[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondeln für Kinder?

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln für Kinder?  (Gelesen 4589 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. April 2014, um 17:38:34 Uhr

Hi Ihr,

ich habe meinen 4 jährigen Sohn zu einer Mini-Sondeltour mitgenommen, da er mich "Schatzsucher" nennt und unbedingt einmal dabei sein wollte.  Küsschen
Ich habe dann auch die eine oder andere Cent-Münze unauffällig fallen gelassen, und er freute sich riesig, als es sie dann "fand" , nachdem mein Detektor ausschlug.
Naja, für ihn war es offenbar ein super Spaß, für mich auch. An ernsthaftes Sondengehen war natürlich nicht zu denken. Jedes 2. Signal rührte von der kleinen Gartenschaufel, mit der er vor der Spule fuchtelte oder von den Metallringen seiner Schuhe, weil er immer so nahe bei mir sein will :-)

Ich frage mich jetzt, falls er später echt noch interessiert sein sollte: Ab welchem Alter, denkt Ihr, ist es denn einen Versuch wert, dem Sohnemann eine Kindersonde zu kaufen? Wobei "Kindersonde" wieder einen eigenen  Thread wert wäre.   Zwinkernd
Ich denke, 4 Jahre ist noch arg zu jung (Aufmersamkeitsspanne usw.). Was denkt Ihr, oder hat schon jemand das Glück, mit einem Sondelbegeistertem Kind unterwegs zu sein?
DANKE,
Lg
Tom

Offline
(versteckt)
#1
28. April 2014, um 17:46:29 Uhr

Moin....

man kann nie früh genug mit dem  Suchen anfangen.

Wobei man aber sagen muss,das es einige Sachen gibt,die Kinder besser nicht finden sollten. (WK krams etc.)

Also immer schön unter Aufsicht  Belehren

Ein MD für einen 4 Jährigen zu finden wird aufgrund des Gewichtes glaube ich schwierig.....

Google mal nach Tesoro Mini.....

Gruß MajestixXx



Offline
(versteckt)
#2
28. April 2014, um 17:50:04 Uhr

Hi, also meine Mädels sind 5 und 8 Jahre alt.
Beide sind schon öfters mitgekommen (Acker mit Erlaubnis)
Es ist wirklich schön, aber zum aktiven suchen kommst du dann nicht mehr wirklich...
Die wollen schwenken und graben... Jeder Regenwurm muss gerettet werden....
Fazit: "ab und an echt lustig aber wenns ums aktive suchen geht, geh alleine, mit Freunden oder Kumpels...."

Beste Grüße
Randor

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. April 2014, um 17:51:29 Uhr

Danke erstmal für Deinen Tipp majestixXx, dann google ich mal los. Du hast recht , mit den dünnen Ärmchen meines kleinen Schatzes wird das im Moment etwas zu schwer werden, die Sonde länger zu halten, geschweige denn zu schwenken.  Grinsend

@König Randor: ...."Jeder Regenwurm muss gerettet werden..."  Grinsend Grinsend Grinsend
Sonst hoffe ich halt, dass mein Kleiner sich etwas von meiner Ernsthaftigkeit abschaut, mit der ich die Sache angehe. Na schaun wir mal wie es kommt. Cool dass Du Deine Kinder auch mal mitnimmst   Super


« Letzte Änderung: 28. April 2014, um 17:55:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#4
28. April 2014, um 17:59:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xaxoon
Sonst hoffe ich halt, dass mein Kleiner sich etwas von meiner Ernsthaftigkeit abschaut, mit der ich die Sache angehe. Na schaun wir mal wie es kommt.
Das ist ein paar Mal interessant,dann haben die Kleinen andere,für sie spannendere Interessen.
Die Sache mit der "Ernsthaftigkeit" kannst Du auf jeden Fall knicken. Grinsend


Offline
(versteckt)
#5
28. April 2014, um 18:02:03 Uhr

Hi ich kenne das auch hab eine Tochter sie ist 3 wenn ich sie ma mit nehme komme ich auch nicht zum suchen da sie jeden Regenwurm aus den Loch ziehen muss manchmal ist sie fast mit dem ganzen Kopf im Loch. Ich sag mal so mit 4 ist noch zu früh denke ich mal da man ja auch noch alte Munition findet nicht immer aber ab und zu die kleinen können die Gefahr nicht einschätzen. Ich nehme sie dann lieber ma so mit und ob ich dann was finde oder nicht ist egal Hauptsache sie hat ihren. Spaß. Mfg Alex

Offline
(versteckt)
#6
28. April 2014, um 18:06:40 Uhr

Achja....nimm nie deine Frau mit zum sondeln, denn die Frauen wollen meistens nach ner Stunde wieder nach Hause.....  Narr

Zumindest ist das bei meiner Frau so,
wenn sie sagt "Schatz,Ich komme heute mal mit "  dann breche ich jedensmal vor Freude in Tränen aus

Gruß MajestixXx



Offline
(versteckt)
#7
28. April 2014, um 18:12:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alex/Lada
Ich sag mal so mit 4 ist noch zu früh denke ich mal da man ja auch noch alte Munition findet nicht immer aber ab und zu die kleinen können die Gefahr nicht einschätzen

Deswegen ziehen sie auch nicht alleine los Smiley... Auf dem Acker sind die gefahren wohl ein wenig "überschaubar" und wenn es mal zu scharfer Mun. kommt, sind es meistens normale Patronen.... Die kurzen ziehen die Dinger ja nicht selbst aus der Erde...

Bei uns waren keine Schlachten, Auseinandersetzungen, o.ä. meistens sind es Bleigeschosse...
(Luftangriffe ja, aber nur auf bestimmte Ziele... ein wenig Erfahrung hat man ja schon nach ein paar Jahren)
"Und vier Jahre ist nicht zu jung...." Es geht ja auch darum sein Hobby mit der Familie zu teilen...

Beste Grüße
Randor


Offline
(versteckt)
#8
28. April 2014, um 18:18:25 Uhr

Jep stimmt meine fängt immer so an, heute ist es aber kalt und der Wind, wenn der Satz gefallen ist kann ich mich einstellen noch ne halbe Stunde dann kann ich einpacken. Da gehen ich lieber mit meiner kleinen alleine weg. Mfg Alex

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#9
28. April 2014, um 18:18:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von König Randor
"Und vier Jahre ist nicht zu jung...." Es geht ja auch darum sein Hobby mit der Familie zu teilen...

Der Übergang zwischen "teilen" zum "aufzwingen" ist bei Hobbys fließend ...
Meist erkennen es die Väter aber als Letzter. Engel

Offline
(versteckt)
#10
28. April 2014, um 18:23:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Der Übergang zwischen "teilen" zum "aufzwingen" ist bei Hobbys fließend ...Meist erkennen es die Väter aber als Letzter. Engel

Dont feed the troll, oder wie war das...
Wenn meine kleinen mich darum bitten und es von herzen mitmachen und Zeit mit Ihrem Vater verbringen möchten, dann ist das so!

Zwing dir selber einen auf!

Offline
(versteckt)
#11
28. April 2014, um 18:24:20 Uhr

Gebe dir ja recht Randor aber ich bin da etwas vorsichtig vielleicht zu vorsichtig ich teile auch Hobby mit Familie.  mfg Alex

Offline
(versteckt)
#12
28. April 2014, um 18:24:34 Uhr

@ Watzmann: Ganz ehrlich, wegen solchen Aussagen hat man keine Lust mehr hier zu schreiben!

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#13
28. April 2014, um 18:26:35 Uhr

Wie war dass mit den getroffenen Hunden? Frech
Mal davon abgesehen habe ich 2 Kinder und die ganze Sache selbst schon durch. Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
28. April 2014, um 18:28:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Wie war dass mit den getroffenen Hunden? FrechMal davon abgesehen habe ich 2 Kinder und die ganze Sache selbst schon durch. Grinsend

Mit deinem Verhalten hier... Mir tun deine Kinder leid!

Seiten:  1 2 3 4
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor