[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Entfernung zu Burgen,Kastellen und anderen Denkm.

Gehe zu:  
Avatar  Entfernung zu Burgen,Kastellen und anderen Denkm.  (Gelesen 6473 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
24. Januar 2012, um 00:00:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
,,,,,. Eine starke Gemeinschaft bilden, die selbstbewusst ist, mit denen man ohne Probleme oder Sorgen losziehen kann, Funde bestaunt und identifiziert und sich über manches im detektorforum amüsieren kann. Küsschen

...

OK Forengemeinschaft, wann hast Du denn zuletzt eine Fundbestimmung abgegeben Zwinkernd

Bin auch raus.............

Offline
(versteckt)
#61
24. Januar 2012, um 00:01:23 Uhr

Und ich bin einfach nur Sprachlos Schweigend

Offline
(versteckt)
#62
24. Januar 2012, um 00:04:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von lord3d
Ui, ein Nazi-Vergleich, den hatten wir in dem Thema noch nicht, der Punkt geht an dich. Ja, ich bin ein böser, faschistischer Kapitalist unter anarchistischen Sondengängern, richtig erkannt. Grinsend
nein . nur nicht alles was nicht ins system passt akribisch verfolgen !!!

« Letzte Änderung: 24. Januar 2012, um 00:07:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#63
24. Januar 2012, um 00:08:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von atterweiper
Na wenn ich dir das noch Erklären soll!
Ich habe im Dezember einen Fund gemacht und den Ordnungsgemäß gemeldet(Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lwl.org/pressemitteilungen/mitteilung.php?26210
) das Ding hat so große Wellen geschlagen das der WDR einen Bericht über Sondengänger mit mir machen möchte!!Wenn ich hier das so Lese,frage ich mich ob ich das überhaupt vertreten kann wenn ich den Leuten vom Rundfung und allen die diese Sendung vieleicht sehen erklären soll das alle Sondengänger doch eigentlich anständige Leute sind und den Archis ja nur Helfen wollen.


In dem Pressebericht wirst Du als lizensierter Sondengänger bezeichnet. Ich habe große Hochachtung dafür dass Du diesen Fund gemeldet hast. Allerdings braucht man keine Lizenz oder Genehmigung um ehrlich zu sein. Schau nur nach England.
Die haben kein Schatzregal und wesentlich weniger gesetzliche Reglementierung. Aber weil der Finder entschädigt wird, wenn er den Fund nicht behalten darf, werden da die Funde auch gemeldet. So einfach kann es sein.
Wenn wir in Deutschland nicht endlich wach werden, können wir bald ohne Anwalt nicht mehr aus dem Haus gehen.
Viele Grüße
Uwe

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#64
24. Januar 2012, um 00:24:51 Uhr

genau Uwe  Super, aber auch bei uns steht nichts im Wege , sachen die du ohne Sg gefunden hast zu melden, ist sogar deine Pflicht.
In Rlp steht dir sogar eine Entschädigung zu, die aber nichts mit dem realen Wert zu tun hat.

@ lord3d,

Du interprettierst Aussagen falsch, unterstellst absichtlich falsche Sinngehalte von Aussagen, und auch die
Beiträge sind mittlerweile so ziemlich sinnbefreit, allein die Vergleiche zur deutschen Bürokratie und Freiheit.
Wenn du schon Themen wie der deutschen Auto dazunimmst,dann informier dich bitte vorher über die Politischwirtschaftlichen Hintergründe,
dafür reicht google......das hat nix mit liberalem Staat zu tun Nono

Offline
(versteckt)
#65
24. Januar 2012, um 00:31:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von suchnix
In dem Pressebericht wirst Du als lizensierter Sondengänger bezeichnet. Ich habe große Hochachtung dafür dass Du diesen Fund gemeldet hast. Allerdings braucht man keine Lizenz oder Genehmigung um ehrlich zu sein. Schau nur nach England.
Die haben kein Schatzregal und wesentlich weniger gesetzliche Reglementierung. Aber weil der Finder entschädigt wird, wenn er den Fund nicht behalten darf, werden da die Funde auch gemeldet. So einfach kann es sein.
Wenn wir in Deutschland nicht endlich wach werden, können wir bald ohne Anwalt nicht mehr aus dem Haus gehen.
Viele Grüße
Uwe


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://en.wikipedia.org/wiki/Treasure_Act_1996


So wie es aussieht hat England doch ein Schatzregal, im Gegensatz zu Bayern oder NRW.  Schockiert


Offline
(versteckt)
#66
24. Januar 2012, um 00:46:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Janzee
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://en.wikipedia.org/wiki/Treasure_Act_1996


So wie es aussieht hat England doch ein Schatzregal, im Gegensatz zu Bayern oder NRW.  Schockiert



Da hast Du Recht. Danke für den interessanten Hinweis. Zwinkernd
Ich habe mir das sofort durchgelesen und gefunden, dass der Finder in jedem Fall fair(!)entschädigt wird, indem der Wert des gefundenen Gutes durch ein neutrales Prozedere festgestellt wird.
Und so ist es eben nicht überall in Deutschland.

Offline
(versteckt)
#67
24. Januar 2012, um 00:46:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
@ lord3d,
Du interprettierst Aussagen falsch, unterstellst absichtlich falsche Sinngehalte von Aussagen

Ich bitte um eine Kenntlichmachung der entsprechenden Stellen in meinen Beiträgen.

Geschrieben von Zitat von 7eichen
, und auch die
Beiträge sind mittlerweile so ziemlich sinnbefreit, allein die Vergleiche zur deutschen Bürokratie und Freiheit.

Du siehst zwischen den Einschränkungen durch Bürokratie und dem Begriff Freiheit keine Verbindung? Kleiner Test, um zu sehen, ob dich mich veralbern willst: herrscht deiner Meinung nach ein Zusammenhang zwischen einem Hühnerei und einem Huhn?

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Wenn du schon Themen wie der deutschen Auto dazunimmst,dann informier dich bitte vorher über die Politischwirtschaftlichen Hintergründe,
dafür reicht google......das hat nix mit liberalem Staat zu tun Nono

Zunächst: das Thema Autofahren habe nicht ich „dazugenommen“, sondern Merowinger800 in seinem Beitrag von 21:39 Uhr. Zu deiner Aussage: Ein liberaler Staat erlaubt seinen Bürgern Freiheit und damit Einflussnahme ins politische Geschehen – und sei es im Bereich von Bürgerbewegungen, Lobbyismus, etc. Es ist natürlich so, dass vordergründig die Automobillobby Gesetze zu verhindern versucht, die weitere Geschwindigkeitsbegrenzungen zur Folge hätten, aber würdest du nicht sagen, dass dieses Begehren von einer großen Mehrzahl der Deutschen unterstützt wird? Ich denke schon, aber das ist natürlich nur meine Meinung.

Offline
(versteckt)
#68
24. Januar 2012, um 00:56:04 Uhr

ich denke es reicht langsam und es wird zeit das der tread geschlossen wird bevor der blödsinn hier eskaliert

« Letzte Änderung: 24. Januar 2012, um 00:58:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#69
24. Januar 2012, um 01:05:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von atze
ich denke es reicht langsam und es wird zeit das der tread geschlossen wird bevor der blödsinn hier eskaliert

Bis jetzt ist es sehr gesittet hier zugegangen. Lächelnd

Offline
(versteckt)
#70
24. Januar 2012, um 01:09:25 Uhr

Nunja, es hat nichts mit dem Thema zu tun … aber ja, es gab sicher schon Themen mit einem schlechteren Klima. Zielführend ist das natürlich nicht. Ich denke, daher verabschiede ich mich jetzt auch aus diesem Thema, sowohl als Leser, als auch als Mitschreiber.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#71
24. Januar 2012, um 01:15:16 Uhr

Das ist wohl auch das beste.

Der Thread kann gerne geschlossen werden, eine Antwort auf meine Frage hab ich bekommen.
Eine ausufernde Grundsatzdiskussion muß auch nicht sein.

Ich bedanke mich für hilfreiche Beiträge.



Offline
(versteckt)
#72
24. Januar 2012, um 01:22:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Das ist wohl auch das beste.

Der Thread kann gerne geschlossen werden, eine Antwort auf meine Frage hab ich bekommen.
Eine ausufernde Grundsatzdiskussion muß auch nicht sein.

Ich bedanke mich für hilfreiche Beiträge.


ja und du siehst wie schwierig dieses thema ist ! ist halt alles eine grauzone . aber mit viel feingefühl geht schon eine menge Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#73
24. Januar 2012, um 01:23:21 Uhr

       Na dann Gute Nacht

Offline
(versteckt)
#74
24. Januar 2012, um 02:10:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von suchnix
Da hast Du Recht. Danke für den interessanten Hinweis. Zwinkernd
Ich habe mir das sofort durchgelesen und gefunden, dass der Finder in jedem Fall fair(!)entschädigt wird, indem der Wert des gefundenen Gutes durch ein neutrales Prozedere festgestellt wird.
Und so ist es eben nicht überall in Deutschland.

Eben, das ist nicht überall so in Deutschland.
Aber noch haben wenigstens Bayern und NRW Gesetze und Regelungen, die es jedem ermöglichen zu zum Teil noch besseren Bedingungen als in England (lass dich da mal ohne Genehmigung erwischen...) sondeln zu gehen.
Beiträge die dazu aufrufen Löcher in Bodendenkmäler zu graben, weil das laut Gesetz angeblich erlaubt wäre, helfen doch nur den Hardlinern unter den Archäologen wenn es darum geht schärfere Gesetze (siehe Schleswig- Holstein) zu erwirken. Und sowas pinnt man hier noch oben an...

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor