[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schmerzen noch nur 2 Stunden Sondeln

Gehe zu:  
Avatar  Schmerzen noch nur 2 Stunden Sondeln  (Gelesen 2794 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
10. April 2012, um 18:45:41 Uhr

ich finds sehr wichtig das Handgelenk zu entlasten, also die Armstütze ordendlich am Unterarm festzurren ! Beim Whites ist ja ein Klettband dran, das funktioniert ganz gut aber mich hat es gestört den Arm immer nach oben rauszuziehen und wenn man ne jacke anhat ist auch das reinschlüpfen nervig. Ich hab den Verschluß von nem alten Motorradhelm genommen, funktioniert seit Jahren perfekt !




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0083.jpg
Offline
(versteckt)
#31
11. April 2012, um 00:22:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
bei mir ist nach 3 stündchen auch schluss und ich bin 42  ..in dem alter ist elvis gestorben...  Unentschlossen  Cool
Schade, dass Du auch bald ablebst. Ich werde Dir auch ein Schippchen Kronkorken und Alu-Ziehlaschen ins Grab schmeissen. Aber halte bitte noch bis Freitag durch...

 Grinsend

Und ich befürchte, dass der TE Eure guten Tips nicht mal mehr lesen wird, denn seit murmele den Thread vor ein paar Tagen ausgegraben hat, hat er sich auch nicht mehr gemeldet.

Mittlerweile habe ich durch "Training" und einen leichten Detektor eher das Problem, dass ich irgendwann einfach insgesamt knülle bin, nach ein paar Stunden. Wie bei Maloche halt...

 Zwinkernd

« Letzte Änderung: 11. April 2012, um 00:24:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
14. April 2012, um 23:30:26 Uhr

Hay

Seitdem ich den Deus habe sind 6 Stunden am Stück kein Problem.
Man merkt den Rücken weil man leicht nach vorn gebeugt geht. Das ist aber nach 15 Minuten wieder jut.
Aber Arm und Co. sind OK. Das war mit den Geräten die nur 400g mehr auf die Waage brachten, nicht so drin.


DAff

Offline
(versteckt)
#33
15. April 2012, um 00:24:01 Uhr

Heute war so ein Tag, da hätte ich noch länger gekonnt. Aber dann wurde es dunkel. Und ich mach´s lieber bei Licht...

 Grinsend

Die Vögel zwietscherten, die Passanten-Hundis waren lieb und der Acker potent...

 Winken

Offline
(versteckt)
#34
15. April 2012, um 00:32:27 Uhr

Mein GMP wiegt 1,4 Kilo. Habs auch brutal im Rücken.
Je nach Tagesform kann ich 2-5 Stunden schmerzfrei gehen.
Ich schwenk aber nicht wie ein Wahnsinniger das ich den Detektor von 50Km/H
innerhalb 20cm stoppen muß, alles schön relext und entspannt, dann
geht das schon ne Zeit lang mit Raucherpause und Brotzeit.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#35
15. April 2012, um 09:04:43 Uhr

Ich hab das auch gehabt,geh mal zur Orthopädien.Denke es ist in deiner Schulter das Kissen,ich habe da eine 8 cm lange Nadel Durch die Schulter bekommen und nach 3 Wochen war alles vorbei.Du musst dich aber daran gewöhnen das du mal vom einem  arm  auf den anderen tauscht tust.Zeig mal mit was du die löcher machst?

LG Kalle 

Offline
(versteckt)
#36
15. April 2012, um 09:35:58 Uhr

Guten Morgen !!
Habe ein GMP und damit laßt es sicht gut gehen und wenn doch mal der Arm schmerzt macht man eine Pause.
Wir sind Ja nicht auf der Flucht.
Cattleya Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#37
15. April 2012, um 09:46:28 Uhr

Ich gehe auch mit dem GMP, der ist auch echt leicht mit Telegestänge.
Aber wichtiger war für mich die perfekte längeneinatellung der Sonde, damit der Arm nicht zu viel hebt, und nicht zu arg gestreckt ist.
Habe auch einen seniorenrücken, und anfangs nach 2-3 h heftige schmerzen gehabt,
mittlerweile geht mit Mittagspause der ganze Tag entspannt Sondeln.
Nicht verkrampfen ist auch wichtig.

Gruß

Offline
(versteckt)
#38
15. April 2012, um 10:00:36 Uhr

tja leute man wird halt nicht jünger, ich bin 60 und mit dem Terra 705 könnt ich nach 30 min den arm vor Schmerz weg werfen, Down dagegen laufe ich völlig ohne Schmerz mit dem Whites 6000 Di pro SL Bj 1985 locker 6-7 std Super, ist halt optimal austariert im gegensatz zum Terra  Nono

Offline
(versteckt)
#39
15. April 2012, um 10:02:37 Uhr

Mein F75 ist zwar kein Leichtgewicht,aber die Balance ist hervorragend,darum sind
auch 7 Stunden am Stück kein Problem.
Leider habe ich mir trotzdem einen Bandscheibenvorfall eingefangen  Grinsend wenn ich
ehrlich zu mir selbst bin,dann hat es wohl an der Haltung beim Buddeln gelegen,bei
200 Löchern und mehr bei einer Tour sollte man sich besser überlegen,wie man den
Rücken dabei möglichst schonend behandelt !

Grüße Marco

Offline
(versteckt)
#40
15. April 2012, um 10:53:04 Uhr

hi,

werde dieses Jahr 50 und halte mich mit Schwimmen fit, 3 mal die Woche ist das
Schwimmbad angesagt. Wenn da bloß die Qualmerei nicht wäre.
Laufe seit 4 Jahren mit dem Tesoro Germania II und schaffe es 4 bis 6 Stunden
am Stück zu Sondeln. Von Zeit zu Zeit tritt das Tennisarm Syndrom auf (sehr schmerzhaft)
aber dann wechsel ich alle 5 Minuten den Arm geht ganz gut (reine Gewohnheit).
Habe vor ein paar Tagen einen Detektor geschenkt bekommen Minelab X Terra 505,
habe ich gestern das erste mal Gassi geführt, nach 2 Stunden bekam meine Hand
durch die ungewohnte Griffform Schmerzen, und der Detektor ist nicht gut austariert
(Kopflastig), nach weiteren 2 Stunden hatte war die Sondeln mit dem Detektor vorbei
ist mir einfach zu Kopflaßtig und da werde ich mich auch nicht dran gewöhnen. Der Detektor
ist aber sonst gut .

gruß,                        Copper Reiter

Offline
(versteckt)
#41
26. April 2012, um 13:03:38 Uhr

Reichen 2 Std. Sondeln denn nicht ?

Ich bin Gehbehindert und kann schon aus gesundheitlichen Gründen nicht länger als 2 Std. (am Stück) sondeln.

Komme ich damit nicht aus - gehe ich Morgen wieder hin  Smiley

Offline
(versteckt)
#42
26. April 2012, um 15:57:57 Uhr

Hallo,
bin 54 und habe seit 10 Jahren Fibromyalgie,da wurde mir mein ACE 150 schon zu schwer....jetzt habe ich den G2,und kann schmerzfrei auch über Stunden hinweg sondeln,wohl auch wegen dem Gestänge (ein Kumpel hat den GoldBug,und den kann ich nicht so gut halten wegen der anderen Gestängeform,obwohl gewichtmässig das Gleiche).
Gruss
Wolle

Offline
(versteckt)
#43
26. April 2012, um 21:41:59 Uhr

Servus

Eine der positiven Seiten der Teknetics Geräte ist das Gewicht.
Mein Omega lässt sich auch mit der großen Spule stundenlang nahezu schmerzfrei spazierenführen.
Wenn ich Schmerzen habe (und das habe ich in dieser Intensität erst seit Beginn des Hobbys), dann in der unteren Rückengegend was eigentlich von der Hüfte kommt, sagt mein Orthopäde.
Diese Schmerzen entstehen aber ziemlich sicher beim Graben, nicht beim Sondeln.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#44
26. April 2012, um 21:58:11 Uhr

Ich denke es ist sehr stark Geräte und Technik abhängig wie lange man durchhällt

Mit meinem alten 2500GTI war auch nach 3h schluss.

Mit dem GMP könnte ich den halben Tag(übertrieben)suchen


M a Upladin

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor