[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Sondeltour zu dritt

Gehe zu:  
Avatar  Sondeltour zu dritt  (Gelesen 5210 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
01. Oktober 2013, um 23:50:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Warum sieht deine übler aus als meine? Ist doch der gleiche Boden.
Das kenne ich von "meinem" Franzosenwald. Schon geringe Unterschiede im Boden beeinflussen die Erhaltung, auch wenn oft nur wenige Meter zwischen den gleichen Funden liegen. Meine lag ja ganz direkt im Nadelbereich und deine doch dort, wo es etwas lichter ist und Bodenbewuchs herrscht.

Außerdem, wenn ich das aus meiner Schulzeit richtig in Erinnerung habe, könnte der größere Zinnanteil auf der Rückseite von deiner Rosette, diese geschützt haben, da Zinn, als das unedlere Metall, sich praktisch für das Messing "geopfert" hat. So wirkt ja auch Zink als Korrosionsschutz für Eisen.

Viele Grüße,
Günter

PS: dein Bild werde ich im nächsten Brief an Erich integrieren. Besten Dank.

Offline
(versteckt)
#46
02. Oktober 2013, um 03:37:36 Uhr

Ist ja alles wahnsinnig interessant aber aus was für Münzen besteht eigentlich der Hort...

Oder habe ich das irgendwo Überlesen...
Erkennen kann ich bloß etwas mit 10Pfennig BRD... Sind es alles Alte DM Bestände....?

Gruß SpAß '13

Offline
(versteckt)
#47
02. Oktober 2013, um 10:14:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Erkennen kann ich bloß etwas mit 10Pfennig BRD... Sind es alles Alte DM Bestände....?
Ja, leider - 18 x 1 / 7 x 2 / 11 x 5 / 8 x 10 und 2 x 50 Pfennige aus BRD-Zeiten. Keine Ahnung, warum jemand sowas mitgeschleppt hat. War auch nicht absichtlich vergraben, sondern eher ein Verlustfund, da die Münzen oberflächlich bis in 2 cm Tiefe und so auf 20 x 20 cm zusammen mit einem Schlüssel lagen.

Ich hab mir nur gedacht, warum konnte dieser unaufmerksame Mensch nicht so 600 Jahre früher vorbei gekommen sein! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#48
02. Oktober 2013, um 10:45:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das kenne ich von "meinem" Franzosenwald.
Was macht denn die Vegetation in "deinem" Franzosenwald ?? Bist mal wieder da gewesen ??

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2013, um 10:46:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#49
02. Oktober 2013, um 11:04:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Was macht denn die Vegetation in "deinem" Franzosenwald ?? Bist mal wieder da gewesen ??
Nein, da war ich in letzter Zeit nicht mehr, aber das ist sicher noch nicht besser, da die Vegetation in dem Gebiet, wo wir hier suchen waren, auch noch ganz übel ist. Da muss erst mal der erste Frost bzw. gar Schnee her. Ist also eher was fürs neue Jahr, denke ich.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#50
02. Oktober 2013, um 11:13:47 Uhr

Da wirst du leider recht haben, Günter.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#51
26. Oktober 2013, um 22:45:04 Uhr

War heute nochmal vor Ort und schlug mich durch's Dornengestrüpp. Ich denke die Stelle ist nun von jeglichem Unrat gesäubert.  Grinsend
2 Musketenkugeln, Laufring und Kreuzschraube von Muskete, Bleifutter für Flint und etwas Eisenschrott. Und für sowas schindet sich unsereiner 3 Stunden ab.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto013_1_1_1.jpg
Foto014_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#52
26. Oktober 2013, um 23:00:15 Uhr

Ein Sondler mit besonderem Suchinteresse schindet sich nicht nur ab sondern fährt auch noch einige Km.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#53
26. Oktober 2013, um 23:06:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ein Sondler mit besonderem Suchinteresse schindet sich nicht nur ab sondern fährt auch noch einige Km.

Gruß cyper

Wo er recht hat, ....

Offline
(versteckt)
#54
26. Oktober 2013, um 23:26:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
War heute nochmal vor Ort und schlug mich durch's Dornengestrüpp. Ich denke die Stelle ist nun von jeglichem Unrat gesäubert.
Na, wer kann denn da wieder nicht bis zum Winter warten?! Immerhin ging noch was!

Und ich hab das ganze WE voller Termine und komm gar nicht raus! Traurig

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#55
26. Oktober 2013, um 23:31:22 Uhr

Die Sucht war größer und das Wetter zu gut.

Offline
(versteckt)
#56
27. Oktober 2013, um 00:02:25 Uhr

Hier habt ihr noch ein Beispiel  eines Posthorns von einer Patronentasche der bayerischen Landwehr 1948 bis 48

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bayern-buergerwehr.de/doc/Lueneburg/1830-48_Monturgegenstaende.pdf


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bayern-buergerwehr.de/Geschichtliches.html



Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#57
27. Oktober 2013, um 08:55:19 Uhr

Vieleicht ist der Hort ja auch in 2-3 Tagen entstanden... Sagen wir mal so etwas kennen wir... Als Teenager sitzt man im Wald oder am Rand bzw. Sonst wo und beginnt aus Langeweile seine Pfennige weg zu schmeißen... Vieleicht wollten sie ja irgend etwas Treffen und der eine Schmeißt noch mal ne ganze Hand voll hin...

Aber so was erlebt man wohl eher erst in BRD Zeiten... Wo man mit Pfennigen nichts mehr Reißen kann... In so fern na ja 600 Jahre früher, natürlich toll aber wohl sehr sehr  unwahrscheinlich... Das da selbst nen Reicher Schnösel in dem Gedanken da sah's... Ööö kein Silber...

Offline
(versteckt)
#58
28. Oktober 2013, um 17:09:20 Uhr

Ich konnte heute noch einen Fund machen und zwar an meiner linken A.....backe. Eine Zecke hatte sich da verbissen Schockiert
Güüünter, du hast mich infiziert.

Offline
(versteckt)
#59
28. Oktober 2013, um 17:21:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Eine Zecke hatte sich da verbissen
Die gibt's immer noch?! Ein Wunder, dass ich bei meinen letzten Waldtouren (unsere hier und Pilzesuchen) keine Mitgebracht habe. Vielleicht ist der Fluch ja auf dich übergegangen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor