[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Kochen & Rezepte > Thema:

 Pilze

Gehe zu:  
Avatar  Pilze  (Gelesen 15628 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#45
03. September 2014, um 17:30:53 Uhr

siehe weiter unten..

« Letzte Änderung: 03. September 2014, um 17:54:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#46
03. September 2014, um 17:35:07 Uhr

hi Ratzfatzfatz
Was ist das denn? Ein nackter Mann mit Riesenrotkohl? Oder ist das etwa auch ein Pilz?

Hi alle anderen
Ich hatte mich auch vertan. Ist Krause Glucke bei uns. Fette Henne ist die Gartenblume mit dicken fettig glänzenden Blättern und rosa Blüten.

 Winken Gruss heek1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#47
03. September 2014, um 17:53:02 Uhr

Das ist die Krause Klucke- ansonsten sag ich auch mal zum weißen Knolli Champignon... Cool

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#48
03. September 2014, um 18:05:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
hi Ratzfatzfatz
Was ist das denn? Ein nackter Mann mit Riesenrotkohl? Oder ist das etwa auch ein Pilz?


Das ist der Hoden! Schockiert 


Winken

Offline
(versteckt)
#49
03. September 2014, um 18:12:58 Uhr

mal ne blöde frage, hat jemand eigtl. mal spitzmorcheln gesammelt/gegessen?

die wachsen zwar eigtl. nur im frühling oder mai, aber leider sind die bei uns so ziemlich ausgestorben
für mich waren das immer die leckersten pilze.

ganz selten wächst mal eine speisemorchel im garten, aber ansonsten nirgends mehr  Traurig

Offline
(versteckt)
#50
03. September 2014, um 18:25:22 Uhr

Wie die Krause Glucke auch immer heißt - hab heute wieder 4 gefunden.  Schockiert 2 vom Auto aus u. 2 beim Sondeln.  :Smiley

Hatte leider meine Digitalkamera nicht dabei, sonst hätte ich die Burschen noch fotografiert.  Nono

Momentan läufts mit denen.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)
#51
03. September 2014, um 18:45:38 Uhr

Hallo,

ist zwar schon ein bisschen älter, aber dieses Jahr sieht´s wieder genau so aus.  Lächelnd    So geil, alles dabei Pfiffers, Maronen, Steinpilze, Rotkappen....  Weise

Gruss, Sucher  Reiter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0038.JPG
Offline
(versteckt)
#52
03. September 2014, um 19:06:55 Uhr

Echt schön durchgemischt bei euch. Das macht Spaß. Bei uns nur Maronen u. paar Pfiffer. Bei mir im Wald eben noch zufällig paar Hennen.

Gibt ne schöne Brühe deine Wanne.  Hunger


Gruß

S.

Offline
(versteckt)
#53
03. September 2014, um 20:16:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Wie die Krause Glucke auch immer heißt - hab heute wieder 4 gefunden. Schockiert 2 vom Auto aus u. 2 beim Sondeln. :Smiley

Hatte leider meine Digitalkamera nicht dabei, sonst hätte ich die Burschen noch fotografiert. Nono

Momentan läufts mit denen.


Gruß

S.

Nimm Koordinaten! Die sind standorttreu und wachsen nächstes Jahr wieder!

Offline
(versteckt)
#54
03. September 2014, um 20:28:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Bei uns wir die "Krause Glucke" aber grundsätzlich "Fette Henne" genannt.

Wiki gibt dir recht:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Krause_Glucke


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#55
03. September 2014, um 22:39:21 Uhr

Das werd ich jetzt mal machen müssen. Dachte bisher, das seien immer Zufallstreffer u. das Ding wächst, wo es gerade will.  Reiter

Offline
(versteckt)
#56
04. September 2014, um 08:24:35 Uhr

Die Standorttreue gilt übrigens auch für andere Pilze, daher haben die alteingesessenen Pilzsucher auch ihre geheimen "Plätzl für in'd Pilz", die tw über Generationen gehütet worden sind..   Zwinkernd
Was wir einsammeln ist lediglich der Fruchtkörper der Pilze, der weitaus größte Teil durchzieht den Boden (Mycel). Dieses Mycel kann zT 1 - 2 km² umfassen!  Schockiert

Winken


Ps: Momentan kann man nachts übrigens richtig schön das Waldleuchten sehen, sieht richtig mystisch aus!  Küsschen   Deswegen aufpassen wo viel Totholz liegt, mit etwas Glück siedelt dort einer unserer fluoreszierenden saprobiontischen Pilze.

 

Offline
(versteckt)
#57
04. September 2014, um 08:37:59 Uhr

Sehr gut schmeckt auch der Parasolpilz, die Haube paniert wie ein Schnitzel schmeckt super.

Offline
(versteckt)
#58
04. September 2014, um 09:34:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von gawan
Sehr gut schmeckt auch der Parasolpilz, die Haube paniert wie ein Schnitzel schmeckt super.

Sehr richtig. Esse ich auch sehr gerne. Muss man nur aufpassen, dass man ihn im Eifer nicht mit dem Gift-Riesenschirmling verwechselt. Die haben schon viele gemeinsame Merkmale bzw. Ähnlichkeiten.

Gruß

S.

Offline
(versteckt)
#59
04. September 2014, um 10:56:36 Uhr

Hi
Igittigit !! Parasolpilz. Ich dachte auch, das der gut schmeckt, paniert wie ein Schnitzel. Nono Nono Nono Nono Down
Das war's nicht. Nicht zu vergleichen mit allen anderen bis jetzt genannten Pilzen.
Gruss aus Holland

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor