@Leon: Sehr gute Beschreibung der Rechtslage, so würde ich sie auch wiedergeben.
Ergänzend mit Walters Satz ausdruckreif, sollte jeder BaWü in der Hosentasche aufbewahren

"das Problem beim legalen Suchen ohne NFG ist nur: Es gibt keinen vernünftigen Grund auf Acker/im Wald zu suchen. Etwas verloren? Seehr unwahrscheinlich. Auftragssuche dito. Metallschrott? Wer sucht sowas schon. Meteoritensuche? Zweifelhaft. Ist eine Gradwanderung, beim 1. Mal vll. noch plausibel, beim 5ten Mal wird es schon schwieriger. Und vieles, was unter "nicht-BD" fällt, ist einfach nur Schrott und danach sucht doch keiner."
Bist du vom anderen Ufer?
Es ist doch völlig egal, ob es nen Grund gibt oder nicht. Wenn jemand Coladosen suchen soll, dann soll er sie suchen dürfen.
Nach Art 2 I "Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt."
Wäre hier der passende code law.
Ob ich Meteoriten suchen gehe, ist mir überlassen. Wenn mich jemand zum 5. Mal erwischt, bin ich eben wieder auf Meteoritensuche.
Es ist dem GRUNDE nach, nicht der HÖHE oder ART nach zu bewerten.
Alternativ kann man auch mal die Auftragssuchgeschichte auspacken:
"Mein Vater hat hier auf dem Acker seinen Ring verloren. Habe hier den Vertrag zwischen Ihm und mir mit, wonach ich für Ihn suchen gehe"

Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt ;-)
Intressant finde ich diese Grenzfälle:
Ich suche nach Meteoriten auf einem Bodendenkmal.
Nach 9. ist es legal, und 6. greift nicht, da ich nicht gezielt nach BD suche.
Ich suche nach Meteoriten auf einem nicht-Bodendenkmal und finde etwas von her. wis. Wert.
Ich wäre verpflichtet, es abzugeben, eine Anzeige droht mir aber nicht, da dieser Wert ein Zufallsfund ist. Mein eigentlicher Wille war es, Meteoriten zu suchen.
@Charlie: Beweispflicht liegt beim Amt

Vorgehensweise wäre also:
Sich im Kopf fest ausmalen, dass man einen großen Meteoriten in Deutschland finden möchte.
Das immer wieder vor sich her nuscheln.
Während des Suchens und Findens einer röm. Münze: "Scheiße, kein Meteorit. Naja, nehme ich trotzdem mit"

Und genau das ist der Punkt:
1. Jemand muss sehen, dass man sich ein BD, sprich die Münze aneignet
2. Dieser jemand muss nachweisen, dass man das BD nicht meldet.
Das "Jemand" solche Adleraugen besitzt, wäre mir schleierhaft
