Moin,
ich hatte grade in einem anderen Forum zum Topic gepostet, aber hier passt mein Arsenal sicher auch rein.
Ist ja nicht so, dass jedes Gerät für jeden Boden und jeden Anlass taugt.
NVA-Klappspaten (auch als UB-1 oder Universalbagger 1 bekannt

)
Speziell geeignet für: universell einsetzbar, bevorzugt auf leichten und mittleren Böden
Bezug von: war Bestandteil meiner Ausrüstung, heutzutage Ebay oder Militaria-Läden
Gewicht: geht noch so
Packmaß: gut, passt mit in den Rucksack oder kann am Koppel getragen werden
Robustheit: gut bis sehr gut, zum Hebeln bedingt geeignet
Grabekomfort: unbefriedigend auf harten oder hart durchwurzelten Böden, man muss sich bücken, gut geeignet für mittelgroße Löcher, Gefahr des Beschädigens von georteten Kleinfunden gering
Sonstiges: Verarbeitungsqualität gut, sehr günstiger Preis
Stubai Eispickel
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://shop.eifelsucher.de/product_info.php?info=p39_eispickel-stubai-sierra--77cm-laenge.html
Speziell geeignet für: Ackerboden, harte, steinige Böden
Bezug von/im Besitz seit: - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - (4 Jahre)
Gewicht: gut
Packmaß: Länge des Stiels grenzwertig
Robustheit: sehr gut, auch zum Aushebeln geeignet
Grabekomfort: in weichem Boden gut, auf hartem oder stark durchwurzelten Boden befriedigend, gut geeignet für oberflächennahe Funde, in der Tiefe unkomfortabel, Gefahr der unbeabsichtigten Beschädigung von Kleinfunden je nach Tiefe niedrig bis hoch
Sonstiges: Die Gummiabdeckung der Spitze ist nicht gegen Verlieren gesichert, seitdem ist es unangenehm, wenn das Stielende mal gegen das Schienbein haut. Hoher, aber angemessener Preis
Lesche Digging Tool
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://relichuntersupply.com/images/LESHEHANDDIGGER2.jpg
Speziell geeignet für: Wiesen, sonstige leichte bis mittelharte Böden
Bezug von/im Besitz seit: Eigenimport aus den USA (3 Jahre)
Gewicht: sehr gut
Packmaß: kompakt, mit Gürtelholster
Robustheit: sehr gut, zum Aushebeln bedingt geeignet
Grabekomfort: besonders geeignet für das Ausstechen von Rasensoden auf Liegewiesen und für kleinere Löcher in anderem Umfeld, unkomfortabel, wenns tiefer wird, Gefahr der Beschädigung von georteten Kleinfunden niedrig, solange das Loch nicht tief wird
Sonstiges: Die Sägezähne an einer Seite sind einerseits nicht hilfreich, um härtere Wurzeln zu durchtrennen, andererseits besteht hier erhöhte Verletzungsgefahr. Für meinen Bewegungsablauf beim Ausschneiden eines Loches wünschte ich sie mir auf der anderen Seite. Keine Bohrung für Verlierschutz.
Sandscoop (metallisch) mit zweiteiligem Stiel
Speziell geeignet für: trockenen Sand
Bezug von/im Besitz seit: Eigenimport aus den USA (3 Jahre)
Gewicht: gut
Packmaß: gut (passt gut in den Detektorrucksack, allerdings ist der Platzbedard des Behälters nicht zu unterschätzen)
Robustheit: gut
Grabekomfort: durch den zweiteiligen Stiel muss man sich nicht zwingend bücken oder kann ihn nutzen, um im feuchten Sand ein tieferes Loch zu scharren. Allerdings ist die Verschraubung nicht arretiert, wodurch sich die Stielhälften gegeneinander verdrehen können, auch der Schaumgummigriff dreht sich gern mal mit. Die Bohrungen sind groß genug, es gibt keinen Abschnitt für Kleinstteile. Bei trockenem Sand sehr gut, bei feuchtem Sand befriedigend (das Schütteln wird dann kräftezehrend).
Sonstiges: leichte Rostanfälligkeit
Sandscoop (Edelstahl) mit selbst angebrachtem Spatenstiel
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=500&article_id=86&action=details
Speziell geeignet für: Bergung von georteten Fundstücken aus dem Grund von Seen/Badestellen
Bezug von/im Besitz seit: Ortungstechnikshop (2 Jahre)
Gewicht: hoch
Packmaß: da der Stiel sich schwer vom Scoop trennen lässt, ungünstig zu verpacken, Fahrzeug zu empfehlen
Robustheit: sehr gut
Grabekomfort: gut bis befriedigend (ich schaffe es immer wieder, die Fundstücke nicht so zielgenau zu orten, wie es eigentlich wünschenswert wäre) und benötige dadurch oft etliche Versuche. Durch die Form kann mit dem Fuß gute Unterstützung zum Eindringen in den Boden gegeben werden.
Sonstiges: keine Sektion zum gezielten Verhindern des Durchfallens von Kleinteilen, recht hoher, aber angemessener Preis
Garrett Retriever
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://shop.eifelsucher.de/product_info.php?info=p458_garrett-retriever-hacke.html
Speziell geeignet für: leichte bis mittelharte Böden
Bezug von: Eigenimport aus den USA, auch bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - erhältlich
Gewicht: leicht
Packmaß: gut
Robustheit: gut
Grabekomfort: gut, liegt gut in der Hand und ermöglicht das schichtweise Freilegen des Fundes (bis Pinpointerortung) und danach gezieltes Ausheben. Problematisch wie bei jeder Grabehacke sind falsch eingeortete sowie zu tief liegende Fundstücke.
Sonstiges: kein Verlierschutz. Gürtelholster für bequemen Transport im Lieferumfang. Starker Magnet am Stielende, der mit Vorliebe an der eigenen Ausrüstung hängenbleibt und immer mal ein mulmiges Gefühl bezogen auf EC-Karte und dergleichen hinterlässt. Dessen Sinn hat sich mir noch nicht erschlossen (sicher gut zum Einsammeln rostiger Nägel). Derzeit mein Lieblingswerkzeug.
Fiskars Teleskopspaten spitz
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.fiskars.de/Garten/Produkte/Bodenbearbeitung/Spaten/131300-Telescopic-Gaertnerspaten-spitz
Speziell geeignet für: alle Arten von Grabungsarbeiten in leichten bis mittleren Böden
Bezug von: Baumarkt
Gewicht: gut
Packmaß: zu lang, um mal eben so ohne Fahrzeug mit auf Tour genommen zu werden oder im Rucksack zu verschwinden
Robustheit: gut bis sehr gut (Härtetest steht noch aus, mein Garten zählt da nicht)
Grabekomfort: sehr gut
Sonstiges: Stiellänge verstellbar, die Schweißnähte des Spatenblattes wirken für den Preis teilweise zu handgemacht
Die letzten zwei Geräte sind erst in diesem Jahr hinzugekommen, konnten also noch keine Langzeiterfahrung liefern.