[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Nazi Gold & WK2 Schätze > Thema:

 Liebenstein-Eingang zu den Schätzen

Gehe zu:  
Avatar  Liebenstein-Eingang zu den Schätzen  (Gelesen 17830 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
10. August 2012, um 10:53:55 Uhr

Ich muss andvari, jott und anderen zustimmen.
Bitte lasst das Zugespamme dieses Threads!
Es macht sich auch niemand über euch lustig, wenn ihr mal wieder eure gefundenen Rentenpfennige zeigt.
Es gibt Leute, die sich intensiv mit dem Verbleib des BZ auseinandersetzen. Man mag dazu stehen, wie man will. Man sollte aber diese Leute nicht ins Lächerliche ziehen!

Deshalb auch meine Bitte an den/die Mods. Löscht diese ganzen Spambeiträge (und dazu gehört auch dieser Beitrag von mir).

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#46
10. August 2012, um 12:21:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonne
glaubt es oder auch nicht.

Welche Schätze sind denn dort versteckt, Sonne ?

« Letzte Änderung: 10. August 2012, um 12:24:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#47
10. August 2012, um 18:30:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alpine Wolf
Welche Schätze sind denn dort versteckt, Sonne ?
Hi,

es könnte Kulturgut, Militaria oder Uranerz sein oder gar nix.  Cool
Es grüßt der Archivsucher

Hinzugefügt 10. August 2012, um 18:35:50 Uhr:

und ehe ich`s vergesse,

es hat noch niemand bestätigt, dass Mundloch und google Ausschnitt zusammengehören.
Grüße

« Letzte Änderung: 10. August 2012, um 18:35:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#48
10. August 2012, um 20:30:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von archivsucher

Hi,

es könnte Kulturgut, Militaria oder Uranerz sein oder gar nix.  Cool
Es grüßt der Archivsucher

Es war vor 3 Jahren von Wertguteinlagerungen die Rede.
Das kann Alles und Nichts sein.

Geschrieben von Zitat von archivsucher


und ehe ich`s vergesse,

es hat noch niemand bestätigt, dass Mundloch und google Ausschnitt zusammengehören.
Grüße

Die weiter oben von mir gezeigten Mundlöcher befinden sich weiter oben wo es wieder vom Wald aufs Feld geht.
Da sind aber einige Löcher. 2 oder 3 die offen und wesentlich mehr die verwahrt sind.
Der Verlauf der kleinen Stollen geht in nordöstliche Richtung.

Offline
(versteckt)
#49
10. August 2012, um 21:48:37 Uhr

Hallo,

danke, dass ist doch mal eine Aussage. Und keine Angst ich kletter da nicht rein, ich passe nicht einmal durch den großen Stollenmund.
Gruss der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#50
11. August 2012, um 13:54:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Matthias49
Es war vor 3 Jahren von Wertguteinlagerungen die Rede.
Das kann Alles und Nichts sein.

Die weiter oben von mir gezeigten Mundlöcher befinden sich weiter oben wo es wieder vom Wald aufs Feld geht.
Da sind aber einige Löcher. 2 oder 3 die offen und wesentlich mehr die verwahrt sind.
Der Verlauf der kleinen Stollen geht in nordöstliche Richtung.

Könnte es vielleicht Kohlenstoff in seiner reinsten Form sein?
Irgendwelche Klunker?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Offline
(versteckt)
#51
11. August 2012, um 16:37:07 Uhr

Hallo,

vor einiger Zeit ging in einem Forum die Aussage, "im Jahr 2000 sind alle bekannten Stollen zwischen Liebenstein und Gräfenroda durchsucht worden".
Deshalb müßte man sich m. E. auf bisher unentdeckte Stollen konzentrieren.
meint der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#52
11. August 2012, um 17:49:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von archivsucher
Hallo,

im Jahr 2000 sind alle bekannten Stollen zwischen Liebenstein und Gräfenroda durchsucht worden".

Wenn dem so wäre Freund Leseratte, dann hätte man doch von der Öffnung der Stollen 2009 noch Spuren finden müssen.
Ich kann mir nicht vorstellen das die wieder genauso verwahrt wurden wie man sie aufgefunden hat.
Außerdem ist in den heute noch offenen Stollen unmengen Abraum zu Trockenmauern bis unter die Firste aufgeschichtet.
Ich kann mir nicht vorstellen, das dort jeder Winkel untersucht wurde.



Hinzugefügt 11. August 2012, um 17:52:33 Uhr:

Geschrieben von Zitat von burghart
Könnte es vielleicht Kohlenstoff in seiner reinsten Form sein?
Irgendwelche Klunker?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Oder das Tafelsilber von Oma Kasulke.
Vielleicht wertvolles Porzellan?

Wertguteinlagerung ist ein sehr dehnbarer Begriff Burkhart

Hinzugefügt 11. August 2012, um 17:54:55 Uhr:

Ach ja Burghart.

Kohlenstoff in seiner reinsten Form.
Damit geht Kurt -Julius doch im Kyffhäuser hausieren.


« Letzte Änderung: 11. August 2012, um 17:54:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#53
11. August 2012, um 18:26:40 Uhr

Hallo,

ich habe nochmal in meinen Aufzeichnungen nachgesehen, ganz präzise am Totenberg/Brandkopf. Ich hoffe dass trifft die Gegend.

Aber was anderes. Weißt du welche Einheit der Wehrmacht Gräfenroda gerade noch vor dem Eintreffen der Amerikaner verlassen konnte?
Es grüßt der Archivsucher

(versteckt)
#54
11. August 2012, um 18:52:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonne
hab ich doch jetzt ich war noch nie in Liebenstein und hab euch schon mehr gesagt als die meisten wissen.
Soll ich euch den inhalt noch heraus holen und vor die füße schmeisen, was seid ihr nur für Schatzsucher. Schockiert

 na herr sonne

 hier noch mal mein angebot habe dir ja schon zum tal ein angebot gemacht

 nun noch mal ich bohre und baggere an deinen stellen damit du es nicht selber machen musst

 dann brauchst du uns die sachen nicht vor die füsse zu werfen aber ich nehme an das dir diesmal der bagger zu laut ist als ausrede

 oder das laub zu grün

 als geborener liebensteiner kann ich hier nur schmunzeln  Smiley

Offline
(versteckt)
#55
11. August 2012, um 21:57:53 Uhr

Dein eingezeichnetes Mundloch kannst Du vergessen Sonne, es befindet sich im Hangbereich oberhalb der Bahn, dort ist ein ungestörtes arbeiten nicht möglich und eine Genehmigung wird es für den Bereich nie geben.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#56
12. August 2012, um 08:33:42 Uhr

Baron
Genehmigung kannste vergessen, dort wurde Eingelagert (ich weiß nicht was) aber keine Behörde der
Bundesrepublik wird dort eine Genehmigung erteilen und warum die warten auf das 4 Reich denn
alles was jetzt oder bis dahin herausgeholt wird ist für die verloren.

Andy 66

na herr sonne - na herr Andy 66, dann ruf mich doch an, nicht erst pralen und dann den schwanz einziehen

Hinzugefügt 12. August 2012, um 14:09:39 Uhr:

hab ichs mir doch gedacht große sprüche und wenns ernst wird dann den schwanz einziehen  Grinsend

« Letzte Änderung: 12. August 2012, um 14:09:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#57
12. August 2012, um 15:06:36 Uhr

@ Sonne, Stehst Du auch auf "Indiana Jones" und "die Jäger des verlorenen Schatzes"? Tolle Filme...fast so gut wie Deine Beiträge. Dank Dir muss ich nicht mehr ins Kino. Ich danke Dir von Herzen. Viele Grüsse Michael

Offline
(versteckt)
#58
12. August 2012, um 15:09:53 Uhr

@ Sonne, falls Du Informationen zum Heiligen Grahl brauchst, ich weis wo er sich versteckt hält, werde es Dir aber nur für einen Gefallen Deinerseits verraten...LG

Offline
(versteckt)
#59
13. August 2012, um 14:02:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Luckymike
@ Sonne, falls Du Informationen zum Heiligen Grahl brauchst, ich weis wo er sich versteckt hält, werde es Dir aber nur für einen Gefallen Deinerseits verraten...LG

Macht es Spaß, das Thema zuzumüllen?

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor