[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Minelab CTX3030 im Vergleich zum Deus

Gehe zu:  
Avatar  Minelab CTX3030 im Vergleich zum Deus  (Gelesen 6840 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
27. Oktober 2015, um 11:22:12 Uhr

Jetzt mal ehrlich, kommt zum eigentlichen interessanten Thema zurück, den Vergleich Deus/CTX 3030!
Alles andere ist in diesem Thread uninteressant.
@Alfalfa: Wenn dich der User Reen so interessiert, schreib in an.
Gruß sammlealles

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
27. Oktober 2015, um 11:39:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alfalfa
Dann ist natürlich vieles einfacher, mit einer Suchbewilligung für "fast" alles, sicherlich besteht auch eine guter Draht zur Archäologie z.b. in Baden-Württemberg?!

Kannst du eigentlich auch etwas sinnvolles beitragen? Bis jetzt kamen von dir nur irgendwelche Behauptungen oder komische Anspielungen.. Ausserdem sind es deine einzigen Beiträge hier im Forum.


Fängt an mit: "Es leiht dir bestimmt jemand seinen fürs Wochenende aus"

Dann kam noch: "Falls du wider Erwarten einen kaufen solltest" Wieso wider Erwarten? Worauf beziehst du dich da? Kennst du mich oder mein Kaufverhalten? Meinst du bist mein Held, weil du einen 2500 Euro Detektor besitzt? Narr

Jetzt noch diese Anspielung mit "fast", rede Klartext und sonst lass es sein.

Lies dir das doch mal durch, vielleicht findest ja gewisse Parallelen Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Gruss

René

Edit: sammlealles war natürlich schneller  Zunge

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2015, um 11:41:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
27. Oktober 2015, um 13:31:13 Uhr

Von den beiden Geräten ist keines das "Bessere". Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Ich habe beide im Einsatz und unlängst gegen einander getestet. Über ein abgebranntes Feld bin ich erst mit dem Deus und dann mit dem CTX gelaufen (30mx30m, relativ hohe Mineralisation, kaum Funde, beide Geräte ohne Disc und am Limit). Mit dem CTX habe ich tatsächlich noch drei weitere Münzen gefunden, die mit dem Deus überlaufen wurden ( es waren allesamt nur Reichspfennige). Ein Test erst CTX, dann Deus steht noch aus.

Um mal eben ein Feld anzutesten ist der Deus die bessere Wahl. Man schafft einfach viel mehr Fläche in der gleichen Zeit. Auch was Transport und Gewicht betrifft, hat der Deus die Nase vorn. Leider werden bei tieferen Objekten die Leitwerte nicht oder nicht eindeutig angezeigt. Die Fülle an Einstellungen kann einen Anfänger auch überfordern, zumal sich diverse Parameter massiv auf die Suchleistung auswirken. Ich würde nicht sagen, dass es dem Deus an Suchtiefe mangelt aber mit dem CTX ist halt noch mehr raus zu holen.

Um von einem Feld wirklich das letzte Objekt zu holen, nehme ich den CTX (PI wird jetzt mal aussen vor gelassen). Mit offenem Disc findet man auch noch kleinste Objekte in beachtlicher Tiefe. Bei wenig bis moderater Verschrottung kann man mit der großen Spule die Langsamkeit etwas kompensieren ohne die Kleinteileempfindlichkeit stark zu beeinträchtigen. Trotzdem schafft man weniger Fläche in gleicher Zeit, da Minelab's FBS Detektoren langsam geschwenkt werden wollen. Das hohe Gewicht lässt sich mit dem ProSwing hervorragend kompensierend. Ohne macht sich das Gewicht doch relativ zeitnah bemerkbar. Durch den einteiligen Schaft entsteht ein beachtliches Packmaß.  Selbst vom unteren Gestänge getrennt, wird es schwierig ihn in einem Rucksack zu verstauen. Am Strand und im Meer schlägt er sich gut, auch die Wasserdichtigkeit ist ein Vorteil mit dem er bei schlechtem Wetter punkten kann. Die eigentlichen Einstellungen sind recht überschaubar (Disc offen) und wirken sich bei Fehleinstellung nicht so stark auf die Suchleistung aus.

Ein Salzwassertest CTX gegen Deus steht noch aus. Die Material- und Verarbeitungsqualität ist bei beiden auf sehr hohem Niveau.

Ob der Deus oder der CTX in einem Tiefen- oder Recovery- Test gewinnt, halte ich für irrelevant. Was zählt sind die Ergebnisse im real life.

Ich habe mich für beide Geräte entschieden und nutze sie je nach Erfordernissen.



Offline
(versteckt)
#33
27. Oktober 2015, um 13:48:31 Uhr

Hast du im Allmetall wenigstens den Notch bis 10 drin beim Deus? 

Sonst ist es kein Wunder wenn du da einige kleine Sachen überläufst.
Der Eisenton von 0-10 kann dir da viel zur Sau machen, da hast du beim ersten Schwenk nen Eisenton und rennst weiter.
Gerade bei Reichspfennigen ist das manchmal üblich.

Du kannst ja die Fläche nochmal mit RZ 4 abgehen, bin gespannt was da noch kommt.

Offline
(versteckt)
#34
27. Oktober 2015, um 14:51:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Hast du im Allmetall wenigstens den Notch bis 10 drin beim Deus? 

Ich habe sogar dein Programm genommen, nur leicht abgeändert. RZ müsste auf 3 oder 4 gewesen sein. Ich habe auch unsichere Signale gegraben. Werde beim nächsten Mal alles genau dokumentieren.

OT:Bewirkt denn der Notch nicht einen Tiefenverlust wie der Disc?

Genau das meinte ich mit der Fülle an Einstellungen, die doch recht schnell überforden können und mit Testergebnissen. Man könnte ja das Feld noch X-Mal mit anderen Einstellungen ablaufen um das Optimum für genau dieses Feld zu bekommen aber das macht doch in der Praxis niemand.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
27. Oktober 2015, um 15:04:56 Uhr


Man hört ja immer wieder, dass der Minelab tiefer gehen soll.

Ich war vor kurzem auf einer Burg, da war praktisch sauber.. Wenn Kronkorken oder sonstiger Müll, dann max 10-15 Jahre alt. Also war schonmal jemand da, wahrscheinlich aber vor 15 Jahren. Wie tief gingen die Geräte damals?

An so einer Stelle frage ich mich dann halt ob mit einem CTX noch was kommen würde, sofern er wirklich tiefer geht. Deshalb würde mich ein Test mit verschiedenen Objekten mal reizen. Dass es nicht 100% der Situation draussen entspricht ist klar, jedoch ein Anhaltspunkt.

Gruss

René



Offline
(versteckt)
#36
27. Oktober 2015, um 15:18:23 Uhr

Selbst wenn der CTX tiefer gehen sollte, lass es 20% sein, denke das ist realistisch.
Die Oberklassengeräte sind alle relativ ähnlich, haben halt unterschiedliche Vorteile.
Zur Nachsuche mag das was bringen, aber sonst?

Nehmen wir zum Beispiel einen kleinen Kelten, 0,3g Gewicht.
Mit dem Deus hab ich den auf rumd 7cm gerade noch, mit dem CTX dann bei knapp 8,5cm.
Kann beim normalen suchen noch das Quentchen ausmachen, aber ist in meinen Augen zu vernachlässigen Zwinkernd
Sein wir ehrlich, 60% sind Glück, der Rest das Gerät und wie gut der Sucher damit umgehen kann!
lg Thomas

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2015, um 15:20:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#37
27. Oktober 2015, um 15:51:40 Uhr

Naja bei meiner letzten Burg / Burghügel nicht ein mittelalterliches Artefakt.... nicht ein einziges...!
Dafür römische Sachen.... Lächelnd aber die waren auch nur noch da weil die genug weit weg von der Burg waren....
Kannst dir sicher sein jede schweizer Burg wurde schon vor 20 Jahren zigfach abgesucht.... Und ja dann kamen alle Schulklassen und sonstige Touris und Jäger und du findest da nur noch Alu und KK und Hülsen... und mit gaaaaaaaaaaanz viel Glück mal was anderes... ich glaube die meisten Äcker ist erfolgsversprechender oder sonst das weitere Umfeld oder das nicht offensichtliche Absuchen.

Und zur Sache ich glaube auch das von einem theoretischen Tiefengewinn respektive einer Differenz von einem zum anderen Gerät du davon aber wiederum nur einen Teil in die Praxis "retten" kannst. Sprich hast du 20% mehr Tiefengewinn in einem Test bleiben davon vielleicht noch 50% in der Praxis übrig....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
27. Oktober 2015, um 16:50:49 Uhr


Na dann werd ich mich halt weiter weg von der Burg bewegen Smiley Oder ich kauf mir nen Bagger  Narr.
Dann muss ich also den Burghügeln in BL also nicht mehr nach..  Da hab ich noch nie was gefunden, wahrscheinlich war Nimmermehr schon überall  Zunge


Irgendwie will mir das Teil aber nicht mehr aus dem Kopf, mal schauen wenn ein Nachfolger kommt.  Zwinkernd

Gruss



Offline
(versteckt)
#39
27. Oktober 2015, um 17:01:25 Uhr

Naja da waren schon welche vor mir :'(aber wie auch immer.... interessant die Geräte gegeneinander selber zu testen ist es allemal... schon nur um für sich selber diese Frage ob es sich lohnt oder nicht ein für allemal zu klären.
ich kenne sowas selber nur zu gut... geht einem nicht mehr aus dem Kopf.
Eben ruf doch den Minelab Typen mal an er wird dich sicher zum testen einladen und wenn nicht kannst ihn eh gleich knicken. Die Preise bei ihm sind übrigens auf einem Niveau da lohnt es sich nichtmal wirklich im Ausland zu schauen.

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
27. Oktober 2015, um 17:23:55 Uhr


Wer ist denn das? Bei google bin ich nicht schlau geworden.. Gerne auch per PN, wollen ja keine Werbung für andere Händler machen..

Gruss

Offline
(versteckt)
#41
27. Oktober 2015, um 18:04:14 Uhr

Da muss ich psychiatricwarden , Recht geben , deckt sich ja fast mit meiner Meinung, ich habe auch den SwingPro , das Teil wo du den CTX reinhängst, aber zwischen durch mal den Arm wechseln tut´s auch .

Aber letztendlich muss man mit dem gerät umgehen können, wenn du Lambo kaufst und kannst ncicht autofahren , ist auch doof .

Gruß Björn

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2015, um 18:04:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#42
27. Oktober 2015, um 20:14:53 Uhr

Zum Thema Notch, nein der nimmt dir keine Tiefe...er bringt dir aber ne menge Vorteile.

Wenn du mit RZ 3-4 unterwegs warst ist der Tiefenverlust natürlich schon etwas größer zum Minelab...das ist fakt!
Ich denk mal bei RZ 1 wird sich der Deus ungefähr auf Ctx Niveau betreiben lassen.

Von RZ 2 zu 3 ist tiefenmäßig  ein großer Sprung beim Deus, das merkt man vor allem am Leitwert und im Xy.
Was bei  RZ 2 noch gerade  im Display angezeigt wird kann bei RZ 3 schon nicht mehr als Leitwert sichtbar sein.

Deswegen immer mit RZ 2 normal absuchen und dann nochmal mit RZ 4 darüber gehen.
Auf meinem Teststück hab ich bei RZ 2 2 Münzen gar nicht...einmal nen Reichspfennig in 12 cm und 10 Cent in 18 cm, da Eisen daneben.(größeres Eisen)
Erst bei RZ 4 sind diese perfekt zu orten.


Die RZ 2 ist schon ein Tick schneller als der Tesoro Vaquero Germania 2. (Nur mal als Vergleich)

Offline
(versteckt)
#43
28. Oktober 2015, um 01:35:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von psychiatricwarden

Ob der Deus oder der CTX in einem Tiefen- oder Recovery- Test gewinnt, halte ich für irrelevant. Was zählt sind die Ergebnisse im real life.



Wenn man aber zwei Geräte miteinander vergleichen will sind solche Reallife Ergebnisse unbrauchbar.

Beispiel (musst keine Antwort darauf geben):

Wurde das Feld am gleichen Tag mit den 2 Detektoren abgesucht?
Wurde der Abstand der Spule zum Boden immer gleich eingehalten?
Wurden die Bahnen immer gleich abgelaufen, gleicher Winkel, gleicher Schrittabstand, gleicher Bahnabstand etc.

Du schreibst ja selbst das die Mineralisation hoch war wenn beide Geräte eh schon im Grenzbereich laufen können kleine Unterschiede die sich bei so einer Testumgebung nicht vermeiden lassen schon dafür sogen das du die 3 Münzen nur mit dem CTX gefunden hast.

Ontoppic

Die Entscheidung Deus oder CTX ist wirklich schwer habe selbst lange überlegt welcher besser sein könnte und vor allem welcher besser zu mir passt.

Offline
(versteckt)
#44
28. Oktober 2015, um 07:34:44 Uhr

Ich bin gar kein Freund von solchen Diskussionen hier, aber ich möchte mal nur kurz aber wirklich nur kurz was zu Minelab und XP sagen.
Ich bin ein Sondler der schon über vier Jahrzehnte mit einigen Detektoren sein Unwesen treibt, darunter waren Minelab Detektoren sowie XP Detektoren.
Viele dieser Geräte hatte ich einige Jahre im Gebrauch und das auf unzähligen Stellen, ich kann  durch mein Wissen über beide Marken mir ein Urteil erlauben,
was viele von euch um es mal vorsichtig zu sagen nicht können. Ich spreche das mal kurz an warum das so ist. Also wenn ihr ein Beruf erlernt dann müßt ihr dazu
drei Jahre in die Lehre und hier geht ihr durch jedes erdenkbare Stadium des Berufes durch, nichts anderes ist das mit einem Detektor.
So nun wieder zum Thema Minelab oder XP, der Minelab hat von allen Detektoren Marken des Weltmarktes an Detektoren einer der Besten Tiefenleistungseigenschaften
was aber ihn nicht gerade zum besten Detektor macht. XP hingegen hat nicht diese Leistung in der Tiefe dafür punktet er in Genauigkeit und sein Recovery Speed sowie
sein packmaß und Gewicht . Da ja nur die Frage vom Thread Starter im Raum stand welcher geht tiefer, belasse ich es mit weiteren Ausführungen zu beiden Marken.
Ich selber bin heute nur noch mit dem XP-DEUS unterwegs da er für meine Ansprüche ans Suchen, alles abdeckt und wenn ich ihn im vergleich zu meinen Minelab Detektoren
setzen sollte, habe ich bis heute hin, keine größere Fundergebnisse in allen suchbereichen erzielen können, wie mit den XP Detektoren gegen über den Minelab Detektoren.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor