| | Geschrieben von Zitat von Bolle Ich habe einen Vorschlag: Pendel und Ruten sind zwar artverwandt, wir sollten uns aber zunächst auf die Ruten konzentrieren und den Pendel eine eigene Abteilung einräumen. Sonst geht das schon am Anfang so in die Breite, dass man keine Linie halten kann. Gruß, Bolle
|
| | |
Mit meinem Hinweis auf das Pendeln wollte ich den Threat nicht verbreitern,
andererseits gehören Pendeln und Rutengehen nun mal eng zusammen.
Breite ist gut, beim Rutengehen geht man breit herum, beim Pendeln verlässt man
normalerweise den Raum nicht.

Ich habe da an die Experten mal eine Frage.
Das Pendelprinzip ist euch doch vertraut?
Beim Rutengehen kann der gleiche Effekt auch auftreten, bei den meisten funktioniert das
sowieso nur nach dem Pendelprinzip. ( Fachausdruck dafür habe ich nicht parat )
Wenn ich jetzt ein ernsthafter Rutengeher bin, besteht da nicht die Gefahr daß ich betrüge,
also daß ich mich selbst betrüge?
Merke ich wenn der Pendeleffekt auftritt oder bin ich dann tatsächlich in der Lage, echte Bodenanimalien
aufzuspüren?
Ich selbst habe in meiner Jugend das Rutengehen mehrfach ausprobiert, auch das Pendeln,
das Rutengehen hat bei mir nie funktioniert, das Pendelgehen immer, aber nur bis zu dem
Tag an dem ich ein Buch darüber gelesen habe, dann war schlagartig Schluss, ich denke
wer das Prinzip kennt weiss daß es anders gar nicht geht.
Und zum Rutengehen noch eine Anmerkung.
Ein in meinen Augen sehr seriöser Rutengeher wollte ein Fundament einer römischen Garnison ermittlen.
Diese befand sich mal in Randgebiet einer kleinen Stadt.
Soviel ich mich erinnern kann begutachtete er vorher Unterlagen und bersorgte sich einen alten Plan der Örtlichkeiten.
Dann ist er den Ort abgegangen und hat überall dort wo die Rute ausgeschlagen hat
dieses von ihm "gefundene Fundament" auf dem Plan eingezeichnet.
Was er nicht wusste, was ich aber sofort gesehen habe,
er hat eine Wasserleitung und eine Abwasserleitung aufgespürt, die im Plan nicht
eingezeichnet waren. Ich weiss das weil ich selbst in der Stadt in diesem Bereich gearbeitet habe.
Der Abzweig war nicht eingezeichnet.
Ich habe dem das nicht erzählt was er gefunden hat. Ich habe nur gestaunt.
Im Nachhinein weiss ich nicht wieso die Rute ausgeschlagen hat.
Weil er auf den Pendeleffekt reingefallen ist? Schließlich war ja ein Teil des Fundaments bekannt
und er hat unbewusst den Verlauf mit der Rute ermittelt?
Oder hat er tatsächlich die Abwasserleitung angezeigt bekommen?
Ist auf jeden Fall eine größere Anomalie als das römische Fundament.
Nochmal zu meiner Frage zurück, kann ich als Rutengeher erkennen
wann welcher Effekt eintritt?