[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > C Scope > Thema:

 Neue C.Scope Detektoren kommen.

Gehe zu:  
Avatar  Neue C.Scope Detektoren kommen.  (Gelesen 54981 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24   Nach unten
Offline
(versteckt)
#300
26. Februar 2012, um 00:48:57 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metaldetectorshop.co.uk/shopping_cart/index.php/accessories/c-scope-accessories/c-scope-control-box-cover-for-3mx-and-4pi/p_61380.html


ei gucke mol do! passt der vielleicht?

Inno

Offline
(versteckt)
#301
26. Februar 2012, um 11:07:07 Uhr

Leider ausverkauft Nono

Offline
(versteckt)
#302
26. Februar 2012, um 12:46:14 Uhr

Warscheinlich weil er passt und dadurch jetzt die Nachfrage extrem gestiegen ist. Aber der kommt sicherlich bald wieder ansonsten mal ne nette Mail hinschicken.

Inno

Offline
(versteckt)
#303
26. Februar 2012, um 13:05:47 Uhr

Ich werde mal bei C.Scope anfragen und gegebenenfalls welche bestellen.

Ich hatte mich zwar schonmal wegen der Schutzhauben und der großen Spule erkundigt, habe aber keine richtige Antwort erhalten.

Grüße

Offline
(versteckt)
#304
26. Februar 2012, um 19:38:12 Uhr

also gibt es den schutzhauben die du nur nicht bekommst oder existieren keine pläne dafür

Offline
(versteckt)
#305
26. Februar 2012, um 20:31:05 Uhr

Für den 6MX ist keine Sxhutzhaube geplant, allerdings sollte die vom 3MX passen. Ich werd mal welche bestellen.

Offline
(versteckt)
#306
26. Februar 2012, um 20:41:31 Uhr

Hallo Daniel
kannst du auch mal nachfragen ob der R1 mal überarbeitet wird ?

Offline
(versteckt)
#307
26. Februar 2012, um 21:24:17 Uhr

Als Alternative kann Mann den minelab advantage Regenschutz dafür gebrauchen er versinkt Dan etwas aber es passt:-)

Offline
(versteckt)
#308
26. Februar 2012, um 23:30:12 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.co.uk/itm/C-SCOPE-CS3-MX-4PI-CONTROL-BOX-COVER-METAL-DETECTOR-/110816196823?pt=UK_Gadgets&hash=item19cd28f8d7


mit Weltweitem Versand für 3 Pfund

Inno

Offline
(versteckt)
#309
27. Februar 2012, um 08:23:18 Uhr

danke!!! Cool
lg Ghost

Offline
(versteckt)
#310
29. Februar 2012, um 14:48:06 Uhr

und hier bestätigt sich mein Testergebnis des 6MXi :Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektortest.de/cscope.html


Offline
(versteckt)
#311
29. Februar 2012, um 15:42:45 Uhr

....nicht ganz Cannonball Schockiert, meines Erachtens hätte der Cs6mxi noch besser abgeschnitten wäre nicht das die Herrn Tester 2x mal ein Gerät gehabt haben(warscheinlich aus der 1e serie Unentschlossen) wobei man der Sense nicht weiter wie 5 drehen konnte, wegen zu starke Störgeräusche, ich kann dir berichten das der Cs6mxi in vielen Fällen auf verschrotteten Böden wesentlich tiefer geht als der Deus egal in Gmaxx Goldmaxx Deus Fast Modus, dies wird unabhängig auch noch mal durch andere User bestätigt, nur zur Info ich besitze auch den Deus und möchte nichts kaputt reden.
Anbei ein von mehre Berichte von einen Holländischen User der Ahnung hat von der Materie ich versuche es mal zu übersetzen:-) , das Bericht kommt von das Holländische Bodemvondstenwereld.nl

Hallo,

Gisteren is mijn geplande CS6 testdag nogal van zeer korte duur geweest ivm een maar aanhoudende en zeer hardnekkige kaakontsteking. Dat je daar niet mee moet gaan zoeken weet ik nu ook weer     .
Maar goed....een klein uurtje heb ik het nog kunnen volhouden.
Maaarrrrrrr....in dat uurtje heeft de CS6MX zijn plekje bij mij wel veroverd! Potsiedories wat een machtig machientje is dit zeg.... 

Ook een medezoeker/tester (+DEUS) was toch wel erg onder de indruk: we hebben getest op maagdelijke signalen in een akker waar meer aardewerkscherven liggen dan dat er grond is te zien en met bewoningsresten vanaf de vroege middeleeuwen tot en met zo ongeveer 12e/13e eeuw. Op het grootste gedeelte van deze (inmiddels compleet kapotgeploegde) site is niet 1 zwaai zonder ijzersignalen of zwaar maskerend bouwpuin. Juist op deze plek moest de CS6MX zich voor mij gaan bewijzen. En om zijn prestaties goed te kunnen meten kreeg hij de Deus als uitdager tegenover zich!! Maar sapperdeflap....wat ik never nooit had verwacht gebeurde: de Deus kreeg een draai om zn oren van de CS6MX   . Ik weet nu eigenlijk niet meer of ik nou moest lachen of huilen: meerdere keren bij een nogal twijfelachtig signaal van de Deus begon de C6 te fluiten als een tierelier. Dat kan nog (ook twijfel uiteraard altijd opgraven) maarrr.......tot twee keer toe en op behoorlijke diepte (10-12cm) bij echt een supersignaal van de C6 gaf de Deus helemaal niet thuis...nul.....noppes....NADA. (Reactie van mijn medetester: Potverdorie...K.U.T.. Ondanks meerdere switches naar GMP, G-MXX en FAST 2/3/4 en zelfs alle metalen –alles open (en klooien met gevoeligheid en disc.) bleef de goddelijke ijzer aangeven (in elke positie rond het signaal). Eigenlijk ging ik er van uit dat het signaal van de C6 niet zou kloppen (groot ijzer of verslikken). Niets bleek minder waar: een klein fragment van een ottoons riembeslagje van brons op zeker 10-12 cm!! Na ontgraving bleken er kort bij en in het gat nog ijzersignalen te zitten!! Niet lang daarna een inimini-frutsel (Pb) met hetzelfde resultaat...nu iets minder diep. Kortom....voorlopig best wel ERG leuke resultaten met de CS6MX dus! Maar goed...het bleef gister maar bij een vrij korte actie en ongetwijfeld zal de Deus zich nog wel eens revancheren (ik hoop van wel want ik hou van mijn Deus). Binnenkort weer meer….
Bij de test stond de CS6MX met alles open, d.w.z sense op 10/disc.+ disc.volume op 0/ijzer volume op 10/ground op auto.
Met de kast los aan de riem werkt super. Juist door het nieuwe stekkerprincipe ben je echt in een tel los van draad. Ideaal voor korte pauzes, wat langer graafwerk etc. Uiteraard superlicht zoeken dus ook.

Ik ben overigens errrug nieuwsgierig naar de ervaringen van andere CS6MX gebruikers.

Gestern ist mein Geplanter CS6xmi Ausflug nur von kurzer Dauer gewesen weil ich ziemlicher Kiefer Schmerzen hatte, das mann damit besser nicht suchen gehen sollte weis ich spätestens jetzt Schweigend
Aber gut ich habe eine kleine Stunde durch gehalten, aber in der kleine Stunde hat der Cs6mxi einen Platz  bei mir erobert Smiley, was für eine Geile Machine.

Auch einen Mitsucher/Tester(+ Deus) war ziemlich beeindruckt, wir haben getestet auf saubere Signale auf einen Acker  wo mehr Tonscherben liegen als das mann den Boden sehen kann mit Mittelalterliche Spuren bis 1200/1300 Jh. Auf das grösste Teil dieses Ackers(inzwischen mehrmals komplett gepflügt)  kann mann nicht Schwenken ohne Eisen oder Baushott zu begegnen, genau auf diesen Acker sollte der Cs6mxi zeigen was er kann.
Um auch vergleichen zu können musste der Deus gegen ihm Antreten!!! Aber was ich nie erwartet hätte passierte, Der Deus bekam eine Ohrfeige vom Cs6mxi, ich wusste jetzt nicht mehr ob ich Weinen oder Lachen sollte, mehre male bei einem Fragwürdigen Signal vom Deus bekam der Cs6mxi einen schönen Hellen Ton! Das kann natürlich sein(Zweifel Signale immer Ausgraben) aberrrr........zwei mal und in eine ziemliche Tiefe(10/12 cm)  gab der Cs6mxi einen Super Ton von sich der Deus gar nichst, ..nada...Nichts!(Reaktion des Mittesters , Scheisse.......) Auch bei ändern des Programms nach GMP, Gmaxx und fast 2/3/4 sogar in All-metall mit alles zum maximum gedreht(spielen mit sense disk u.s.w.) gab der Göttliche nur einen Eisensignal egal wie mann die Spule positionierte. Eigentlich dacht ich das das Signal vom Cs6mxi nicht stimmte(Grosses Eisen oder eine Fehlanzeige).Aber es stellte sich heraus das der Cs6mxi recht hatte, ein kleines Fragment eines Ottoons Gürtelbeschlag aus Bronze sicherlich in eine Tiefe von 10 bis 12 cm. Nachdem das gute Stück ausgegraben war stellte sich heraus das in dem Loch noch Eisenfragmente drin waren!!!! Nicht lange danach ein super kleines Fragment mit das gleiche Ergebnis,...jetzt etwas weniger Tief. Zusammenfassend...... erstmal keine slechte Ergebnisse!!!
Aber gut es blieb gestern bei diese kleine Aktion und sicherlich wird der Deus sich mal revanchieren(ich hoffe das zumindest weil ich mag Liebe meinen Deus),..bald mehrere Erfahrungen.
Beim Test war beim Cs6mxi alles zum Anschlag gedreht das heisst Sense auf 10, Disk und Disk-volume auf 0, Eisen-volume auf 10, Ground auf Auto!

ich habe versucht dies so gut wie möglich zu übersetzen, ist aber Schwierig da ich Holländer Bin Smiley
lg Ghost









Offline
(versteckt)
#312
29. Februar 2012, um 16:27:29 Uhr

Hi,

ich find der hat sich gut bei dem Test geschlagen.

Das er so tief wie ein Deus geht würde mich auch nicht wundern. Der Deus hat eigentlich für den Preis eine eher beschies... Suchtiefe. Das haben ja einige schon auf dem Forumsrtreffen im letzten Jahr mit erleben dürfen. Der GMP un d auch der Vista Gold haben noch einwandfrei geortet wo der Deus nur im super Slow Motion gerade so ein Peep von sich gegeben hat. Die Vorzuüge des Deus liegen ganz woanders aber auf keinen Fall in der Suchtiefe.
Ich habe den Cscope ja auch hier zum testen. Die Tiefen und Recovery Speed Test wird in 1-2 Tagen hier im Forum veröffentlicht werden.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#313
29. Februar 2012, um 17:00:49 Uhr

Was ich bei dem Test auf der metalldetektortest.de Seite nicht kapiere, das ein Deus und ein 6mxi einen SilberRing in 10cm Tiefe nicht anzeigen soll.
Ich mag ja dazu nichts sagen, da ich nicht dabei war, tue mich aber ziemlich schwer das zu glauben. zumal ich dieses Jahr schon 2 Silber Ringe aus der Tiefe geholt hatte mit dem Deus im StandartProgramm.
Muss der Boden bei dem Test wohl ziemlich Mineralisiert sein..... Unentschlossen

Aber naja, gibt ja viele Zweifler an den Test dort überhaupt.

« Letzte Änderung: 29. Februar 2012, um 17:05:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#314
29. Februar 2012, um 17:11:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Was ich bei dem Test auf der metalldetektortest.de Seite nicht kapiere, das ein Deus und ein 6mxi einen SilberRing in 10cm Tiefe nicht anzeigen soll.
Ich mag ja dazu nichts sagen, da ich nicht dabei war, tue mich aber ziemlich schwer das zu glauben. zumal ich dieses Jahr schon 2 Silber Ringe aus der Tiefe geholt hatte mit dem Deus im StandartProgramm.
Muss der Boden bei dem Test wohl ziemlich Mineralisiert sein..... Unentschlossen

Aber naja, gibt ja viele Zweifler an den Test dort überhaupt.

Nicht nur mineralisiert sondern auch mit viel rostigen Eisen belastet!!

LG Martin

Seiten:  Prev 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor