[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Grabungswerkzeug welche würdet ihr mir empfehlen

Gehe zu:  
Avatar  Grabungswerkzeug welche würdet ihr mir empfehlen  (Gelesen 13914 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
31. Oktober 2012, um 13:37:09 Uhr

Ich benutze seit knapp 2 jahren die Black ADA Bigfoot kann ich nur empfehlen sehr stabil, tolle Grösse, nicht zu schwer und praktisch zu transportieren.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Grabungswerkzeuge/Black-ADA-Bigfoot::118.html

Gruss Paul

Offline
(versteckt)
#46
31. Oktober 2012, um 15:35:10 Uhr

Hallo Maulwürfe,

ich benutze seit einiger Zeit die Grabehacke von Garrett. Super stabil das Teil, am Stielende ein Magnet und eine Tragevorrichtung für das Koppel ist auch och dabei. Meine Empfehlung!
Gucks Du hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Garrett-Grabungswerkzeug-Retriever-Kreuzhacke-mit-Magnet-fur-Schatzsucher-/140759842123?pt=NATO_Shop&hash=item20c5f0bd4b


Schöne Grüße

Frank

Offline
(versteckt)
#47
31. Oktober 2012, um 20:16:47 Uhr

Der Schweizer Klappsparten ist super damit kann man auch gut Wurzeln weghacken! und optisch ist er auch noch gut... Zwinkernd





MfG

Offline
(versteckt)
#48
31. Oktober 2012, um 20:48:10 Uhr

Bin ja sehr viel und hauptsächlich im Wald unterwegs.
Klappspaten hab ich bis jetzt alle geschrottet.
Der US-Pickel hat immerhin 2 Jahre gehalten bis ichs übertrieben hab.  Grinsend
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.ebay.de/itm/US-Pickel-Hacke-Spitzhacke-Flachhacke-Holzstiel-NEU-/190737325212?pt=NATO_Shop&hash=item2c68d49c9c

Wenn du was fürs Leben suchst dann ne Nummer größer. Ist aber alles andere als handlich.  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.ebay.de/itm/Wiedehopfhaue-Wiedehopfhacke-kantig-Northwood-Xtreme-Eschestiel-Top-Qualitat-/160808436849?_trksid=p2045573.m2042&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D27%26meid%3D3134618137267388452%26pid%3D100033%26prg%3D1011%26rk%3D3%26sd%3D190737325212%26


Zum Schluß noch ein Grabemesser und gut is.

Gruß Tincca  Winken

Offline
(versteckt)
#49
31. Oktober 2012, um 21:12:32 Uhr

nimm etwas aus dem Mil-Bereich. Egal, ob BW, NVA oder Schweiz. Die sind für den harten Einsatz extra entwickelt worden.

Ich nehme z.Z. einen BW-Klappspaten, mit dem kannst Du -genau wie bei den anderen- auch bestens hacken und sogar Wurzeln absägen. Und das Beste ist dabei, dass Du für wenig wirklich viel bekommst. Was Du allerdings nicht bekommst, ist einen toller Markenname. Und noch etwas, "Edelstahl" (eigentlich eine vollkommen irreführende Bezeichnung) kann sehr weich sein oder Du mußt dafür richtig zahlen (es gibt sehr viele, verschiedene Legierungen und Mischungen). Fiskars ist dabei ein guter Mittelweg.

Postmann

Offline
(versteckt)
#50
31. Oktober 2012, um 21:32:09 Uhr

Wenn du nicht viel ausgeben willst ,trotzdem einen stabile Kurzspaten (Westfalia Mini Schaufel 9,99 €)haben willst,dann den von Westfalia.de !! Hab selbst einen ,aber noch nicht benutzt !Macht einen stabilen ,robusten Eindruck!! Hab ihn auch schon fürs 3fache im Internet gefunden !! Bin auch im Wald unterwegs!
Mein Tip weisst du ,jetzt mach was drauss !!  Zwinkernd
Gruss und GutFund Mikel

(versteckt)
#51
31. Oktober 2012, um 22:40:11 Uhr

Die ADA-Dinger sind erst gut, wenn die örtliche Schmiede das Teil verstärkt hat. Dann wiegt er aber auch 500 Gramm mehr. Ich bin auch viel zu lange mit sowas herumgelaufen. Irgendwann habe ich es unserem örtlichen Uraltsondler nachgemacht und einen stinknormalen Spaten mitgenommen. Seitdem nehme ich nur noch den, weil ich mich 1. fast nur noch nach Münzen bücke (den Rest mache ich im Stehen), 2. Im Wald und am Hang gleich eine bequeme Stütze habe und 3., weil man damit auch Wurzeln, Geäst usw. durchhacken kann. Zudem habe ich auf dem Acker und auf der Wiese blitzschnell ein fettes Loch, aus dem ich dann den Fund rausfummle. Mit den ADA-Bonsais hat das 10x so lange gedauert.

Gruss,
Sondelix

Offline
(versteckt)
#52
01. November 2012, um 01:58:24 Uhr

hallo zusammen
da muß ich SONDELIX absolut recht geben
ich habs mit den lieben bandscheiben da ist ein spaten genau das richtige

grußgruß Weise

Offline
(versteckt)
#53
01. November 2012, um 02:05:41 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.werkzeugprofi-sulzbach.de/product_info.php?info=p6833&language=de



Ich buddel damit auf dem Feld und im Wald mit der Metallausgabe. Hat noch immer greicht und kostet lachhaftes Geld;)

Offline
(versteckt)
#54
02. November 2012, um 15:31:41 Uhr

Bild zu meinem Beitrag Nr. 44, welches, nach Einstellen des "Nachtrages" plötzlich verschunden war.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0221.jpg
Offline
(versteckt)
#55
10. Dezember 2012, um 00:06:01 Uhr

Geilo Post aus U.S.Amerika....
das schöne lesche-diggin-grabungsmesser..... ab in den park!!!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0147h8ova1pmsw.jpg
 Grabungswerkzeug welche würdet ihr mir empfehlen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01452vmwk0ul6r.jpg
 Grabungswerkzeug welche würdet ihr mir empfehlen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0147h8ova1pmsw.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01452vmwk0ul6r.jpg


Offline
(versteckt)
#56
10. Dezember 2012, um 06:17:31 Uhr

Oh ist auch nicht schlecht!!

Offline
(versteckt)
#57
10. Dezember 2012, um 08:39:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von peterchen

das schöne lesche-diggin-grabungsmesser


Schade, dass es die Dinger nicht in Europa gibt.

Hast du es von Privat bekommen, oder aus einem Shop ?

 M f G

Offline
(versteckt)
#58
10. Dezember 2012, um 08:41:31 Uhr

kriegste hier...sendet auch nach DE
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.schatzjaeger.ch/


Offline
(versteckt)
#59
10. Dezember 2012, um 08:47:17 Uhr

hallo,
ich habe mir für "kleine" löcher eine schippe aus dem gartencenter geholt. von wolf garten. sehr guter griff. massif aber nicht zu schwer. gute wölbung. leicht angeschliffene kanten. und alles für sehr kleines geld!
für große löcher nehme ich bislange einen normalen spaten. ist nor zu schwer und sperrig. fen werd ich im frühjahr zurch einen blach ada ersetzen.
grüße


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor