 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Februar 2012, um 21:34:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tincca Dann vergleich mal  Gruß Tincca
|
| | |
Sieht genau so aus 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Februar 2012, um 00:55:12 Uhr
|
|
|
Also meiner war auch Top verpackt so wie es sein Sollte. Bloß ich hatte eine 2Spule mit 2. Untergestänge mehr im Karton Also den CS 6 mxi @ 7eichen: Ich muß mich noch mehr mit dem CS6mxi Befassen um zu Urteilen und Bewerten. Lass es mal Wärmer werden. Deine Frage: Bei Hochspannung sieht es aber anders aus ,da ist dein Gmp auch ruhig oder`? Kommt auf die Größe der Masten und Leitungen an ( Wir haben hier 1 Verbrennungskraftwerk u. 1 Atomkraftwerk) aber der GMP trillert schon einmal . Gruß Andy
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Februar 2012, um 08:47:38 Uhr
|
|
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. EMI.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Februar 2012, um 21:03:02 Uhr
|
|
|
Ich habe keine bis wenig Ahnung von Eletronik, aber mir hat mal ein Fachmann solch ein Ding an meinen Minelab gemacht und es hilft tatsächlich schon viele Jahre!  Vielleicht sollten die Hersteller und/oder Händler so ein Zubehör inklusive Montage generell mal in Erwägung ziehen  Andy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2012, um 13:34:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von HERMSDORF und es hilft tatsächlich schon viele Jahre!  |
| | |
wobei ? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ebay.de/sch/?_nkw=Klappferrit&clk_rvr_id=314637399322
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2012, um 14:27:48 Uhr
|
|
|
Damit das Gerät ruhiger bleibt, weniger Störungen hat und nicht bei jeder Berührung mit dem Kabel rumjault :  Und bei den Funden hilft das natürlich auch  Andy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2012, um 15:25:05 Uhr
|
|
|
Bei dem Preis kann man es zumindest mal probieren ob es was bringt.
M a Upladin
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2012, um 17:35:21 Uhr
|
|
|
Hallo Leute so ein Ferritkern bringt nichts. Der größte Schwachpunkt ist die Spule und das Kabel. Wird hier vom Hersteller an der Qualität gespart kann es schon recht schnell zu Störungen kommen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Ferritkern Gruß S
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2012, um 17:44:13 Uhr
|
|
|
Hi sternenstahl hast du den cs6xmi und ist deine Meinung das das Kabel und der Spule nicht in ordnung sind???  Ghost
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2012, um 17:53:00 Uhr
|
|
|
Nein, er meint das allgemein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2012, um 17:59:59 Uhr
|
|
|
Hallo Ghost, das hat nichts mit dem Gerät zu tun. Es ist mehr ein technisches Problem mit dem sich einige Detektoren herumschlage. C.Scope Detektoren haben eine gute Qualität, oft findet man Geräte in der Bucht, die schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben und noch immer funktionieren.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2012, um 13:23:06 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von HERMSDORF Damit das Gerät ruhiger bleibt, weniger Störungen hat und nicht bei jeder Berührung mit dem Kabel rumjault : |
| | |
heisst man kann den Sens höher oder den Ground tiefer drehen, hat also mehr Leistung für 3€  | | Geschrieben von Zitat von sternenstahl so ein Ferritkern bringt nichts. Der größte Schwachpunkt ist die Spule und das Kabel. Wird hier vom Hersteller an der Qualität gespart kann es schon recht schnell zu Störungen kommen. |
| | |
Man kann sich natürlich einbilden das es was bringt, ich hab da keine Ahnung von aber du bist Dir sicher das der Ferritkern diesen Qualitätsmangel nicht etwas ausbessern kann ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2012, um 15:30:00 Uhr
|
|
|
Bei dem Ferrit geht es nicht darum eingehende Störungen zu unterdrücken, sondern um Störungen die das Gerät selber erzeugt und dabei das Kabel als Antenne nutzt. Beispiel: Ein Notebook wird mit einem Netzteil betrieben, dieses Netzteil produziert auch Störungen die aber möglichst gering bleiben sollen um die Störungen nicht ans Notebook zu übertragen. Darum sitzt so ziemlich am Ende von Kabel des Netzteils ein Ferrit um einige Störungen zu Filtern. Digitaltechnik wenn nicht gut abgeschirmt, ist sehr anfällig auf Elektromagnetische Störungen. Gruß S 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Februar 2012, um 19:49:31 Uhr
|
|
|
Also wenn ich den Cs6 hätte würde ich auf jenden fall dies mal ausprobieren für 2 ,50 euro kann mann nicht viel flash machen
Ghost
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Februar 2012, um 20:59:26 Uhr
|
|
|
|
|
|
|