[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Minelab CTX3030 im Vergleich zum Deus

Gehe zu:  
Avatar  Minelab CTX3030 im Vergleich zum Deus  (Gelesen 8370 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
28. Oktober 2015, um 08:43:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
ich kann  durch mein Wissen über beide Marken mir ein Urteil erlauben,
was viele von euch um es mal vorsichtig zu sagen nicht können. Ich spreche das mal kurz an warum das so ist. Also wenn ihr ein Beruf erlernt dann müßt ihr dazu
drei Jahre in die Lehre und hier geht ihr durch jedes erdenkbare Stadium des Berufes durch, nichts anderes ist das mit einem Detektor.

Ein wahres Wort, denn es werden hier dermaßen viel Unfug und Halbwahrheiten geschrieben, dass sich einem die Nackenhaare sträuben. Jahrelang die gleichen abgedroschenen Phrasen vom hörensagen, wirklich Ahnung von der Materie haben nur wenige.

Zudem ist es schwierig mit "Ahnunglosen" einigermaßen auf Niveau zu diskutieren, denn diese Leute verstehen Grundsätzliches nicht und reagieren aggressiv wenn man ihnen etwas Praxiswissen vermitteln möchte, darum halten sich die Profis auch weitgehend von diesen realitätsfremden Diskussionen fern.

 Winken
 

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2015, um 09:05:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#46
28. Oktober 2015, um 09:08:05 Uhr

Nach Prüfung kann  ich jetzt feststellen: Es war die zweit langsamste RZ, also die 2.

Geschrieben von Zitat von Weltenwandler

Wurde das Feld am gleichen Tag mit den 2 Detektoren abgesucht?
Wurde der Abstand der Spule zum Boden immer gleich eingehalten?
Wurden die Bahnen immer gleich abgelaufen, gleicher Winkel, gleicher Schrittabstand, gleicher Bahnabstand etc

Ja.
Ja, relativ. Selbstverständlich kommt es auch zu Schwankungen.
Ja. Auch hier kommt es bestimmt zu Abweichungen.

Das Ganze war rein aus Interesse für mich, also jenseits von üblichen, wissenschaftlichen Methoden.

OT: Zwei KFZ werden im EU-Testzyklus auf Spritverbrauch getestet. KFZ A erreicht 3,5l/100km und KFZ B 5l/100km. In diesem Vergleich wäre KFZ A nun das Bessere. Jetzt hat der Hersteller von KFZ A aber alles für diesen EU-Testzyklus optimiert und im real life verbraucht KFZ A auf einmal 6l/100km. Hersteller B hat darauf verzichtet und KFZ B verbraucht im real life auch tatsächlich 5l/100km. Welches wäre jetzt wohl das bessere?

Es wird sich mit Detektoren ähnlich verhalten. Da ist erstens der Faktor Mensch, der so viele Parameter beeinflusst (Schwenkhöhe, Schwenkgeschwindigkeit, Laufen der Bahnen etc), zweitens die Bodenbeschaffenheit (Minieralisierung, Feuchte, Dichte, etc) und die Objetkeigenschaften (Lage, Größe, Alter, anbeiliegende Objekte etc).
Bei einem guten Test werden diese Parameter unveränderlich festgelegt, dann gibt es Ergebnisse. Wenn sich aber auch nur einer der Parameter ändert, könnte es Auswirkungen auf die Ergebnisse haben.

Wie in meinem ersten Post schon erwähnt: Es wird keinen eindeutig besseren bei den beiden geben. Jeder ist für seinen Zweck gut.




Offline
(versteckt)
#47
28. Oktober 2015, um 09:22:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von psychiatricwarden

Wie in meinem ersten Post schon erwähnt: Es wird keinen eindeutig besseren bei den beiden geben. Jeder ist für seinen Zweck gut.


Wieder eine dieser Phrasen !!!

Wie auch dieser Vergleich zwischen Déus und CTX - Der Déus hat nichts mehr gefunden aber der CTX findet am gleichen Acker z.b. doch noch 3 Kupfermünzen...

Diese irrwitzigen Vergleiche (Beweise) liest man auch immer wieder.

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2015, um 09:25:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#48
28. Oktober 2015, um 09:41:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alfalfa
Ein wahres Wort, denn es werden hier dermaßen viel Unfug und Halbwahrheiten geschrieben, dass sich einem die Nackenhaare sträuben. Jahrelang die gleichen abgedroschenen Phrasen vom hörensagen, wirklich Ahnung von der Materie haben nur wenige.

Zudem ist es schwierig mit "Ahnunglosen" einigermaßen auf Niveau zu diskutieren, denn diese Leute verstehen Grundsätzliches nicht und reagieren aggressiv wenn man ihnen etwas Praxiswissen vermitteln möchte, darum halten sich die Profis auch weitgehend von diesen realitätsfremden Diskussionen fern.

 Winken
 
Na dann lass uns doch mal an deinem umfassenden Praxiswissen teilhaben  Super
Ausser leeren Sprüchen und Mutmaßungen über andere Mitglieder, hab ich bis jetzt von dir hier auch noch nichts gelesen!

Geschrieben von Zitat von Alfalfa
Wieder eine dieser Phrasen !!!


Diese irrwitzigen Vergleiche (Beweise) liest man auch immer wieder.
Dann leg mal praxisnahe Erfahrungen auf den Tisch, bis jetzt kamen  ja nicht gerade fundierte Kenntnisse deinerseits in diesem Thread.
Gruß sammlealles

Offline
(versteckt)
#49
28. Oktober 2015, um 09:42:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alfalfa
Wie auch dieser Vergleich zwischen Déus und CTX - Der Déus hat nichts mehr gefunden aber der CTX findet am gleichen Acker z.b. doch noch 3 Kupfermünzen...Diese irrwitzigen Vergleiche (Beweise) liest man auch immer wieder.

Genau das ist aber passiert. Das war ein Test für mich, deswegen wurden auch keine Aufzeichnungen irgendwelcher Art angefertigt. Hätte ich gewusst, dass ich mich für diesen Test rechtfertigen und stichhaltige Beweise liefern muss, hätte ich ihn sicherlich anders absolviert.

Geschrieben von Zitat von Alfalfa
Zudem ist es schwierig mit "Ahnunglosen" einigermaßen auf Niveau zu diskutieren..

Das ist es wirklich, vor allem, wenn alles immer angezweifelt wird..

Geschrieben von Zitat von Alfalfa
Wieder eine dieser Phrasen !!!

Das ist keine Phrase sondern meine Meinung. Ich könnte nicht entscheiden welcher der beiden der ultimativ bessere Detektor ist. Ich benutze beide regelmäßig und habe je nach Anforderung einen Favoriten.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#50
28. Oktober 2015, um 10:19:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alfalfa
Wieder eine dieser Phrasen !!!

Wie auch dieser Vergleich zwischen Déus und CTX - Der Déus hat nichts mehr gefunden aber der CTX findet am gleichen Acker z.b. doch noch 3 Kupfermünzen...

Diese irrwitzigen Vergleiche (Beweise) liest man auch immer wieder.

Ok, du nennst seine Aussage wieder eine dieser Phrasen...

Wie würdest du das nennen?

Die Wahrheit...

der CTX3030 ist dem Déus in fast allen Belangen überlegen, einzig beim Gewicht kann der Déus punkten.


An dieser Aussage ist auch nicht wirklich viel dran wenn du ehrlich bist. Du zweifelst Erfahrungen anderer User an, stellst aber einfach eine Behauptung in den Raum.

Da du ja scheinbar Ahnung von der Materie hast und beide Geräte hast/hattest, erkläre uns ahnungslosen doch bitte wieso das so ist.

Wieso ist denn alles beim Minelab besser? 

Gruss und Danke

Offline
(versteckt)
#51
28. Oktober 2015, um 13:43:41 Uhr

Komisch jetzt sehe ich nur noch eine Winkekatze...Grinsend

mehr muss man glaub ich dazu nicht sagen.

Auf solche Leute kann man hier auch getrost verzichten finde ich

Offline
(versteckt)
#52
28. Oktober 2015, um 13:51:50 Uhr

Naja hier sind ja auch nur Leute die keine Ahnung haben und Phrasen dreschen.
Für so ein Superhirn ist das hier auch nicht der richtige Umgang.
Ich denke er wurde deswegen zu seinem eigenen Schutz entfernt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#53
28. Oktober 2015, um 14:11:12 Uhr

Hallo,

wie sehen denn die Lufttests fuer diese beiden Geraete aus? Wuerde mich mal brennend interessieren, ob die Werte von der englischen Review-Webseite wirklich stimmen. Also einfach mal eine 10- und eine 50-Cent-Muenze vor halten und mit dem Lineal nachmessen.

Zum Vergleich: bei meinem F11 sind es 10 und 15 cm ;-)

Viele Gruesse
Jacza

Offline
(versteckt)
#54
28. Oktober 2015, um 14:50:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Naja hier sind ja auch nur Leute die keine Ahnung haben und Phrasen dreschen.
Für so ein Superhirn ist das hier auch nicht der richtige Umgang.
Ich denke er wurde deswegen zu seinem eigenen Schutz entfernt.

Gruß Michael


Der war gut Micha Grinsend

Hinzugefügt 28. Oktober 2015, um 14:56:30 Uhr:

Geschrieben von Zitat von wiederda
Eigentlich ist egal ob mein Account "Alfalfa" gesperrt wurde, genügend Leser haben sowieso verstanden was ich mit meinem Beitrag über die vielen "Ahnungslosen" und den abgedroschenen "Phrasen" sagen wollte - und daran ändert die Sperre nichts mehr.

 Winken


{alt}
 Minelab CTX3030 im Vergleich zum Deus
Geschrieben von Zitat von wiederda


Also Leute, die schon seit mehreren Jahren mit einem bestimmten Detektor unterwegs sind und sich intensiv damit auseinander gesetzt haben, sollten schon über ein gewisses Fachwissen verfügen...diese Leute dann als ahnungslos hin zu stellen und selber nichts konstruktives zur Diskussion beizutragen ist schon ziemlich schwach findest du nicht? 
Aber das wirst du ja wahrscheinlich nicht einsehen...also von daher Winken
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/warnmute.gif


« Letzte Änderung: 28. Oktober 2015, um 14:56:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#55
28. Oktober 2015, um 20:02:33 Uhr

Beim Lufttest kommste bei 2€ auf 45 cm beim Deus, andere Münzen hatte ich nie probiert, da ich Lufttests nie so interessant fand. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#56
28. Oktober 2015, um 20:14:59 Uhr

ich sag es mal so:

ein freund von mir hat den ctx 3030 (ich den deus) und wenn wir
zusammen in den parks oder sonst wo suchen, habe ich am ende
meist mehr in der hosentasche als er, aber nicht weil der deus tiefer oder
besser geht sondern weil ich schneller vorankomme.

fuer mich ist eindeutig der deus die bessere wahl.

cotopaxi

Offline
(versteckt)
#57
28. Oktober 2015, um 20:21:16 Uhr

nabend

Alfalfa wurde wegen seiner Beiträge gesperrt,habe ich das so richtig verstanden?

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2015, um 20:24:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#58
28. Oktober 2015, um 21:22:55 Uhr

Nein; er wurde gesperrt,weil es sich um einen altbekannten und seit langem gesperrten Ex-User handelt,der aber trotzdem solche Sehnsucht hat,daß er hier öfter mal mit neuen,kreativen Accounts auftaucht und Stimmung verbreitet.

Nur leider outen sich solche Leute recht schnell durch ihre liebenswerte Umgangsform,die schon zur ersten Sperre geführt hatte. Platt

Offline
(versteckt)
#59
29. Oktober 2015, um 06:13:30 Uhr

@reen, den "Bedanken" Button sollte man nur nutzen wenn man den Beitrag oder die Hintergründe auch inhaltlich versteht bzw. kennt.

Sonst nennt sich das "Anbiedern" oder im Volksmund auch "Arschkriechen", oder möchtest du hier im Forum einen Job als Moderator ?  Schaf

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2015, um 06:19:12 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor