[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Petition gegen das Metalldetektorverbot in SH !!!Bitte mitmachen!!!!

Gehe zu:  
Avatar  Petition gegen das Metalldetektorverbot in SH !!!Bitte mitmachen!!!!  (Gelesen 8947 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
18. Februar 2015, um 21:24:20 Uhr

ein echter Witz war der "blaue Brief" äh wer hatte den noch gleich bei YT vorgetragen Grinsend

lese dir das Urteil durch, besonders über den Metalldetektor(technisches Gerät) und lese dir den Gesetzestext mal durch. Die Parallelen sind auch für dich nicht zu überlesen!

In SH möchten die Archis nicht das jeder ohne Vorkenntnisse, über Feld und Flur rennt, Löcher gräbt und am Ende die Stücke( im Urteil Militaria) bei Ebay landen.  Klarheit im Gesetz wurde doch immer gefordert!  Und wer ein Interesse an Geschichte hat, der macht halt einen Kurs und geht dann später mit NFG suchen.

In der Physik gibt es die Regel: Auf jede Reaktion gibt es eine Gegenreaktion

Noch gut Fund ( für die übrigen Bundesländer )

Offline
(versteckt)
#31
18. Februar 2015, um 22:37:41 Uhr

Ich betrachte das hier aus Belgien als Außenstehender. Denn ich bin nur selten in der BRD auf der Suche. Auf die paar Tage im Jahr kann ich verzichten.


Ihr bestimmt auch.

Der Kindergarten der hier um das Thema aufgemacht wird zeigt da hin.  Idiot

 Rundumschlag mag den Händler nicht
 Rundumschlag mag einen Unterzeichner nicht
 Rundumschlag hätte es besser formuliert
 Rundumschlag mag die Sondengängerpartei nicht
 Rundumschlag mag den Wortlaut nicht
 Rundumschlag bin nicht gefragt worden
 Rundumschlag mein Name ist geheim
 Rundumschlag mag keine weiteren Mitbewerber




Offline
(versteckt)
#32
19. Februar 2015, um 00:24:29 Uhr

Ich habe auch unterzeichnet und aus meinem familiären Umfeld kommen auch noch ca 20 dazu!
Das macht 2 MDs (beide Meine) auf 20 Adressen...
Wenn ihr es alle so macht sind die Daten zwecks Sondlerverfolgung wertlos!
Da ich mit Genehmigungen sondle , hat die zuständige Behörde eh meine Daten  Zwinkernd
PS: verklagt doch mal eure Einwohnermeldeämter, die treiben regen Handel mit euren geliebten Daten  Grinsend

Mit solidarischen Grüßen aus NRW  Winken

Offline
(versteckt)
#33
19. Februar 2015, um 04:24:28 Uhr

 Dagegen

Das Gute an diesem Gesetz ist tatsächlich, dass es Klarheit schafft. Spitzfindige Debatten zur Auslegung des alten Gesetzestextes  haben sich somit erledigt.
Sondengänger sind in SH willkommen, müssen aber mit dem ALSH kooperieren. Und diese Kooperation klappt nach allgemeinem Dafürhalten sehr gut.
Was ist genau ist das Problem?


Offline
(versteckt)
#34
19. Februar 2015, um 04:49:51 Uhr

Richtig, wenn ich mit meinen Kindern aufm Spielplatz oder Touristrand nach Euronen suche begehe ich eine Straftat, denn ich suche dann ohne Genehmigung mit einem Messgerät, welches auch dazu geeignet wäre Kulturdenkmäler zu finden. 
Oder besorgst du dir für den Kurzurlaub am Meer eine Genehmigung?
Mal davon ab , das die Strände mit nem Rechen am Trecker gereinigt werden und das Finden von Kulturgütern in diesen Bereichen nahezu unmöglich ist!
So weit ist das Gesetz schon mal klar!
Das Problem ist die Verkriminalisierung!

Offline
(versteckt)
#35
19. Februar 2015, um 05:29:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von le mineur
Dagegen

Das Gute an diesem Gesetz ist tatsächlich, dass es Klarheit schafft. Spitzfindige Debatten zur Auslegung des alten Gesetzestextes  haben sich somit erledigt.
Sondengänger sind in SH willkommen, müssen aber mit dem ALSH kooperieren. Und diese Kooperation klappt nach allgemeinem Dafürhalten sehr gut.
Was ist genau ist das Problem?


Dass gefühlte 95% hier im Forum keine NFG haben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
19. Februar 2015, um 08:13:15 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe die Sondengängerszene immer für eine eingeschworene Gemeinschaft gehalten. Man unterstützt sich gegenseitig und hilft nach besten Ermessen. Persönliche Neigungen und Abneigungen stehen da doch eigentlich im Hintergrund. Nun brauchen die Sondengänger in Schleswig-Holstein unsere Unterstützung und das ohne wenn und aber.
Auch wenn die Liste der Mitzeichner etwas grotesk anmutet. Ich verfüge über keine NFG, da es diese in meinem Bundesland nicht gibt. Ich sehe das Sondeln als ein Hobby an, sofern es archäologisch relevante Funde gibt, werden diese gemeldet. Der Spaß steht bei mir im Vordergrund.
95 % meiner Funde sind neuzeitlicher Schrott, dann kommen noch 3 % militärische Funde hinzu. 1 % neuzeitliche Münzen und ein Prozent davon sind vielleicht geschichtlich interessante Artefakte. Das ist aber genau das Statement der Petition, mal davon abgesehen, wie edel und unedel die Beweggründe des Hauptpetenten sind.
Mein Rechtsempfinden verlangt hier ein Handeln, bevor das noch in anderen Bundesländern Schule macht. Letztendlich ist das eine Entmündigung des Einzelnen.

Daher möchte ich mich bei allen Mitzeichnern vorab bedanken! Fechten

Offline
(versteckt)
#37
19. Februar 2015, um 08:56:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheStoners
Hallo Zusammen,

ich habe die Sondengängerszene immer für eine eingeschworene Gemeinschaft gehalten. Man unterstützt sich gegenseitig und hilft nach besten Ermessen. Persönliche Neigungen und Abneigungen stehen da doch eigentlich im Hintergrund. Nun brauchen die Sondengänger in Schleswig-Holstein unsere Unterstützung und das ohne wenn und aber.


Witzbold Grinsend 

Jeder stirbt für sich allein...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#38
19. Februar 2015, um 09:28:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheStoners
ich habe die Sondengängerszene immer für eine eingeschworene Gemeinschaft gehalten.
Hatte ich auch. Aber nicht lange.

Offline
(versteckt)
#39
19. Februar 2015, um 09:30:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheStoners
ich habe die Sondengängerszene immer für eine eingeschworene Gemeinschaft gehalten.
Ne, echt jetzt?! Höchste Zeit aufzuwachen, würde ich mal meinen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#40
19. Februar 2015, um 09:35:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheStoners
Hallo Zusammen,

ich habe die Sondengängerszene immer für eine eingeschworene Gemeinschaft gehalten. Man unterstützt sich gegenseitig und hilft nach besten Ermessen. Persönliche Neigungen und Abneigungen stehen da doch eigentlich im Hintergrund.
Wo warst du die letzten Jahre?
Drei Sondler unter einen Hut kriegen geht nicht.
Mittlerweile möcht ich das auch nicht, wenn ich seh wie sich das Hobby entwickelt hat und ich die ganzen Selbstdarsteller sehe!

Offline
(versteckt)
#41
19. Februar 2015, um 09:43:37 Uhr

Ich glaube es geht in der Petition um das das sondeln in den Straftat bestand übernommen werden soll was ich für totalen quatsch halte .


Offline
(versteckt)
#42
19. Februar 2015, um 09:44:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Drei Sondler unter einen Hut kriegen geht nicht.


Doch geht schon- hier jedenfalls. Man sieht sich dann, schaut mal was der andere gefunden hat und jeder läuft dann wieder seiner Wege...

Gruß

Zeitzer  Smiley

Offline
(versteckt)
#43
19. Februar 2015, um 09:49:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von marcel-wesel
Ich glaube es geht in der Petition um das das sondeln in den Straftat bestand übernommen werden soll was ich für totalen quatsch halte .
Ist in Schleswig Holstein schon geschehen.

Offline
(versteckt)
#44
19. Februar 2015, um 10:01:33 Uhr

Ray hat auch gezeichnet:

45    Raimund Karl, LL57 2BQ Bangor, United Kingdom

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor