[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ABdrücke auf Musketenkugeln

Gehe zu:  
Avatar  ABdrücke auf Musketenkugeln  (Gelesen 4687 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
25. Juni 2011, um 10:16:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Dann hab ich scheinbar paar tausend Spielsteine im Keller liegen- die Bleimurmeln sind so gut wie alle gekerbt...

Gruß

Zeitzer Zwinkernd

Dann zeige mal welche Zwinkernd  Es geht nicht um ein paar Beschädigungen vom Acker oder auftreffen der Kugel in den Boden. Bei den meisten von kugelhupf sind deutlich Messerschnitte zu erkennen.

Hier mal ein paar interessante von mir.

Die dänische Rundkugel die mit den Schloßabdrücke einer preußischen 1809 UM verziert wurde spricht eindeutig von "Lagerleben" Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beschnitzt_SH_DÄ.jpg
Däne_am_1809.jpg

« Letzte Änderung: 25. Juni 2011, um 10:19:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
25. Juni 2011, um 10:25:03 Uhr

 Smiley  Das sind ja mal abenteuerliche Theorien! Aber natürlich ist die Aussage von Zeitzer ("Das war der Pflug- die sind unter die Schar gekommen und mitgerollt.") die einzig richtige (wenngleich es neben dem Pflug auch noch andere, der Landwirtschaft entstammenden Tatverdächtige gibt). Ich habe auch Unmengen dieser "verzierten" Mumpeln, doch die stammen alle vom Acker - im Wald gefundene Exemplare wurden seltsamerweise nicht beschnitzt ;-)

LG Jan

Offline
(versteckt)
#17
25. Juni 2011, um 10:27:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Hier in Leipzig... wurden Millionen über Millionen von den Dingern verschossen. Der Drall hat doch einen Soldaten nicht interessiert. Da sich die Linien oft nur paar Meter gegenüber standen kam es doch nur auf die Geschwindigkeit beim Stopfen an...

Gruß

Zeitzer

Daher waren die Hannoveraner im Erbfolgekrieg sehr gefürchtet. Sie waren die ersten die in Dreierlinie vorgerückt sind und somit das schnelle Schießen
auf die Schlachtfelder brachten. Zusätzlich haben sie auch noch Trauben kartätschen verschossen.

Offline
(versteckt)
#18
25. Juni 2011, um 10:54:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von sledge
Die wurden angeschnitzt wegen dem besseren Drall!
Nicht aus Langeweile oder Spaß. 
Die Kugel hat damit bessere Flugeigenschaften.
Hatte mit einer erzählt, der sich schon ca. 35 Jahre mit dem Thema beschäfftigt.

lol ... der war echt gut ... Lächelnd Grinsend


gruss
steinadler


lol ...... Grinsend

Grüße sledge  Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
25. Juni 2011, um 11:04:34 Uhr

Hallo insurgent,

dein erstes Bild trifft hier auf einige Kugeln zu. Einige haben einen Abdruck vom Piston und gleichzeitig eine Rille vom Hahn. Die Langeweiletheorie kommt mir unwahrscheinlich vor, da es auf so viele Kugeln zutrifft. Aber auch der Pflug kommt mir unwahrscheinlich vor, da hier auch den Feldern keine einzige Kugel diese Abdrücke hat, obwohl hier intensiv Landwirtschaft betrieben wird.

Viele Grüße

kugelhupf

Offline
(versteckt)
#20
25. Juni 2011, um 11:06:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Aber natürlich ist die Aussage von Zeitzer ("Das war der Pflug- die sind unter die Schar gekommen und mitgerollt.") die einzig richtige (wenngleich es neben dem Pflug auch noch andere, der Landwirtschaft entstammenden Tatverdächtige gibt). Ich habe auch Unmengen dieser "verzierten" Mumpeln, doch die stammen alle vom Acker - im Wald gefundene Exemplare wurden seltsamerweise nicht beschnitzt ;-)

Vollkommene Zustimmung. Ich kenne das von Schlachtfeldern aus dem 2. und 5. Koalitionskrieg auch ausschließlich von Acker- aber nicht von Waldfunden. Ich hab da besondere Geräte, wie z.b. eine Art von Grubber in Verdacht, die vielleicht nicht jeder Bauer verwendet – also so was Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://i39.tinypic.com/fz3mok.jpg


Man muss ja auch bedenken, dass die Soldaten zu der Zeit vollständige Patronen mit sich führten, bei denen die Kugel in Papier eingewickelt war. Da konnte man nicht groß in "Langweileperioden" rumschnitzen.

Viele Grüße,
Günter


« Letzte Änderung: 25. Juni 2011, um 11:08:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
25. Juni 2011, um 11:11:17 Uhr

Na klar. Smiley
Die gekerbten Kugeln sind Spitze Schockiert, haben aber mit den gerillten Dingern vom Acker wenig zu tun.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Mumpeln.jpg
Offline
(versteckt)
#22
25. Juni 2011, um 11:25:53 Uhr

Natürlich kommen die "beschnitzten" Kugeln nicht von der Schlacht selber sondern vom Waffenreinigen nach der Schlacht oder von Lagern, wenn der vorgeschobene  Wachposten zurück ins Lager kam und seine Waffe entladen hat.

An solchen Plätzen findet man solche beschnitzten. Schaut mal in die USA rüber, da sind solche Kugeln aus dem CW ein eigenes Sammelthema. Übrigens fast alle von Lagerplätzen.

Richtig ist, das die Munition schon verpackt an die Soldaten geliefert wurden und solche Munition nicht beschnitzt werden konnte. Solche Dinge wie "man hat Zauberformeln auf die Kugeln geschnitzt, damit sie besser treffen" gehört in den Bereich der Märchen.

Und auch nicht jede Linie auf Kugel ist anthropogen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#23
25. Juni 2011, um 12:58:26 Uhr

vorstellen kann ich mir auch , datt zb im winter die soldaten handschuhe getragen haben .
dann das kreuz reinmachten , damit der halt beim laden der kugel besser ist .

aber ackergerät würde ich zu 100 prozent ausschliessen ! dafür sind die vielen kugeln zu gleich geritzt !
ausserdem ist ein pflug nicht angeschliffen wie ein messer und die wucht würde die kugel wegdrücken das es anders aussehen würde .

und dann alle mit KREUZ ....  der zufall denke ich wäre zu gross ! viel zu gross !

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#24
25. Juni 2011, um 14:01:39 Uhr

Lieber Steinadler,

hast Du eigentlich die Antworten gelesen??? "Man muss ja auch bedenken, dass die Soldaten zu der Zeit vollständige Patronen mit sich führten, bei denen die Kugel in Papier eingewickelt war. Da konnte man nicht groß in "Langweileperioden" rumschnitzen."  Und wie ich oben schon schrieb: Nicht nur der Pflug ist tatverdächtig - eher der von Drusus erwähnte "Grubber". Wenn der eine Mumpel mehrfach erwischt, kommt zwangsläufig öfters mal ein Kreuz heraus. Deine Mumpeln haben jedoch auch alle einzelne "Ritzungen", wie erklärst Du Dir denn diese? Und wie gesagt, solche Mumpeln findest Du ausschließlich auf Äckern und nicht im Wald, das sollte doch auch ein eindeutiges Indiz sein...

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
25. Juni 2011, um 14:14:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Na klar. Smiley
Die gekerbten Kugeln sind Spitze Schockiert, haben aber mit den gerillten Dingern vom Acker wenig zu tun.

Gruß

Zeitzer

Hallo Zeitzer,

sind die länglichen Geschosse alle vom Zündnadelgewehr? Könntet du mal davon ein Bild einstellen?
Viele Grüße
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#26
25. Juni 2011, um 14:35:01 Uhr

Mal an kugelhupf die Frage hat der Sucherkollege alle vom Acker?

Dann stellt sich die Frage, seit wann wurde der Acker bestellt, weil die Musketenkugeln ja eine Bleipatina haben.

Wie lang braucht die Patina bis sie nach einer Pflugverletzung  wieder das gleiche Aussehen hat wie der Rest der Kugel?

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
25. Juni 2011, um 14:39:21 Uhr

Die Kugeln stammen vom Acker und vom Wald. Könnten die Rillen nicht zumindest teilweise durch Treffer z.B. ins Gebüsch entstanden sein?
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#28
25. Juni 2011, um 15:00:41 Uhr


Wahrscheinlich vom Jäger.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bleimumpeln.jpg
Offline
(versteckt)
#29
25. Juni 2011, um 16:28:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Wahrscheinlich vom Jäger.

Gruß

Zeitzer

Und Zündnadel  Cool

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor