[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Nazi Gold & WK2 Schätze > Thema:

 Das Steinriegel Gold

Gehe zu:  
Avatar  Das Steinriegel Gold  (Gelesen 39177 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
30. Juni 2011, um 16:48:21 Uhr

hallo,

in den siebigern gingen mal zwei schatzsucher in die nähe des hochkopfes. gingen nur acht meter an dem depot vorbei. sie bemerkten nichts.

fred

Offline
(versteckt)
#121
30. Juni 2011, um 16:55:32 Uhr

Gibt es Fotos von dem "angeblichen" Depot?
...oder sonstige Angaben, die mich glauben lassen, dass es sich um ein echtes Depot handelt?

Es ist immer schwierig Aussagen Glauben zu schenken ohne alles, also mir geht's zumindest so  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#122
30. Juni 2011, um 17:02:18 Uhr

 Super Super Super Super

Offline
(versteckt)
#123
29. Januar 2014, um 23:15:10 Uhr

Hallöchen
meist haben KZ Häftlinge das Nazigold  verbuddelt  unter Aufsicht und wurden dann  erschossen
Die Bewacher hatten danach auch die möglichkeit wieder an diesen ort zurückzukommen und das Gold ausbuddeln  Zwinkernd
Sei es kurz dannach oder nach einen Jahrzehnt
Viele Stollen wurden von den Amerikaner gefunden , die massen an Kisten voll Gold bzw Reichtümer waren !
Denkt ihr die Amerikaner waren dumm ? Wussten das nicht das man versucht noch Reichtümer verschwinden zu lassen !
C. Ostler suchte nach Räuber Kneißl evtl verbuddelten   und Nazigold was sie natürlich nicht fand ! Die Frau muss sich ja vermarkten um Geld zu verdienen , sei es in Form von bücher oder Fernsehen !
 
Nur so ein Gedankengang für euch !
Mfg Manuel

« Letzte Änderung: 29. Januar 2014, um 23:34:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#124
31. Januar 2014, um 21:04:51 Uhr

Ian Sayer „Nazi Gold“ von 1984 zeigt eine Schneelandschaft mit Baumwurzel. Ich habe „..the stump which marked one of the secret treasure caches..“  mal abfotografiert.   
vergraben von verkleideten Offizieren. Hans Neuhauser schob dort noch nach dem 8.5.1945 dort Wache.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sayer1984.jpg
Offline
(versteckt)
#125
01. Juni 2014, um 11:41:39 Uhr

Hallo soweit ich weiß waren nie Häftlinge daran beteiligt. Wenn man nach erwas professionell sucht braucht es Vermarktung. ...vor allem wenn man an mehreren Projekten arbeitet. Glaub mir ich weiß was es kostet und ich denke du würdest es nicht anders machen wenn du die Möglichkeit hättest.
Mfg

Offline
(versteckt)
#126
01. Juni 2014, um 14:30:39 Uhr

Und die ehemaligen Depots am Steinriegel dürften ausnahmslos leer sein.
Die ganze Brut die sich über die  " Rattenlienie " nach Südamerika abgesetzt hatte brauchte Geld.
Und der Vatikan, der das kräftig unterstützt hatte, hat auch die Hand aufgehalten.

Was soll da heute noch liegen?

« Letzte Änderung: 01. Juni 2014, um 14:31:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#127
01. Juni 2014, um 15:16:09 Uhr

Sehe ich etwas anders! Es gibt mit großer Wahrscheinlichkeit noch Depot 's....nur sollte das such Gebiet erweitert werden. Das kostet Zeit und Nerven aber das macht es ja interessant. Ich werde diesen Sommer auch wieder mit meinem Team da sein und dann versuchen meinen Treffer zu machen. ..

Offline
(versteckt)
#128
01. Juni 2014, um 17:11:19 Uhr

Hallo,

na dann viel Erfolg wünscht der Archivsucher.

Offline
(versteckt)
#129
01. Juni 2014, um 18:34:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von k1dani
Sehe ich etwas anders! Es gibt mit großer Wahrscheinlichkeit noch Depot 's....nur sollte das such Gebiet erweitert werden. Das kostet Zeit und Nerven aber das macht es ja interessant. Ich werde diesen Sommer auch wieder mit meinem Team da sein und dann versuchen meinen Treffer zu machen. ..

Wenn da wirklich noch etwas in einem Erd-Depot liegen sollte, dann gönn ich es Dir von Herzem das Du es da auch findest.
Für mich ist es zum Steinriegel eh viel zu weit als das ich mich damit befassen würde.
Und ich mags leider nicht glauben das ein Depot übersehen wurde.

« Letzte Änderung: 01. Juni 2014, um 18:35:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#130
02. Juni 2014, um 12:21:55 Uhr

Hallo. ..ich muss mal was fragen. Hat jemand schon runen im Walchensee Gebiet gesehen? Wenn ja würde ich mich über ein bild freuen. Danke für eure Hilfe

Mfg

Offline
(versteckt)
#131
02. Juni 2014, um 15:48:40 Uhr

Guten Tag !!!
Viel Spass beim Suchen !!!
Gruss Cattleya

Offline
(versteckt)
#132
02. Juni 2014, um 16:42:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von k1dani
Hallo. ..ich muss mal was fragen. Hat jemand schon runen im Walchensee Gebiet gesehen? Wenn ja würde ich mich über ein bild freuen. Danke für eure Hilfe Mfg

Hinzugefügt 02. Juni 2014, um 16:42:56 Uhr:

Hallo,
meinst du Baumzeichen?
Hab gerade welche per Zufall im Leinawald gefunden.
Gruss vom Archivsucher

« Letzte Änderung: 02. Juni 2014, um 16:45:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#133
02. Juni 2014, um 18:05:32 Uhr

Hallo genau so etwas suche ich. ..vielleicht weiß ja jemand etwas. Hast du vielleicht ein bild davon?
Danke schon mal

Mfg k1dani

Offline
(versteckt)
#134
02. Juni 2014, um 20:03:18 Uhr

Hallo,
habe ich, aber nur vom Leinawald.
Du weißt auch, dass manche Zeitgenossen die Zeichen für Botschaften an Forstarbeiter halten. Heute wird das mit Sprühfarbe gemacht.
Welche sind jetzt welche?
Gruss vom Archivsucher

Hinzugefügt 02. Juni 2014, um 20:21:46 Uhr:

Hallo,
also hier ein Beispiel für ein echtes Baumzeichen. Bedeutung??Gruss vom Archivsucher




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Baumzeichen Sn 12-1.JPG

« Letzte Änderung: 02. Juni 2014, um 20:21:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor