[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schildkröte auf dem Acker

Gehe zu:  
Avatar  Schildkröte auf dem Acker  (Gelesen 7262 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Mai 2013, um 17:03:56 Uhr

Da habe ich nicht schlecht gestaunt heute. Plötzlich mitten auf dem Acker neben mir eine Schildkröte. Ich war mit der Situation ehrlich gesagt etwas überfordert. Gibt es wild lebende Schildkröten in Deutschland? Kann doch eigentlich nicht sein, sonst hätte ich doch schon mehr davon gesehen. Inzwischen weiß ich, dass nur vereinzelt eine Art Sumpfschildkröte in Deutschland beheimatet ist. Die scheint es nicht zu sein. Ich bin noch zum nächsten Gehöft und habe dort einen 10-jährigen Jungen getroffen. Ihm gehörte die Schildkröte nicht und er wusste auch nicht, wer im Dorf Schildkröten hat. Mitnehmen wollte er sie leider auch nicht. Bis mich mein schlechtes Gewissen gepackt hatte, war sie wohl schon ins Grüne maschiert. Ich konnte sie jedenfalls nicht mehr finden. Sonst hätte ich sie mitgenommen und zur nächsten Zoohandlung gebracht. Jetzt im Sommer wird es ihr ja gut gehen. Hoffentlich findet sie noch jemand bis zum Winter.


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sk1.jpg
sk2.jpg
sk3.jpg
sk4.jpg
sk5.jpg
sk6.jpg
sk7.jpg
sk8.jpg

« Letzte Änderung: 18. Mai 2013, um 17:56:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. Mai 2013, um 17:09:24 Uhr

Hallo  das ist ja die Härte !!!!

In Deutschland lebt nur die Sumpfschildkröte.

Das Tier sieht aber so ganz gesund aus. Vieleicht ist sie ja auch nur ein Stück spazieren gegangen und ist schon wieder auf dem Weg nach Hause.

Gruß

Offline
(versteckt)
#2
18. Mai 2013, um 17:10:51 Uhr

Tolle sache....... Super 

Denke es ist eine Landschildkröte......und die jemand ausgesetzt hat.......sachen gibts........

Offline
(versteckt)
#3
18. Mai 2013, um 17:10:57 Uhr

Cool, von ner Schildkröte ausgetrickst:)
Ich weiß nur das man Schildkröten im Winter in den Kühlschrank legt aber richtiger Frost wird nicht so gut für sie sein...Traurig

Offline
(versteckt)
#4
18. Mai 2013, um 17:13:38 Uhr

schöner Fund !!!  Applaus Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
18. Mai 2013, um 17:19:51 Uhr

Moin Jürgen,

wenn du in HH mit dem Boot auf der Alster unterwegs bist, siehst du an stillen Plätzen im Sommer öfter diese grünen Wasserschlidkröten. Die wurden in Fünfmarkstück Größe gekauft und sind gewachsen und gewachsen. Dann wurden sie von irgendwelchen Arsc.... ausgesetzt.
Das Schicksal ist deiner bestimmt auch widerfahren.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Mai 2013, um 17:20:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Das Tier sieht aber so ganz gesund aus. Vieleicht ist sie ja auch nur ein Stück spazieren gegangen und ist schon wieder auf dem Weg nach Hause.

"Schildkröten können sich in ihren kognitiven Fähigkeiten mit allen anderen Reptilien messen. So merken sie sich Futterquellen und Fluchtwege. Ihr Orientierungssinn ist ebenfalls hervorragend ausgeprägt und scheint sich mit zunehmendem Lebensalter noch zu verstärken."
Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schildkr%C3%B6ten


Das baut mich auf. Sie ist bestimmt schon wieder zu Hause. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
18. Mai 2013, um 17:31:00 Uhr

Hey,
Ich habe zwei griechische Landschildkröten und ich bin mir ziemlich sicher das diese da auf dem Foto ebenfalls zu dieser Art gehört!
Diese Tiere sind vom Aussterben bedroht   Weinen und können unsere Winter nicht in freier Wildbahn überleben..Falls du sie also nochmal siehst, bitte abgeben oder behalten.

mfg Wolf

Offline
(versteckt)
#8
18. Mai 2013, um 17:32:56 Uhr

Das ist eine Vierzehen Landschildkröte "Testudo horsfieldii"
schade das Du sie nicht mitgenommen hast da sie so leichte Beute für Hunde, Wiesel und Marder ist.

Ich habe selbst seit vielen Jahren 5 Landschildkröten  Zwinkernd

Gruss Cannonball

Offline
(versteckt)
#9
18. Mai 2013, um 17:35:12 Uhr

ein herrliches exemplar von landschildkröte,könnte ein weibchen sein.
ist bestimmt irgendwo ausgebüchst.man kann sich gar nicht vorstellen,wie schnell und wie weit ne schildkröte laufen kann.
hier mal mein dicker,einmal im freien und einmal beim internen entspannen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7726.JPG
alles mögliche 736.jpg
Offline
(versteckt)
#10
18. Mai 2013, um 17:46:27 Uhr

Hallo,
leider werden die Tiere oft ausgesetzt und überleben den Winter nicht.
Ich hatte vor Jahren mal eine Rotwangenschildkröte am Mainufer gefunden und habe sie mitgenommen.
Sie hat dann einen schönen Platz bei einem Schildkrötenliebhaber gefunden.
Schade das sie da über die Felder irrt.

gruß
husky

Offline
(versteckt)
#11
18. Mai 2013, um 17:49:36 Uhr

irren tut die nicht ,hat genug zu fressen,die nächte sind nicht soooo kalt.der gehts nicht schlecht
wie cb schon sagte ,hund und co sind die gefahr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. Mai 2013, um 17:54:32 Uhr

Sie kann doch aber auch den Weg zurück gefunden haben.
So eine alte Schildkröte setzt man doch nicht aus. Oder? Weinen

Offline
(versteckt)
#13
18. Mai 2013, um 17:59:34 Uhr

Hi Jott,

hoffentlich hast Dir nicht die blöse gegeben u. die Schildkröte hat Dich beim Heimgehen überholt     

Besser als mit einem Krokodil war die Begegnung allemal  Zwinkernd


Mfg
Coindancer
   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
18. Mai 2013, um 18:06:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Hi Jott,

hoffentlich hast Dir nicht die blöse gegeben u. die Schildkröte hat Dich beim Heimgehen überholt      

Besser als mit einem Krokodil war die Begegnung allemal  Zwinkernd


Mfg
Coindancer
  Winken
Du wirst lachen, aber sie war wirklich schneller als ich beim Sondeln. Zwinkernd

Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor