[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Minelab CTX3030 im Vergleich zum Deus

Gehe zu:  
Avatar  Minelab CTX3030 im Vergleich zum Deus  (Gelesen 8347 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
29. Oktober 2015, um 10:22:00 Uhr

Hallo Jacza,

also ich kann nichts schlechtes über den Deus sagen, im Gegenteil. Ich kann ihn aber auch nicht bewerten, dafür kenne ich ihn noch nicht lang genug. Im Moment gehe ich allerdings nur noch mit dem Zwinkernd

Cheers!

Offline
(versteckt)
#76
29. Oktober 2015, um 10:40:41 Uhr

Falls du Probleme hast, wir sind da Super


Cool wäre mal ein Video mit Xy Modus wenn du dich reingefuchst hast....

Das ist mit das Beste was der Deus zu bieten  hat und was zu 80% vernachlässigt wird, da es ein verstecktes Anzeigemenü ist.

Offline
(versteckt)
#77
29. Oktober 2015, um 10:51:36 Uhr

Ja, das ist besonders interessant wenn man Schrott raus filtern möchte.

Offline
(versteckt)
#78
29. Oktober 2015, um 11:06:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Meistereder1
Hallo Jacza,

also ich kann nichts schlechtes über den Deus sagen, im Gegenteil. Ich kann ihn aber auch nicht bewerten, dafür kenne ich ihn noch nicht lang genug. Im Moment gehe ich allerdings nur noch mit dem Zwinkernd

Cheers!

Kein Wunder bei den Funden. Smiley

Hat sich ja echt gelohnt mit einem Experten unterwegs zu sein, so wie bei 1:35 im Video sollte man den Detektor aber nicht pendeln. Vielleicht spielt es beim Deus auch keine Rolle... Ansonsten aber ein super Video. Super

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#79
29. Oktober 2015, um 12:01:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
, so wie bei 1:35 im Video sollte man den Detektor aber nicht pendeln.
Viele Grüße
Jacza


wo was Nullahnung

Offline
(versteckt)
#80
29. Oktober 2015, um 12:10:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus


wo was Nullahnung

Das Video darf hier leider nicht verlinkt werden, such mal bei Youtube nach "römer deus". ;-)

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#81
29. Oktober 2015, um 12:19:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Das Video darf hier leider nicht verlinkt werden, such mal bei Youtube nach "römer deus". ;-)

Viele Grüße
Jacza

Ich schätze mal, dass Video kennt er sehr gut Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#82
29. Oktober 2015, um 12:23:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Das Video darf hier leider nicht verlinkt werden, such mal bei Youtube nach "römer deus". ;-)

Viele Grüße
Jacza


nein ich wollte von dir wissen was ab Minute 1.35 gewesen sein soll.

Offline
(versteckt)
#83
29. Oktober 2015, um 12:41:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
nein ich wollte von dir wissen was ab Minute 1.35 gewesen sein soll.

Achso, na ich dachte, dass man die Sonde immer parallel und möglichst dicht über dem Boden halten soll Zwinkernd Ich schwinge die Sonde meist um die Körperachse. Aber bei dem ganzen Stroh auf dem Acker ist das vielleicht auch etwas schwierig...

Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2015, um 12:45:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#84
29. Oktober 2015, um 12:49:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Achso, na ich dachte, dass man die Sonde immer parallel und möglichst dicht über dem Boden halten soll Zwinkernd Aber bei dem ganzen Stroh auf dem Acker ist das vielleicht auch etwas schwierig...

Viele Grüße
Jacza

da war kein Stroh sondern Maiskolben Stoppeln, außerdem ging ich zügig zu Carsten rüber und somit war es nur ein
überfliegen. So wie sich das von dir anhört meint man das du einen gerne belehren möchtest, aber ich kann mich ja auch irren.

Offline
(versteckt)
#85
29. Oktober 2015, um 13:03:47 Uhr

Mit 3 Monaten Sondelerfahrung bin ich nicht gerade zum Weise geeignet... Finde nur die eine Kameraeinstellung etwas unglücklich, aber das Video ist wie gesagt sonst super gemacht und ihr macht das Hobby damit sehr populär Super

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#86
29. Oktober 2015, um 21:13:49 Uhr

Da standen noch eine Menge Stoppeln vom Mais rum und da muss man hier und da halt eben ein bisschen hoch gehen. Ich denke Markus weiß wie es geht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#87
30. Oktober 2015, um 17:26:19 Uhr

@Meistereder1

Hallo, wollte dich gerade Peer PM Fragen, aber da oben dieses stand ->

Achtung: Bitte Fragen rund ums Hobby direkt ins Forum stellen. Es erfolgt kein Support via PM.

und es sich um das Hobby geht Frage ich hier  Smiley Sollte es nicht so sein, und ich ein Neues Thema erstellen musste dann Entschuldige ich mich beim
Admin und bei den Moderatoren  Nullahnung

Am 2.10 hatte ich den Termin bei Frau Tutlies (1 Stunde sehr nettes Gespräch), da sie bis zum 12.10 Urlaub hatte konnte Sie meinen Antrag erst am 13.10 bearbeiten.

Da du dich da auskennst kommt jetzt meine Frage -> " Wie lange dauert es in der Regel bis man eine Antwort bekommt?"

Warte jeden Tag auf die NFG und würde gerne mal los auf´s Feld....   Traurig

Offline
(versteckt)
#88
30. Oktober 2015, um 17:32:46 Uhr

Hättest ja auch in seinen Film Thread schreiben können. Vielleicht schreibst das da auch noch mal.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/film_fernsehen/kelte_und_romer-t94854.0.html;msg973078#msg973078


Offline
(versteckt)
#89
30. Oktober 2015, um 17:40:17 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Hättest ja auch in seinen Film Thread schreiben können. Vielleicht schreibst das da auch noch mal.




..

Danke dir Smiley
weil er hier im Forum ist und zufällig laut letzten Video auch Frau Tutlies hat, dachte ich frage einfach mal hier.
Schande über mein Haupt, alles Off Topic  Schweigend  Verlegen


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor