[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie zufrieden seid ihr mit euerem XP Deus ???

Gehe zu:  
Avatar  Wie zufrieden seid ihr mit euerem XP Deus ???  (Gelesen 17087 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
07. April 2013, um 21:28:33 Uhr

Hallo Markus,

ja, muß man wohl tun. 

Schade ist's aber dennoch, da die älteren Geräte das doch zumindest einigermaßen hinbekamen - mein White's mit "springendem" Leitwert, der GMaxx/Goldmax mit "gequältem" Bunt-Ton...

Grüße,
Adebar

Offline
(versteckt)
#61
07. April 2013, um 22:22:22 Uhr

Dieses Problem habe ich auch fest gestellt, und ich geh mit der großen Spule...

scheint wohl ein allgemeines Problem beim Deus zu sein Huch

VG

Offline
(versteckt)
#62
07. April 2013, um 23:07:03 Uhr

Der Deus ist in vielen Sachen angenehm aber das betrift nur die Handhabung.
Wireless ,Gewicht Gestänge.
Was die Einstellung angeht ist er sehr umfangreich und testfreudig aber die Ergebnisse sind alles andere als befriedigend. 
Mal ehrlich gesagt wer will bei jeden SG erstmal ne Stunde einstellen und Probieren ehe er loslegt zu sondeln?
Ich bin mit dem Deus jetzt fast 2 Jahre zu gange und habe mittlerweile so Viele Parameter Tabellen gesehen unjd Probiert das ich zum Abschluss sagen muss, hätte der Deus nicht die oben genannten Vorteile, könnte mann sich das Geld sparen wenn ein Detecktor aller Gerratt und Co die selbe Arbeit verrichten.
Und das für ein Drittel vom Preis. Da die meisten das Sondeln als Hobby und nicht als ich muß finden sehen
gibt mann lieber das Geld für ein Gerät aus das mann einschaltet ein bisschen justiert und los gehts.
Anstatt Rumzudoctern und den doch kein wesendlich besseres Ergebnis bekommt. 
Der Deus hat ja wie gesagt viele Vorteile wie ober schon erwähnt aber nochmal würde ich nicht so viel Geld ausgeben.
Aber das i9st nur meine Meinung ,jeder soll sich selbst ein Bild machen.
Aber eins steht fest ,den Detektor den mann sich vorstellt mus noch erfunden werden.
gruß marko

Offline
(versteckt)
#63
08. April 2013, um 07:52:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von mbfm30
Der Deus ist in vielen Sachen angenehm aber das betrift nur die Handhabung.
Wireless ,Gewicht Gestänge.
Was die Einstellung angeht ist er sehr umfangreich und testfreudig aber die Ergebnisse sind alles andere als befriedigend.
Mal ehrlich gesagt wer will bei jeden SG erstmal ne Stunde einstellen und Probieren ehe er loslegt zu sondeln?
Ich bin mit dem Deus jetzt fast 2 Jahre zu gange und habe mittlerweile so Viele Parameter Tabellen gesehen unjd Probiert das ich zum Abschluss sagen muss, hätte der Deus nicht die oben genannten Vorteile, könnte mann sich das Geld sparen wenn ein Detecktor aller Gerratt und Co die selbe Arbeit verrichten.
Und das für ein Drittel vom Preis. Da die meisten das Sondeln als Hobby und nicht als ich muß finden sehen
gibt mann lieber das Geld für ein Gerät aus das mann einschaltet ein bisschen justiert und los gehts.
Anstatt Rumzudoctern und den doch kein wesendlich besseres Ergebnis bekommt.
Der Deus hat ja wie gesagt viele Vorteile wie ober schon erwähnt aber nochmal würde ich nicht so viel Geld ausgeben.
Aber das i9st nur meine Meinung ,jeder soll sich selbst ein Bild machen.
Aber eins steht fest ,den Detektor den mann sich vorstellt mus noch erfunden werden.
gruß marko


Wenn man die beiden BASIC Programme erst einmal nach seinen bedürfnisse voreingestellt hat, muß man vor Ort
nur den GB., Sens, gegebefalls die Sendeleistund und Silencer nach Justieren.
Die Tonunterscheidung und ob man mit drei oder vier Ton geht kann man ja so rRegeln das beide Basic Programme
darauf voreingestellt werden genauso wie der Rest, und wenn man an einer Stelle kommt wo garnichts geht oder
eben mehr geht ist es wirklich kein Problem die Parameter des Deus an die der Örtlichkeit vor zu nehmen.
Ein geübter Deus Sucher braucht weniger als 1 Minute sein Gerät vor Ort ein zu Stellen.
Der Vorteil des Deus ist nicht nur sein Gestänge, Funk, Leichtigkeit es ist seine vielseitigkeit mit der man Suchen kann.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#64
08. April 2013, um 20:38:47 Uhr

@ Markus

 haste ja Recht das Gerät ist sehr Vielseitig was ja eigentlich gut ist jedoch nervt mich persönlich das es in dieser Preisklasse immer noch nicht gelingt eindeutige werte zu bekommen.  Unabhängig von Tiefe oder sowie Sens oder sonstigen einstellungen buddelt mann was verprechendes aus was sich dann als Müll entpuppt. Die Signalvielfalt
beim anzeigen von Bund ist ungenau und Nervt. Das ist auch schon mehrfach von anderen bemängelt worden.
Es gibt andere Detektoren die auch ungenau sind jedoch laufen die aber wesentlich ruhiger.
Das ist auch das Hauptproblem das man den Deus nur unter Kompromisse ruhig bekommt.
Ich kann machen was ich will der hällt einfach die Ruhr wie ein GMaxx oder Whites . Selbst mein alter
ACE schaft das.
Hatte Ihn nach 2 Monaten auf Garantie zurückgeschickt weil ich ein Defekt vermutete aber er kamm zurück ,alles ok laut Hersteller. Muss aber auch zugeben das ich nicht grade geduldig bin wenn es nicht nach ein paar Versuchen klappt.
Die Signale die er manchmal sendet verstehe ich als Fund aber Plötzlich kein Leitwert und kein Ton mehr.
Naja hat vielleicht doch ne Make oder es ist normal das er so reagiert.

Lege mir dämnächst ein Explorer zu (wenn die Paste wieder stimmt) den konnte ich mal 2 Wochen testen und der ist einfach genial.
Leider ist er schwerer und Kabel gebunden ,da punktet der Deus daher ist es schwer ihn wieder herzugeben.

Aber vielleich bin ich auch schuld und zu ungeduldig.

Ich kann schon leben mit den Nebengeräuschen, da die Suchergebnisse trotzdem sehr gut sind.
gruß marko

Hinzugefügt 08. April 2013, um 22:08:02 Uhr:

Vielleicht kennste das Problem und hast nen guten Rat

« Letzte Änderung: 08. April 2013, um 22:08:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#65
09. April 2013, um 10:09:55 Uhr

@ mbfm

Deion ZITAT: ...Unabhängig von Tiefe oder sowie Sens oder sonstigen einstellungen buddelt mann was verprechendes aus was sich dann als Müll entpuppt. Die Signalvielfalt
beim anzeigen von Bund ist ungenau und Nervt. Das ist auch schon mehrfach von anderen bemängelt worden......


Dann versuch doch mal 2 Ton Modus  Zunge
Graben und nicht graben ist das Ergebniss. In Zweifelsfällen den LW hernehmen....

Zu deinem anderen Problem, gute Anzeige ist dann doch Müll beim Ausgraben....
Naja ist nun mal physikalisch so gegeben. Beispiel: ein halber Brakteat hat LW 29-32, Alufolie hat LW 29-32. Und jetzt? Dafür kann der Deus nix, gleich wenig wie jeder andere Detektor! Das ist einfach so..... Aber irgendwo auch der Reiz unseres Hobbys, oder? Was kommt da jetzt wohl raus? Immer wieder spannend finde ich!


mfg

Offline
(versteckt)
#66
09. April 2013, um 11:40:43 Uhr

Man muß schon mit den Mischtönen Leben können, und diese zu deuten lernen, und deren Vorteile zu geniessen.
Das geht auch mit dem Gmp so.....

Natürlich ist dann ein unerfahrener Sucher besser bedient mit z.b. einem Ace 250, da der alles was in den Mischbereicht fällt einfach ausblendet, mal abgesehen vom fehlenden Tiefgang.
Dabei verpasst man aber vieeeele Funde, grad im Antiken Bereich.
Man sollte sich immer die Zeit nehmen einen Det. kennenzulernen.
Mit den richtigen Einstellungen ist der Deus ganz vorne mit dabei, das haben wir auf dem Testfeld
bestätigt.

Und Müll buddelt jeder, egal was fürn Detektor, wer das nicht tut lässt fast alles liegen.

Gruß Eiche

Offline
(versteckt)
#67
09. April 2013, um 17:45:57 Uhr

@sammlerin

Haste natürlich recht was du schreibst. Aber dein Tip mit dem 2 Ton war der entscheidene Hinweis  Anbeten Anbeten
Wie gesagt ich hatte schon etliche Detektoren aber so ein wie der Deus ist neuland für mich.
Die vielfälltigkeit war ja ein Grund warum ich das nicht ganz billige Teil angeschafft habe.
Die Einstellungen habe ich schon rauf und runter, Suchergebniss war super aber was halt nervte war die Unruhe.
Dank Dir ist das jetzt vorbei. Ich habe mich was die Töne angeht voll verrannt da ich annahm, wenn ich mehr Töne habe ist der Unterschied der Metalle einfacher zu Deuten. Leider war das mein Fehler da ich  in allen Programmen die ich getestet und eingestellt habe den BA auf schwenken habe. deshalb hat er alles mitgeteilt und lief unruhig.
Zwischen 2 und 4 Ton sind Welten. Was den LW angeht ist die Anzeige egal da die Fernbedienung nur in der Tasche war, benutze nur normale Kopfhörer.Gewohnheit da ich viele Geräte ohne Display hatte.
Zum Thema ausbuddeln sage ich nur ,nehme alles raus wo ich nicht sicher bin. Stimmt das die Überraschung manschmal süchtiger macht als nur gute Funde.


@ 7eichen

Jo auch was Du von Dir gibst stimmt. Ich bin seit ca: 15 Jahre am Suchen und hatte eigentlich mal mit nen alten BW Gerät angefangen was eigentlich zum Aufspüren von Minen gedacht war und das machte nur Piep.
Also so unerfahren bin ich nicht aber du hast recht mann mus jeden neuen Detekto erstmal kennenlernen.
Daher ist gut das mann sich im Forum austauschen kann ,es lernt jeder was. Wie sagt man :alt wie ne Kuh und 
lernt immernoch dazu. Dank der Töne wo ich warscheinlich als letztes rangegangen wäre ist jetzt ruhr.
Gruß Marko

Offline
(versteckt)
#68
12. April 2013, um 15:30:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von mbfm30
Was die Einstellung angeht ist er sehr umfangreich und testfreudig aber die Ergebnisse sind alles andere als befriedigend.

musst mal das Relic Programm nehmen damit findest du Aschenbechergröße auf ca.1,20m   Grinsend
Kann das eigentlich jemand bestätigen ??

Geschrieben von Zitat von Jochen
Wenn ich das DEUS Basiprogramm nehme fällt sofort auf, das tieferliegende Teile besser geortet werden als beim Goldmaxx Power. So ist ein vergrabener Aschenbecher in 70cm Tiefe, handflächengroß aus Bronze, vom Goldmaxx nicht ortbar. Im Basisprogramm des DEUS bekomme ich eine saubere Ortung darauf. Schalte ich nun auf das RELIC Programm dann der Hammer - eine sichere Ortung des Aschenbechers noch 50cm über dem Boden!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/xp/xp_deus_auf_testfeld-t9971.0.html;msg73756#quickreply


Offline
(versteckt)
#69
12. April 2013, um 16:54:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andvari
musst mal das Relic Programm nehmen damit findest du Aschenbechergröße auf ca.1,20m   Kann das eigentlich jemand bestätigen ??
kann ich malprobieren dann kann ich mal sehen wie tief der geht

Offline
(versteckt)
#70
12. April 2013, um 16:57:42 Uhr

ich bin so zufrieden damit das ich ihn hier für 850 euro anbiete.original verpackt!!!!

Offline
(versteckt)
#71
12. April 2013, um 17:02:28 Uhr

... warum hast du das nicht vor 2 wochen gemacht , -- hätte dir 900.- gegeben ....   Knüppel   Nono .. nu habe ich 1150.- bezahlt. Mist.

Ich kann aber gerade nicht verstehen warum du noch keinen käufer hast ?? stellst ihn doch schon seit 2 tagen ein.

« Letzte Änderung: 12. April 2013, um 17:03:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#72
12. April 2013, um 17:57:03 Uhr

Scheint ja so als wäre das Gerät deiner Meinung nicht so doll oder täusche ich mich.
Verkauft du die Kopfhörer einzeln? Hätte Interesse.
Mach mal nen Preisvorschlag wenn andem ist. 
gruß Marko

Offline
(versteckt)
#73
12. April 2013, um 19:12:40 Uhr

Hallo
Also ich habe meinen Deus seit 2009 und ich bin wirklich zufrieden damit. Gerade weil es so viele Möglichkeiten gibt das Gerät auf verschiedenste Situationen einzustellen. Was die Tiefenleistung anbetrifft so kommt es meiner Meinung nach ganz entscheidend darauf an wer das Gerät bedient. Die große Spule ist nicht schlecht aber für das lange sondeln im steilen Gelände nicht der Hit. Im Vergleicht zum Lobo, Gmaxx, Goldmaxx, Minelab, Fisher und all die anderen Geräte die ich schon hatte, gefällt mir persönlich der Deus am besten.
Gruß

Offline
(versteckt)
#74
12. April 2013, um 21:11:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von exMitglied
Hallo an alle Deus besitzer.. will mir eventuell auch einen zulegen als Drittdetektor und wollte mal fragen ob ihr zufreiden seid mit euerem Maschinchen?

Hallo " exMitglied " ,  
 Küsschen
 

hast Du Dich nach den vielen Meinungen für den 3" Detektor DEUS entscheiden können ?? 
Wäre Super , ist denn doch ein super Teil ! (und nicht nur teuer)

GRUSSI

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor