 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 00:23:52 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen,
ich habe von einem Sucher Musketenkugeln bekommen, von denen etwa die Hälfte solche Einkerbungen hat. Kann mir jemand sagen, was das sein könnte. Kugeln stammen aus den Befreiungskriegen 1813. Gruß kugelhupf
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_1799.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 00:26:54 Uhr
|
|
|
Sieht aus wie reingeschnitten  mfg Rako
« Letzte Änderung: 25. Juni 2011, um 00:28:59 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 00:40:05 Uhr
|
|
|
Könnte mich vorstellen das es den selben Sinn hatte als wenn die Amys ihre Bomben gegen irgendwen beschriften. :  Gruß Tincca
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 03:10:22 Uhr
|
|
|
Moin,
Tincca könnte Recht haben. Vom Lauf kommts nicht, dann wären alle Kerben in der gleichen Richtung. Und vom Gießen auch nicht, weil das Muster ja immer total unterschiedlich ist. Hat man ja schon manchmal gehört, dass Muni von den Soldaten "angeschnitzt" worden ist (kenn´s zwar eher von neumodischen Geschossen oder Kanonenkugeln, aber warum nicht auch bei Muskis?). Jedenfalls würde das den Kugeln einen interessanten persönlichen Touch verleihen ;-)
Gruß Sarah
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 06:55:18 Uhr
|
|
|
morgen glaube eher das kommt vom ladestock meine gefundenen haben zwar alle nur eine kerbe aber bei denen wurde vieleicht mehrmals nachgestopft gruss
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 08:18:43 Uhr
|
|
|
vieleicht nur aus Langeweile reingeritzt.
Gruß, Copper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 08:31:24 Uhr
|
|
|
Auf dem Acker 1813 hier haben viele Kugeln solch Kerben. Das war der Pflug- die sind unter die Schar gekommen und mitgerollt.
Gruß
Zeitzer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 08:34:20 Uhr
|
|
|
das war bestimmt kein pflug ! lol . denke langeweile , wir haben kugeln gefunden aus denen wurden würfel gebaut .
gruss steinadler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 08:38:11 Uhr
|
|
|
ich glaub auch nicht vom Pflug hab schon viele auf dem Acker gefunden und da war noch keine dabei mit den Kerbungen die sehen selbstgeschnitzt aus larod 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 08:45:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von steinadler denke langeweile , wir haben kugeln gefunden aus denen wurden würfel gebaut .
|
| | |
... wenn der Kaiser mal gerade nicht in der Nähe war hatten seine Soldaten aus langeweile nichts anderes zu tun als paar Kerben in ihre Mumpeln zu schnitzen...  Gruß Zeitzer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 08:46:09 Uhr
|
|
|
Solche "Verzierungen" auf Musketenkugeln findet man häufiger in Lagern. Oft auf gezogenen Kugeln, wie an der vorderen gut zu sehen ist. Dürfte wirklich Langeweile gewesen sein oder man hat sie zu Spielsteinen umfunktioniert.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 09:27:07 Uhr
|
|
|
Dann hab ich scheinbar paar tausend Spielsteine im Keller liegen- die Bleimurmeln sind so gut wie alle gekerbt...  Gruß Zeitzer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 09:37:50 Uhr
|
|
|
Die wurden angeschnitzt wegen dem besseren Drall! Nicht aus Langeweile oder Spaß.  Die Kugel hat damit bessere Flugeigenschaften. Hatte mit einer erzählt, der sich schon ca. 35 Jahre mit dem Thema beschäfftigt. Grüße sledge 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 09:57:09 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2011, um 10:03:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von sledge Die wurden angeschnitzt wegen dem besseren Drall!
|
| | |
Hier in Leipzig... wurden Millionen über Millionen von den Dingern verschossen. Der Drall hat doch einen Soldaten nicht interessiert. Da sich die Linien oft nur paar Meter gegenüber standen kam es doch nur auf die Geschwindigkeit beim Stopfen an... Gruß Zeitzer
|
|
|
|
|