[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Heiligkreuz, ein Ort für das Bernsteinzimmer - Legende oder Realität...

Gehe zu:  
Avatar  Heiligkreuz, ein Ort für das Bernsteinzimmer - Legende oder Realität...  (Gelesen 15915 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
25. November 2009, um 11:20:52 Uhr

HK= Hauptkampflinie

Offline
(versteckt)
#76
25. November 2009, um 13:23:30 Uhr

Ja Petra, das ist genau das was ich meine, Bauer Stein hat den Begriff als erster gebraucht. Heilig Kreuz zieht sich durch Literatur und Presse, wurde aufgeschnappt und weiter getragen. Ein Selbstläufer.

Das Bernsteinzimmer, die A-Bombe, Amorbach. Die Theorie wurde von Conny verbreitet, ohne greifbare Substanz, nur auf die Aussage des Jocketaer Keiluweit basierend, der nachgewiesen  nur Trittbrettfahrer war.

Zu deiner Theorie: Nehmen wir an, Stein hat sich in der Lokalität geirrt. Seine Geschichte paßt dann durchaus dazu. Aber: Ist das ein Beweis?

Sowohl deine als auch die Theorie von Conny haben etwas für sich, es fehlt bei beiden nur eins, die Grundlage.

Ich will nichts schlecht reden, deine Theorie ist völlig neu, bietet neue Denkansätze. Bei der Überlegung dazu komm ich aber immer wieder auf die gleiche Frage und ohne die zu beantworten, ist alles andere eine Spekulation ins Blaue.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#77
25. November 2009, um 13:40:21 Uhr

Hallo Pituli,
Ich finde die Überlegung spannend.
Wie weit war eigentlich die Weichsel Schiffbar?
Nur mal so ein Gedanke beim betrachten der Karte.
Gruß, Gumantong

(versteckt)
#78
26. November 2009, um 06:09:28 Uhr

Hallo Gumantong

gute Frage. Da müsste mal jemand im Archiv des WSA Eberswalde nachlesen. Im 18.ten JH erkannte man die Vorzüge der Gütertransporte und im 19. JH hatte man Teile des Flussbettes verlegt. In welchem Ausmaß weiß ich nicht. Da müsste man ins dortige Archiv.

liebe Grüße

Pituli

(versteckt)
#79
27. November 2009, um 09:31:40 Uhr

Huhuu, ja was denn jetzt ? Seid ihr jetzt alle ins Gebirge gezogen um zu suchen ? Super Smiley
 Applaus Smiley

liebe Grüße Winken Smiley

Pituli

Offline
(versteckt)
#80
27. November 2009, um 09:34:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pituli
Huhuu, ja was denn jetzt ? Seid ihr jetzt alle ins Gebirge gezogen um zu suchen ? Super Smiley
 Applaus Smiley

liebe Grüße Winken Smiley

Pituli

Nee Petra!

Die sitzen jetzt alle in den Archiven!  Grinsend


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#81
27. November 2009, um 10:23:10 Uhr

Woher nimmt Roxel nur seinen sprühenden Optimismus?

Offline
(versteckt)
#82
30. November 2009, um 23:47:22 Uhr

Hallo Burkhard und die anderen fleißigen
danke dafür auf meine versteckte Frage einzugehen. Jetzt wird es mir klar verständlich.
Ich werde für den Rest des Jahres auch abtauchen und schlaue Schriften lesen.
bis dann Oskar Weise Smiley

Offline
(versteckt)
#83
05. Dezember 2009, um 15:48:38 Uhr

hallo,

in diesem zusammenhang sollte man vielleicht auch noch kammler berücksichtigen und die tempogeschichte.
man kann statt heilig kreuz auch heilige kapelle verwenden.

sehr interessant hier das neue thema. so macht das spass.

frage : wer hat kenntnis vom inhalt einer der tempooperationen.

fred

Offline
(versteckt)
#84
05. Dezember 2009, um 18:02:54 Uhr

ok, was haltet ihr davon:

Heilig Kreuz, warum nicht diese Sichtweiße.
Heilig Kreuz könnte auch eine Windrose dastellen.

mal schaun was jetzt kommt. Schockiert ich gah schon einmal in deckung.

Offline
(versteckt)
#85
05. Dezember 2009, um 23:41:22 Uhr

Und wie wärs mit der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Heilig Kreuz Kirche München
?

Aber ist es nicht unsinnig anzunehmen der Name führe direkt zu einem Ort?!
Also hab ich mal geschaut wer die  Heilig Kreuz Kirche in München denn führte.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.erzbistum-muenchen.de/EMF072/EMF007159.asp














..

















Geschrieben von {author}

[Aus Anlass des 50. Todestages von Kardinal Faulhaber am 12. Juni 2002 öffnete Friedrich Kardinal Wetter das Kardinal-Faulhaber-Archiv für die Forschung. Bei einer Ausstellung über das Leben und Wirken des Kardinals konnten schon erste Eindrücke von den zahlreichen Archivalien gewonnen werden. Zugleich wurde deutlich, dass es in Zukunft keine fundierten Arbeiten über Kardinal Faulhaber mehr ohne vorherige Recherche im Kardinal-Faulhaber-Archiv geben kann.




..

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Das Kardinal-Faulhaber-Archiv

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Siehe auch hier


Bloß mal so als Möglichkeit, muß ja nicht stimmen.

LG rak64


« Letzte Änderung: 05. Dezember 2009, um 23:44:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#86
06. Dezember 2009, um 12:30:35 Uhr

Noch mal: Amen

Woher stammt der Name Heilig Kreuz? Von Stein!
Welchen Ort verband Stein mit Heilig Kreuz? Einen Ort in Ostpreußen.
Welchen Hintergrund hatte die Geschichte? Die Verbergung von Kisten ohne daß der Inhalt bekannt war.

Nehmen wir das als gegeben und nehmen wir an Stein verwechselte den Ort, dann scheint Petras These am Zutreffendsten. 


Offline
(versteckt)
#87
09. Dezember 2009, um 18:53:25 Uhr

...ich schaue mal die Tage genau in den Archivalien von Stein nach. Jemand hatte ihn als Tip nur "Heilig Kreuz" gesteckt. Nicht mehr und nicht weniger.

Offline
(versteckt)
#88
09. Dezember 2009, um 19:48:38 Uhr

Ich hab Steins Aussage vor mir liegen, demnach ist es aus eigenem Erleben. Wurde auch veröffenlicht, ich glaube bei Schön.

Offline
(versteckt)
#89
09. Dezember 2009, um 21:48:33 Uhr

...meinst Du im Zuge der Operation "Sonnenuntergang"?

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor