[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 M.Keiluweit

Gehe zu:  
Avatar  M.Keiluweit  (Gelesen 20919 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
19. Mai 2012, um 22:17:55 Uhr

Die Augen des Gottes heissen auch Eisbegonien und sind ne ganz normale Grabbepflanzung für den Sommer, weil sie pflegeleicht sind und Schnecken hassen sie. Ich glaub einfach nicht dran, dass das Farbenspiel einen Code darstellen soll. Aber wissen tu ichs natürlich nicht.

Offline
(versteckt)
#16
19. Mai 2012, um 23:14:59 Uhr

Hallo,
du hast natürlich recht, aber diese Bepflanzung war selten, ebenso die Farben.
Was mich interessieren würde, wer kümmert sich nach 15 Jahren um das Grab.
Grüße der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#17
20. Mai 2012, um 00:19:58 Uhr

Keiluweit wurde in Plauen eingeäschert und ursprünglich dort auch beigesetzt. Auf Veranlassung einer Frau Schmidt wurde er kurze Zeit später nach Jocketa umgebettet. Vielleicht ist es ja diese Frau Schmidt (wer immer das auch ist) die sich um das Grab kümmert.

Offline
(versteckt)
#18
20. Mai 2012, um 07:20:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonne
Pyramide die hat bekanntlich drei flächen = B III
Übersetzt heißt es Ihr müsst drei Berge finden die ein dreieck bilden.
Denkst du ernsthaft, dass die bekloppten Nazis sich ein Rätsel für das Finden des BZ ausgedacht haben, damit die Nachwelt es leichter findet?
[Oberlehrermodus on]
Eine Pyramide hat immer noch 5 Flächen, vier dreieckige und eine quadratische. Und drei Berge bilden immer ein Dreieck, wenn man die Punkte verbindet.
[Oberlehrermodus off]
Am plausibelsten ist für mich immer noch die Wustrow-Theorie. Ich wüsste sogar, wo ich dort genauer suchen würde. Vielleicht gibt es auch einen Zusammenhang mit dem Flugbetriebsboot FL.B 302 (Untertyp BIII), welches zuletzt am 19.05.1945 in Mürwik (Amtssitz der letzten Reichsregierung) war.
Gut Fund
j Smiley t t


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
20. Mai 2012, um 11:20:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Denkst du ernsthaft, dass die bekloppten Nazis sich ein Rätsel für das Finden des BZ ausgedacht haben, damit die Nachwelt es leichter findet?
[Oberlehrermodus on]
Eine Pyramide hat immer noch 5 Flächen, vier dreieckige und eine quadratische. Und drei Berge bilden immer ein Dreieck, wenn man die Punkte verbindet.
[Oberlehrermodus off]
Am plausibelsten ist für mich immer noch die Wustrow-Theorie. Ich wüsste sogar, wo ich dort genauer suchen würde. Vielleicht gibt es auch einen Zusammenhang mit dem Flugbetriebsboot FL.B 302 (Untertyp BIII), welches zuletzt am 19.05.1945 in Mürwik (Amtssitz der letzten Reichsregierung) war.
Gut Fund
j Smiley t t


Jeden wie er meint, nur die Pyramide hat drei längen wenn man sie wie auf der
Dollarnote betrachtet als dreieck.

-Und drei Berge bilden immer ein Dreieck, wenn man die Punkte verbindet.-
dabei sind natürlich noch andere punkte erforderlich.

und warum gehst du dann nicht deiner theorie nach ?

oder bist du auch so eingestellt das du deine zeit damit verbringst anderen
Forscher hinterher zu spionieren und zu verfolgen wenn er
unterwegs ist.
Das ist nur eine frage keine feststellung also nicht beleidigt reagieren.
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#20
20. Mai 2012, um 20:05:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonne
und warum gehst du dann nicht deiner theorie nach ?
Traue mich alleine einfach nicht dort hin.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
20. Mai 2012, um 20:48:11 Uhr

dann such dir jemanden mit dem du was machen kannst  Lächelnd

« Letzte Änderung: 20. Mai 2012, um 20:50:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
20. Mai 2012, um 20:53:39 Uhr

Mache ich.
Wer kommt mit? Bitte per PN melden.
Gut Fund
j Smiley t t

Offline
(versteckt)
#23
21. Mai 2012, um 00:17:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von cat
Keiluweit wurde in Plauen eingeäschert und ursprünglich dort auch beigesetzt. Auf Veranlassung einer Frau Schmidt wurde er kurze Zeit später nach Jocketa umgebettet. Vielleicht ist es ja diese Frau Schmidt (wer immer das auch ist) die sich um das Grab kümmert
Hi, weißt du, ob dass Haus in dem er wohnte, vgl. Reimann 1. Band, sein Eigentum war?
Warum kommt mir ein Eberhard von K. in den Sinn? Der hatte viel von Verlagerungen mitbekommen.
Es grüßt alle der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#24
21. Mai 2012, um 13:15:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von archivsucher
Hi, weißt du, ob dass Haus in dem er wohnte, vgl. Reimann 1. Band, sein Eigentum war?
Warum kommt mir ein Eberhard von K. in den Sinn? Der hatte viel von Verlagerungen mitbekommen.
Es grüßt alle der Archivsucher

Ich weiß leider nicht, ob ihm das Haus gehört hat.
Eberhard von K: Vielleicht weil Keiluweit mit 2. Vornamen Eberhard geheißen hat. Wer ist eigentlich Eberhard von K?

Offline
(versteckt)
#25
21. Mai 2012, um 14:50:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Mache ich.
Wer kommt mit? Bitte per PN melden.
Gut Fund
j Smiley t t

Am besten nachts mit einem Boot, sonst fangen sie dich ein....die Insel ist Privatbesitz.

Hast du in dem riesen Areal eine Stelle identifiziert, ansonsten sucht du Dir einen Wolf!

Hinzugefügt 21. Mai 2012, um 14:59:57 Uhr:

Geschrieben von Zitat von archivsucher
Hallo,
du hast natürlich recht, aber diese Bepflanzung war selten, ebenso die Farben.
Was mich interessieren würde, wer kümmert sich nach 15 Jahren um das Grab.
Grüße der Archivsucher

Diese "seltene Bepflanzung" findest du auf jeden 5. Grab.
Klapper die Gärtner in der Umgebung ab, dann wirst du herausbekommen wer sich darum kümmert und was gepflanzt werden soll,
meißtens entscheiden die das einfach selbst.

« Letzte Änderung: 21. Mai 2012, um 14:59:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
21. Mai 2012, um 15:24:46 Uhr

Denkst du ernsthaft, dass die bekloppten Nazis sich ein Rätsel für das Finden des BZ ausgedacht haben, damit die Nachwelt es leichter findet?
[Oberlehrermodus on]


warum versteift ihr euch immer auf das BZ jeder weis mitlerweilen das das BZ nur als beigabe
beim Kochs mist mitgeführt wurde, die K. Schiffszeichnungen sind der schlüssel für alle
einlagerungsstätten.

mfG

Offline
(versteckt)
#27
21. Mai 2012, um 15:35:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonne
warum versteift ihr euch immer auf das BZ jeder weis mitlerweilen das das BZ nur als beigabe
beim Kochs mist mitgeführt wurde, die K. Schiffszeichnungen sind der schlüssel für alle
einlagerungsstätten.
Ja gut, Entschuldigung. Stecke einfach nicht in der Materie wie du. Kann jetzt auf die Schnelle die Zeichnung von Köhler nicht finden. Denke aber, sie hier schon mal gesehen zu haben. Kannst du mir da helfen?
Gut Fund
j Smiley t t


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
21. Mai 2012, um 16:26:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Ja gut, Entschuldigung. Stecke einfach nicht in der Materie wie du. Kann jetzt auf die Schnelle die Zeichnung von Köhler nicht finden. Denke aber, sie hier schon mal gesehen zu haben. Kannst du mir da helfen?
Gut Fund
j Smiley t t


äääähhhhh war nicht böse gemeint, haste sie gefunden.
die zeichnung welche hier gezeigt wurde entschlüsselt aber nur
eine der sieben fallen.

mfG



Offline
(versteckt)
#29
21. Mai 2012, um 16:40:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonne


kann mich mla jemand aufklären,,,,was für Fallen?

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 11
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor