[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 silbermünze und zecke am sack!

Gehe zu:  
Avatar  silbermünze und zecke am sack!  (Gelesen 2673 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
22. Juni 2012, um 12:16:56 Uhr

Die Zecken....... Weise.....werden immer am sack hängen........ Lächelnd

Offline
(versteckt)
#31
22. Juni 2012, um 12:18:55 Uhr

Stimmt, diese Probleme mit dem Maleranzug habe ich nicht bedacht, scheidet wohl auch aus, vor allem jetzt im Sommer wird das zur Ganzkörpersauna  Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
22. Juni 2012, um 12:41:20 Uhr

jedesmal, wenn ich das alles lese schüttelt es mich wieder vor lachen. die letzten beiden male habe ich die eintrittsöffnungen (hals, beinabschluss und ärmel des t-shirts) mit autan eingenebelt. nach dem sondeln sofort unter die dusche, die klamotten direkt in die waschmaschine. das funzt offensichtlich...

Offline
(versteckt)
#33
22. Juni 2012, um 13:04:07 Uhr

Mönsch Leute,
Wald ist gewachsener Boden. Da mögens die Archäologen nicht, wenn man da ihre Bodendenkmäler gefährdet. Also haben sie dressierte Sackzecken (lat. ricinus genitalis) ausgesetzt. Diese reagieren auf Frequenzen zwischen 5 und 19 kHz, also der Suchfrequenz der meisten Sonden. Die weniger begabten Tiere gehen auch mal auf einen Jogger, Pilzsammler oder Spaziergänger. Die Mehrheit der Meute stürtzt sich aber auf den Sondler. Sofern er denn seine Sonde eingeschaltet hat.
Das ist der Vorteil eines Ackers. Hier wurden bislang noch keine Blutsauger ausgesetzt...

Offline
(versteckt)
#34
22. Juni 2012, um 13:10:01 Uhr

Kenne das Problem sieht dann so wie auf den Bild aus.  Schockiert


Ne im Ernst,

ich nehme Autan Protection Plus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beulenforum.jpg
Offline
(versteckt)
#35
22. Juni 2012, um 13:59:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ackerläufer
... unter die dusche, die klamotten direkt in die waschmaschine. das funzt offensichtlich...
Das funktioniert bei mir auch so!
Wenn ich mit kurzer Hose angeln war, ist nicht eindeutig, wer mehr Zecken hat - mein Kater oder ich!

Deshalb gehe ich auch im Hochsommer nur mit Stiefeln und langer Hose meinen Hobbies nach. Aber seitdem ist Ruhe!
Die Viecher sitzen teilweise in/an den Klamotten und von daher ist das Waschen, speziell der Hose, der einzig richtige Weg - sonst sitzen sie Dir auch weiterhin am Radiergummi!  Grinsend

Autan und diverse andere Mittel haben bei mir nie Wirkung gezeigt. Na ja, muss man halt in den langen Sachen etwas schwitzen.  Zunge


PS:
Zeig mal ................................................die Silbermünze!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#36
22. Juni 2012, um 14:30:13 Uhr

Halt dich einfach vom hohen Gras fern, das ist alles in Ordnung.

Offline
(versteckt)
#37
22. Juni 2012, um 14:59:41 Uhr

@Ackerläufer: Danke für deinen genialen Beitrag, habe gerade Tränen gelacht  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
22. Juni 2012, um 15:50:25 Uhr

@cherusker: die münze habe ich so belassen, wie ich sie fand. sie sieht noch so aus, wie im ersten beitrag. gf

Offline
(versteckt)
#39
22. Juni 2012, um 16:29:37 Uhr

Hallo
Zu den Zecken kann ich auch was sagen die meisten kommen aus Dortmund Grinsend Lächelnd.
Nein mal im Ernst mann kann sich nicht wirklich schützen binn ab und zu Pilze am Suchen und habe immer BW Stiefel,Lederhose(motorad),Halstuch,Mütze usw an.Mein Köper ist also fast von der Ausenwelt abgeschnitten und denoch hatte ich eine am Arsch.
Gruß
Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
22. Juni 2012, um 16:54:04 Uhr

bevor ich so sondeln gehe, nehme ich lieber die zecke in kauf  Schockiert

Offline
(versteckt)
#41
22. Juni 2012, um 18:06:41 Uhr

also ein 100% abwehrmittel hab ich auch noch nicht gefunden. wenns ins hohe gras geht solle auf jedenfall die hose unten zu sein, bzw stiefel drüber. aber wenn man viel auf wald und wiesen unterwegs ist lässt es sich je nach region auch kaum vermeiden, ständig welche abzukriegen.

Offline
(versteckt)
#42
22. Juni 2012, um 18:41:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von NRW-Fighter
Zu den Zecken kann ich auch was sagen die meisten kommen aus Dortmund
Stimmt...."diese Zecken" gehn mir auch auf´n Sack... Lächelnd Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#43
22. Juni 2012, um 22:08:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Erdmann
Das ist echt ätzend, so langsam vergeht mir nämlich der Spaß, die ewige Absucherei nervt. Nachdem sich sogar schon eine Zecke an meinem besten Stück festgebissen hat reichts mir echt und scharf auf ne Borreliose bin ich auch nicht. Vielleicht ist, wie von anderen hier schon vorgeschlagen, der Maleroverall gar nicht die schlechteste Lösung. Kriegt man die auch in dunklen Farben? Würde ungerne als weißer Astronaut durch Wälder und Wiesen ziehen.

Vielleicht geht es ja mit so einer Kombi.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/BW-Panzerkombi-flecktarn-gebraucht-/170553015517?pt=Sport_Alle_Sportbekleidung&hash=item27b5c07cdd


Offline
(versteckt)
#44
22. Juni 2012, um 23:45:00 Uhr

Grundsätzlich nicht schlecht, Nachteil ist aber, daß sich Zecken darauf nicht erkennen lassen und zweitens ist es zumindest im Sommer viel zu warm in dem Kombi.

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor