[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Nazi Gold & WK2 Schätze > Thema:

 Das Steinriegel Gold

Gehe zu:  
Avatar  Das Steinriegel Gold  (Gelesen 39187 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
18. Oktober 2009, um 12:15:39 Uhr

Ich würde mir mal die (leeren) Verstecke rund um den Walchensee anschauen. Kann mir da irgendwer mit Koordinaten oder "Kreuze auf einer Karte" weiterhelfen. Zudem schwirrt irgendwo im Netz eine Karte mit dem Weg der Verbringer herum. Kennt die wer?

Danke schon einmal im Voraus



Offline
(versteckt)
#76
18. Oktober 2009, um 21:03:48 Uhr

Hallo und guten Tag,

meinen Infos zu folge gibt es eine Karte, auf der alle Verbringungsorte nebst Art und Menge des Verbringungsgutes verzeichnet sind. Diese Karte wurde in 1945 von den beiden, an den Verbringungen beteilligten Organisationen angefertigt. Diese Karte soll sich in Privarbesitz irgendwo in Süd-Amerika befinden.

Über leere Verbringungsorte wird es wohl keine Aufzeichnungen in Form einer Karte geben. Im einen od. anderen (Schatzsucher) Forum findet man Postings zu leeren Fundstellen; u.a. auch in der einschlägigen Literatur.

Einen schönen Gruß aus Schwaben
Hans Dampf

Offline
(versteckt)
#77
19. Oktober 2009, um 18:49:52 Uhr

mich würde insbesondere interessieren: wo lagen die 728 Goldbarren
in den anderen Foren hab ich auch schon gesucht, aber keine genaue Ortsangabe gefunden

Offline
(versteckt)
#78
21. Oktober 2009, um 20:04:03 Uhr

ja das gold liegt und wartet entdeckt zu werden

Offline
(versteckt)
#79
21. Oktober 2009, um 20:26:52 Uhr

keine Ahnung ob das zielführend ist, bei wikipedia wird bei Heisenberg der Walchensee angegeben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Heisenbergwiki

Offline
(versteckt)
#80
23. Oktober 2009, um 18:05:16 Uhr

hallo,

und nicht zu vergessen, dass bormannrätsel, dass mit dem lied.
schätze, da muss man erst durch die hölle gehen um das zu finden.

wenn man nur wüsste was das depot geladen hatte.

fred

(versteckt)
#81
25. Oktober 2009, um 09:03:10 Uhr

Hallo Fred

welches Lied ?

liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#82
26. Oktober 2009, um 16:06:57 Uhr

hallo pituli,

anbei der link

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detranenvandewolf.nl/


das musikstück selbst, hat er nicht mehr auf der page. habe da mal etwas recherchiert,.  einziger hinweis ist ein  dokument aus den 70ern, wo solche artefacte vergraben wurden  fegelein muss auch dabei gewesen sein

liebe grüße
fred

(versteckt)
#83
26. Oktober 2009, um 17:42:56 Uhr

Hallo Fred

Vielen Dank ! Da hat doch in den achzigern einer ein paar Tonnen Nazigold entdeckt und das Depot wieder verschlossen. Falls Du das weißt Cool Smiley Nur hat der "Herr" dort nichts mehr geholt wegen einer "Unpässlichkeit"
Übrigens, die Sache in Gent, schade, hab gerade einiges gelöscht. Ebenso RLC. Dortige Recherche ist abgeschlossen. Beides inclusive Gisors kann man vergessen.

liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#84
29. Oktober 2009, um 15:41:32 Uhr

hallo pituli,

vielen dank für deine meinung. schließe mich dem an.
irgendwo muss der tanz ja enden.



aber jetzt einmal was ganz anderes. falls bekannt,  mein recherchegebiet ist der walchenssee und dort speziell der kraftwerskbereich! bekannt dürfte sein, dass dort ein verbergetrupp bis zum schluss tätig war.
nun die frage. ist es bekannt, das dort ein trupp gewesen ist, der nicht in die sägezahnlinie integriert war. kann auch kurz danach gewesen sein. 

jedenfall wurde weiter bekannt, das diese verbergemannschaft  eine bestimmte anzahl von bücherkisten unter zwei weiteren depots verbarg. welche speziellen bücher das waren ist nicht bekannt. sicher ist nur, es waren welche von großen und bedeutenden autoren.

fred


(versteckt)
#85
31. Oktober 2009, um 09:28:06 Uhr

Hallo Fred

definiere mal genau. "Wer" hat was von Bücherkisten gesagt. "Wie" lautet die exakte Aussage  ?


liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#86
31. Oktober 2009, um 16:28:15 Uhr

hallo liebe pituli,

genau richtig. ich sollte besser schreiben im raum. davon abgesehen muss  es in der nähe einen markanten hügel geben. dieser ist aber nur in der großen 2000 karte mit den zwei markierungen vermerkt. das aber  nun am rande
dann erst gingen die verbergungen richtung süden weiter. ist aber eine andere geschichte.

liebe grüße
fred

(versteckt)
#87
31. Oktober 2009, um 18:47:45 Uhr

Hallo Fred

wills nicht so offen schreiben ?

liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#88
08. November 2009, um 13:06:13 Uhr

hallo,

ich war gestern mal wieder im walchensegebiet, aber diesmal an anderer stelle!!!
habe nach einem alten wasserdepot gesucht. das depot war aber frisch geräumt. es muss dieses jahr gewesen sein.
den hinweis bekam ich wiederum  durch die alte 2000 karte wo das depot mit den münzen und goldbbarren genau beschrieben wurde.
es müssten 8 oder 9 barren gewesen sein und etwas münzgold.

das ist kein witz. gps kann auf wunsch übermittelt werden. wer war das, wer hatte die information.

fred

(versteckt)
#89
08. November 2009, um 13:16:01 Uhr


 da wird immer wieder mal was gefunden

 nur melden wird sich niemand

 grüssle

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor