Das ist ja lustig....
Ich habe seit Jahren den ctx3030 und ich habe mir in letzter Zeit oft Gedanken gemacht, einen Deus zusätzlich zu erwerben.
Vielleicht sollten wir beide mal ne zeitlang tauschen... Ala RTL " Frauentausch"

Also Recoveryspeed ist mehr als ausreichend.
Ich erkenne sofort ob ich ne Messinghülse oder eine Messinghülse mit Vergammelten Eisengegeschoss unter der Spule habe.
Ich laufe zu 90% im Wald und mit einem Klappspaten hast du keine Chance.. Will sagen, einen Helm in 1,20m Tiefe ist kein Problem. Auf verschrotteten Terrain habe ich kein Problem, zwischen dem Müll die guten Sachen rauszuhören und auch zu sehen.
Ich habe die Töne dem Metall angepasst und benutze meist Combin50 eine Mischung aus größe des Objektes mit Leitwert.
Habe den ctx meist sehr offen eingestellt.. Und erkenne anhand der Töne und der Leitwerte ( smartfind2 sei Dank) ob es lohnt zu graben oder nicht.
Aber das was ich eben aufgezählt habe, wird der Deus auch leisten.
Zum Gewicht... Nun ja.. Er ist wirklich gut ausbalanciert.. 12 Stunden am Stück ermüden mich nicht.
Hatte vorher den etrac... Da war es nach 12 Stunden eine Tortour.
Auch Recoveryspeed hatte der Etrac so gut wie nicht... Da war ständig Schwenken in Zeitlupe angesagt.
Beim ctx ist die Ersterkennung sagenhaft. Egal wie schnell du schwenkst.
Dann muss ich noch erwähnen, dass die Verarbeitung des ctx eine Qualität hat, die seinesgleichen sucht.
Ich bin mit dem Gerät mehr als nur zufrieden, aber würde trotzdem den Deus mal testen wollen.
Gelesen habe ich auch sehr viel positives darüber.
Aber... Ich kann mir nicht vorstellen, den ctx nicht mehr zu schwenken.. Und ob ein Nachfolger von den Werten besser sein soll, dass muss er erstmal beweisen.. Wie gesagt, dass Gewicht eines ctx ist im krassen Gegensatz zu seinem Handling.
Viele, die das Gerät in der Hand hatten, waren erststaunt, wie schön ausbalanciert es ist.
Und Packmaß... Nein... Das ist für mich kein Kriterium,,, im Rucksack trage ich Getränke und Essen... Aber keinen Metalldetektor.