[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Such/Fundgebiete?

Gehe zu:  
Avatar  Such/Fundgebiete?  (Gelesen 17633 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
21. Juli 2012, um 20:42:55 Uhr

Ach Jott ach Jott, aber wahrscheinlich hast Du Recht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#31
21. Juli 2012, um 21:22:54 Uhr



Hallo hubsi,

der beste Detektor nützt nichts, wenn du nicht drauf läufst und liegen kanns überall.... Den Spruch habt ihr bei euch auch bestimmt und ich
kann ihn für dich noch erweitern: nur nicht (mehr) im Altmühltal. Die Gegend (vor meiner Haustür) ist so was von abgegrast, dass du
da für eine herrrliche Landschaft und gute Luft hinfährst, nur nicht für gute Funde. Es liegt schon noch gelegentlich was, mit Betonung
auf gelegentlich. Das ist halt auch Urlaubsgebiet und da wird Urlaub gemacht mit der Sonde im Gepäck. Also mein Tipp: Weg
von den "Hotspots".


G&GF


karuna Winken

Hinzugefügt 21. Juli 2012, um 21:24:43 Uhr:



Der jott  hats gerade geschrieben - sinngemäß meine Rede.... Zwinkernd

lg


karuna Winken

« Letzte Änderung: 21. Juli 2012, um 21:24:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
21. Juli 2012, um 21:25:38 Uhr

Jop, Karuna is schon klar...

Offline
(versteckt)
#33
21. Juli 2012, um 22:18:12 Uhr

Hey Hubsi, ich muss auch 50 Km weit raus um in ein erträgliches Gebiet zu kommen, ist halt manchmal so.

Offline
(versteckt)
#34
21. Juli 2012, um 22:27:55 Uhr



Ach ja, was ich noch schreiben wollte, hubsi, vllt. laufen wir uns morgen über den Weg, bin in der  Gegend  auch mit einem Kumpel unterwegs....
Ich wünsch euch auf alle Fälle viele gute Funde


G&GF



karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
21. Juli 2012, um 22:30:56 Uhr

Hallo Cremer 50km is doch gar nicht das Problem! Unsere Fahrten ins Altmühltal sind schnell mal 300km mit ein bisschen rumeiern im Suchgebiet...es is durchaus nicht so dass ich nur vor der Haustüre suche und dann jammere wenn nix mehr kommt, wir sind schon überall unterwegs! Aber wahrscheinlich sollten wir tatsächlich die Bekannten Geschichten einfach meiden...

Offline
(versteckt)
#36
21. Juli 2012, um 22:46:44 Uhr

servus

vor kurzem wurde ein toller tisch im wohnzimmer gezeigt, in dem die funde von angeblich 1,5 jahren präsentiert wurden. da staune ich auch und frage mich, ob da einer auf ein museum gestoßen ist, oder ob das komma nicht stimmt und es eigentlich 15 jahre sind.
vermutlich ist das bedürfnis einiger, sich zu präsentieren, mit einem niesreiz vergleichbar.
ein sondelkumpel zeigte mir stolz einen totenkopfring, super erhalten, tolles stück, hätte er gefunden. jetzt hat mir seine ex die rechnung gezeigt. der ochse hat 1600,- euros gezahlt, um damit zu prahlen.
bin fassungslos und schüttel mit dem kopf... Idiot Nono

Offline
(versteckt)
#37
21. Juli 2012, um 22:52:29 Uhr



@ nebukad

Ach ja, die Prahler......Andererseits gibts auch fundträchtige Gegenden. Du solltest auch beachten, dass nicht jeder mit der gleichen
Intensität diesem Hobby nachgehen kann/möchte. Nach 1,5Jahren täglich gehen sieht anders aus, als nur am Wochenende
"mal für `ne Stunde".

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
21. Juli 2012, um 22:55:24 Uhr

Den Tisch hab ich gesehen glaub ich, aber ich finds ja schon mal beruhigend dass andere das genauso sehen!

Offline
(versteckt)
#39
21. Juli 2012, um 23:01:42 Uhr

natürlich hast du damit recht karuna.
es ging mir nur um den wahrheitsgehalt mancher beiträge.
früher hockten wir am feuer zusammen und erzählten uns, der fisch den ich gefangen habe war sooo gross...
der wettkampf liegt uns männern eben im blut

Offline
(versteckt)
#40
21. Juli 2012, um 23:10:28 Uhr

@Nebukad..................
Geschrieben von Zitat von Nebukad
natürlich hast du damit recht karuna.
es ging mir nur um den wahrheitsgehalt mancher beiträge.
früher hockten wir am feuer zusammen und erzählten uns, der fisch den ich gefangen habe war sooo gross...
der wettkampf liegt uns männern eben im blut




Auch wenn das jetzt wie ein Klischee klingt..........ich sag nur ..Männer  Zwinkernd Lächelnd Grinsend

Offline
(versteckt)
#41
21. Juli 2012, um 23:22:13 Uhr



@ nebuka   @ aries

Da habt ihr beide Recht. Die es nötig haben...... Optimistisch, wie ich bin, und Unterstellungen vermeidend, wenn ich mir nicht sicher bin,
sag ich einfach mal, das sind wenige, die sich so betragen. Wer in sich ruht, braucht nicht mal das Forum, auch wenn er es sehr gerne
benützt.


lg


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#42
21. Juli 2012, um 23:58:36 Uhr

Sorry Leute, aber wenn ihr glaubt hier im Forum werden spektuläre Funde gezeigt seid ihr noch nicht viel rumgekommen: Die richtig guten Sachen schaffen es in kein Internetforum. Der oben angesprochene Fundtisch mit BZ-Lanzenspitze, Silbermünzen, Schnallen etc. enthält nichts, was in der richtigen (süddt.) Gegend in 1.5 Jahren und 3-4x Suchen pro Woche nicht machbar wäre. Bedenkt bei den eingestellten Fundkomplexen auch bitte, dass ein etwas erfahrener Sucher nichts einstellen wird, wenn er nur 4-5 Kupfermünzen 18xx und 2 Knöpfe gefunden hat, sondern nur wenn auch wirklich was erwähnenswertes dabei ist. Für den Aussenstehenden sieht das dann natürlich so aus als werden immer wenigstens ein paar Silbermünzen mit rausgeholt. Nur die Nullnummern, die sieht man nicht im Forum. Haltet euch daher bitte zurück mit Unterstellungen, außer ihr habt handfeste Beweise dass es sich um gekaufte Sachen handelt.

Adios, Bert


Offline
(versteckt)
#43
22. Juli 2012, um 00:14:06 Uhr

Hallo,

auch ich frage mich häufiger, ob die gewaltigen Fundmassen, die hier teilweise präsentiert werden, immer der Wahrheit entsprechen. Ich kann das natürlich nur mit meiner eigenen Fundhäufigkeit vergleichen und die ist eher niedrig. Ich  Suchen seit ca. 9 Monaten, bisher habe ich als Highlights 2 Silbermünzen gefunden (neben einigen Dutzend Kleinmünzen ab 1800). Häufig kommt sehr wenig bis gar nichts, vor allem zur Zeit, wo bei uns die Äcker noch bestellt sind. Heute war ich mit einem Kollegen beispielsweise 4 Stunden unterwegs - und ging mit einer 20 Cent Münze aus dem Wald nach Hause (mein "glücklicherer" Kollege brachte es immerhin auf 30 Cent, 1 Zinkleiche und ein paar Patronenhülsen). So sieht hier jedenfalls die Sondlerrealität aus, weshalb ich bzgl. der hier gezeigten Prachtfunde oft ins "Staunen" komme.

Viele Grüsse,

Daniel

Offline
(versteckt)
#44
22. Juli 2012, um 00:15:19 Uhr



@ bert

Stimmt genau; das ist -auf den Punkt gebracht, was ich in den vorherigen Beiträgen zum Ausdruck bringen wollte. Alles postet man auch nicht,
schließlich helfen Kumpels bei der Bestimmung. Aber irgendeine "Achillesferse" hat ja jeder und dafür gibt es die schönen "Forumsstücke",
bei denen hier gut geholfen wird.


G&GF



karuna Winken

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor