäre so ne eindeutig der Schlacht zuordenbare Münze am Samstag sogar das grosse Highlight gewesen.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
08. September 2014, um 14:30:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von erdbär
eine schlecht erhaltene italienische Münze mit dem Konterfei Napoleons: vorne "Napoleon imperator", hinten oberhalb der Krone "Regn d' Italia", die Jahreszahl dürfte 1808 sein. Also doch etwas besonderes und selten gefunden.
Aber auf alle Fälle! Eindeutig zur Schlacht passende Münzen findet man ja eh relativ selten und bei diesem Exoten kann man sicher sein, dass den die Franzosen dabei hatten. Doch wohl die Italienarmee, wenn Du ihn bei den Knöpfen gefunden hast, was ja ganz passend wäre!

Was ist denn das für ein "F mit Krone" Knopf?

Und einen Uhrenschlüssel für deine Sammlung hast ja auch mitgebracht!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#28
08. September 2014, um 15:58:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21




Sind die von Gestern oder die von Neulich ?
Die 3 Löter hast du unten in den Dornen gefunden, stimmt's ?


Sind die vom, ich glaube Donnerstag.
Der Dreilöter lag beim Hexenhaus

Offline
(versteckt)
#29
08. September 2014, um 16:35:49 Uhr

Hallo Günter!

Die italienische Münze, die sich erst zuhause beim Waschen als solche herausstellte, hat mit Sicherheit Gefechtsbezug. Ist übrigens die gleiche, die bei der Jubiläumsausstellung 2009 in meinem Heimatort gezeigt wurde. 1809 hat dort das Korps  Grenier der italienisch-französischen Armee, von Italien kommend, eine österreichische Division aufgerieben. Ein Kleinbauer dürfte damals einen toten französ. Soldaten ausgesackelt und den Geldbeutel vergraben haben. Letzterer wurde beim Garteln vor einiger Zeit ausgegraben. Wie Du ja weißt, war dort, wo wir jetzt gesucht haben, die besagte italienische Armee im Kampfeinsatz.
Der 2-teilige Knopf mit Vergoldungsspuren ist mir noch ein Rätsel. Das 1.Mai-Abzeichen von 1926 hab ich vergessen zu fotografieren. Auf den Bildern sind dann noch 2 Ufos.
 Uhrenschlüsseln gilt meine besondere Beachtung und Vorliebe, auch wenn diese zeitmäßig nicht leicht zuzuordnen und nicht ganz komplett sind..

LG
sigi alias erdbär

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor