@ Mr Simpson
Den Herrn Gayer und seine Aussagen hätte man wirklich außen vor lassen können. Aber davon lebt eben der Journalismus. Immer noch etwas den Finger in die Wunde drücken.
Auch wenn wir ihn nicht ernst nehmen andere Leser tun es. Dann erfolgt ganz wohl eine Wertung.
Deine Stellungnahme im Bericht wird bei den Archis wohl keine Meinung mehr kippen. Leider.

Aber für die Landwirte und andere die von solchen Leuten wie Herrn Gayer gegen uns aufgehetzt werden ist es sicherlich nicht verkehrt, auch (wieder) mal die positiven Aspekte des Hobbys zu nennen.
Welcher Bauer freut sich nicht, wenn sein Acker kostenlos entmüllt wird, etc...
Die Aussagen vom LDA kann glaube ich fast jeder hier nachvollziehen. Es muss allerdings bspw. bei den Fundmeldungen differenziert werden, welche schriftlich erfasst werden bzw. für die Archis
von Bedeutung sind und diese, die zwar vorgezeigt werden aber als " historisch nicht wichtig" angesehen werden. Diese Sondler werden dann ohne Vermerk wieder nach Hause geschickt.
Die Behörden müssten auch etwas sensibilisieren. Damit nicht jeder ehrliche Finder gleich mit einer Strafe rechnen muss. In Deutschland untersteht eben alles Gesetzen und Paragraphen.
Ein Zwischending gibt es nicht. Da heißt es sie haben das dort gefunden. Das verstößt gegen § so und so, nach ...Gesetz. Fertig.
Das dies nicht immer die Regel ist, versteht sich von selbst. Aber es ist eben in vielen Köpfen so verankert.
Oder wer von euch hatte den noch nie mit so einem Bürokratenkram zu tun?? (nicht in Bezug aufs Sondeln!!!)
Gruß Mücke