[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Heiligkreuz, ein Ort für das Bernsteinzimmer - Legende oder Realität...

Gehe zu:  
Avatar  Heiligkreuz, ein Ort für das Bernsteinzimmer - Legende oder Realität...  (Gelesen 15917 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. September 2009, um 06:11:40 Uhr

Manchmal verwechsele ich die Namen.   :'(  Die ursprüngliche Aussage soll von Effenberg stammen, nicht von Kaluweit. Diese wurde dann von Bauer Stein aufgegriffen, der bei seinen Nachforschungen auf irgendeine "pikante" Sache gestoßen sein soll. Unterlagen darüber habe ich nicht gesehen. Deswegen kann ich auch nicht sagen, ob dies wirklich so gelaufen ist oder nicht.

Gruß
Michael

(versteckt)
#16
29. September 2009, um 08:39:45 Uhr

Danke Euch

aber wo steht denn Steins Aussage geschrieben ?

liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#17
29. September 2009, um 15:31:47 Uhr

Die Aussage stammt von Stein, nachzulesen in Steins Archiv, bei Iwanow oder bei Schön. Robert Stein hat glaub ich noch eine Kopie des Lebenslaufes seines Vaters, dort schreibt Georg Stein ausführlich darüber.
@ Michael
Mit Kaluweit meinst du sicherlich Keiluweit. Keiluweit und Effenberg sind ein und dieselbe Person.

Grüße
Mario

Offline
(versteckt)
#18
29. September 2009, um 16:17:13 Uhr

@ Condor66:

Hallo Mario!
Manchmal verwechsel ich die ganzen Personennamen. Du hast natürlich Recht, richtig ist Keiluweit, alias Effenberg usw.
Das die ganze HK-Geschichte von ihm stammen soll wurde mir glaube ich mehrfach so erzählt.

Gruß
Michael

(versteckt)
#19
29. September 2009, um 16:23:57 Uhr

ist ja kein Geheinmis, bitteschön

liebe Grüße [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

keiluweit.jpg
Offline
(versteckt)
#20
30. September 2009, um 19:04:54 Uhr

Hier noch ne Erweiterung zu Keiluweit.
Es sind seine persönlichen Angaben in amtlichen Dokumenten.

Jahr:              angegebener Name:                           Geburtsdatum/Ort:                             Kriegsdienst
1949:           Alfred Keiluweit                                     ab. 19.2.20 in Königsberg
1949:           Alfred Keiluweit                                     geb. 19.2.20 in Liebenfeld
1950:           Alfred Keiluweit                                     geb. 19.2.23 in Ehlertfelde
1955:           Manfred von Effenberg                         geb. 19.2.23 in Georgenburg
1956:           Manfred von Effenberg-Rasmussen                                                                Amt Canaris, Fremde Heere Ost
1958:           Manfred von Effenberg-Rasmussen   geb. 19.2.23 in Szulkin                      Luftwaffentransportregiment
1963:           Manfred Keiluweit
1963:           Olaf Effenberg-Rasmussen
1963:           Manfred Keiluweit


« Letzte Änderung: 30. September 2009, um 19:21:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
30. September 2009, um 19:09:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Condor66
...
1956: Manfred von Effenberg-Rasmussen - Amt Canaris, Fremde Heere Ost
...

1956 Canaris und Fremde Heere Ost? Stimmt das?

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#22
30. September 2009, um 19:15:37 Uhr

Es sind die Äußerungen, die Keiluweit in Lebensläufen angegeben hat.
also: Jahr der Aussage, angegebener Name, Geburtsdatum, Tätigkeit im Krieg

Offline
(versteckt)
#23
30. September 2009, um 19:19:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Condor66
Es sind die Äußerungen, die Keiluweit in Lebensläufen angegeben hat.
also: Jahr der Aussage, angegebener Name, Geburtsdatum, Tätigkeit im Krieg

Alles klar, dann passt es wieder.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#24
30. September 2009, um 19:22:19 Uhr

Hab meinen Beitrag zum besseren Verständnis editiert.

Offline
(versteckt)
#25
18. November 2009, um 05:40:00 Uhr

Wieso denkt jeder immer an einem Ort? Interessant ist doch auch, wer Stein "Heilig Kreuz" gesteckt hatte.

Asoizieren kann man damit viel: Operation, Deckname, etc.

Offline
(versteckt)
#26
18. November 2009, um 14:43:22 Uhr

Ach Bobo,
was mir noch einfällt: Hat CONNY mit dir "schon" telefoniert?
Ich glaube, er wollte dir noch sagen, wo Du "sondieren" sollst!!

Gruß
No Conscience

Offline
(versteckt)
#27
18. November 2009, um 20:53:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von BOBO
Wieso denkt jeder immer an einen Ort? Interessant ist doch auch, wer Stein "Heilig Kreuz" gesteckt hatte.

Assoziieren kann man damit viel: Operation, Deckname, etc.

so sehe ich das auch. Der Name Heilig Kreuz diente wohl eher als Bindeglied das, entsprechendes Insiderwissen vorausgesetzt, auf den Ort hinweist. Um das mal anhand von Beispielen zu verdeutlichen habe ich bei Google folgende Link´s gefunden die zum besseren Verständnis dienen sollen:

Dominikanerkloster Heilig Kreuz zu Köln
Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz Berlin
Waldgaststätte Forsthaus Heiligkreuz
Dominikanerinnen Heilig Kreuz Regensburg
Kirchengemeinde Coburg - Heiligkreuz   usw. usw. usw.

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem



« Letzte Änderung: 18. November 2009, um 21:10:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
19. November 2009, um 03:00:07 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

was mir noch einfällt: Hat CONNY mit dir "schon" telefoniert?
Ich glaube, er wollte dir noch sagen, wo Du "sondieren" sollst!!




..
...ich weiß, ich weiß  Applaus Smiley


(versteckt)
#29
19. November 2009, um 05:19:16 Uhr

....................Bobo...................Geheimkrämereien möchten wir aber nicht mehr haben....................Punkt .

Bringt nämlich nichts !

liebe Grüße

Pituli

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor