Wir sind die Tage nochmal da, ich werde dann das Loch fotografieren. Wenn ich viel Lust habe,
mache ich es nochmal auf. Am Grund sieht mann auch noch schön die "Senke" wo die Kugel drin lag.
Der Boden besteht bis 50cm aus lockerem Humus, danach kommt nasser Lehm.
Das Loch hatte einen Durchmesser von ca. 45 - 50 cm. Nach ca. 10 min waren wir unten.
Den Pointer konnte ich schon 20 cm vor der Kugel tief in den Lehm stecken, als er gemeckert hat,
war es dann nicht mehr weit.
Der Omega hat uns in den 3 Stunden ca. 20 tiefe Signale geliefert. Im Anschluss haben wir noch 3 weitere tiefe Löcher gebuddelt,
in einem konnten wir sogar stehen und uns tiefer buddeln. Leider haben wir nichts gefunden und es hat uns nach dem 4. Loch mit viel Schweiß etwas frustiert...
Verstanden haben wir es nicht wirklich. Das Signal kommt deutlich rein, PinPoint Funktion genutzt, 50 cm gebuddelt (Humus mit kleinen Wurzeln) und nichts gefunden.
MD ins Loch gehalten und die Signale waren deutlicher zu hören, die PinPoint Funktion zeigte dann immer noch eine Tiefe von ca. 25 cm an.
Also weiter buddeln und wieder runter bis auf einen Meter, leider ohne Erfolg. Der MD hat im Loch dann verrückt gespielt und überall Metall angezeigt.
Die PinPoint Funktion zeigte dann wieder eine Tiefe von 25 cm an...

Meine Vermutung ist, dass da irgendwo etwas ist, wir aber falsch gebuddelt haben. Wie verhält sich ein MD, wenn ich ihn ca. 80 cm in ein Loch halte?
Kann der dann noch ordentlich arbeiten, mir kam es nicht so vor. Möglich ist ja auch, das sich Metalle seitlich und über dem MD in der Erde befinden.
Den Pointer habe ich zusätzlich in jeden Loch nochmal in alle Richtungen 15cm in die Seitenwand gedrückt, gefunden hat er nichts.
Beim nächsten

kommt ein größerer Spaten mit, der kleine macht ab 30 cm keinen Spass mehr.
