[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Als der Sondelgott noch nicht fitt war - ein Sondel-Weihnachtsmärchen

Gehe zu:  
Avatar  Als der Sondelgott noch nicht fitt war - ein Sondel-Weihnachtsmärchen  (Gelesen 5310 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Dezember 2014, um 20:08:05 Uhr

Gestern, um die Mittagsstund‘, wurde hoch oben auf dem Schatzsucherolymp der Sondelgott aus seinem Nickerchen gerissen, da ein Gläubiger ein kurzes Stoßgebet gesprochen hatte. Schlaftrunken blickte er auf die Erde hinab und sah dort Drusus durch die Botanik irren. „Ach“, dachte sich der Sondelgott, „ist der auch mal wieder unterwegs?!“ und gleichzeitig fragte er sich „wonach sucht der gleich noch mal wieder? Irgendwas aus Eisen war das… ich glaube, es sind Hippen und andere Haumesser!“. Und so verteilte der Sondelgott großzügig – da ja Weihnachten vor der Tür steht – Haumesser im gesamten Suchgebiet. Große Haumesser, kleine Haumesser, Haumesser in 10cm Tiefe, Haumesser in 40cm Tiefe. Dem Drusus sollte ja nicht langweilig werden. Aber schon nach dem zweiten Haumesser rief dieser verzweifelt: „ey, Sondelgott, ich fahre doch nicht über eine Stunde zu einem Schlachtfeld, um dort lauter olle Haumesser auszubuddeln… zu einem Schlachtfeld – Zaunpfahl!“. „Ahhh, Schlachtfeld“, kam es da dem Sondelgott, „da haben wir doch auch noch ein paar Hohlkugelsplitter…“, die er daraufhin generös zwischen die Haumesser pflanzte. Und als der gute Drusus dann schließlich den dritten Hohlkugelsplitter und das ebensovielte Haumesser ausgrub, murmelte er nur noch resigniert: „jaja, lieber Sondelgott, schon besser, aber geht nicht vielleicht noch ein bisschen mehr? Du weißt schon, Weihnachten und so…“. Und der Sondelgott fragte sich: „was will er denn jetzt noch? Na gut, leg ich ihm noch einen alten Steigbügel vor die Nase, dann kann er rätseln, ob der zur fliehenden französischen Kavallerie gehörte“. Den Steigbügel nahm Drusus sodann halbwegs wohlwollend zur Kenntnis und grub auch gleich noch eine weitere, diesmal besonders kleine Hippe und den vierten Hohlkugelsplitter aus. Der Rucksack wurde immer schwerer. In der Zwischenzeit hatte der Sondelgott endlich seinen Kaffee getrunken und da kam es ihm: „ach jetzt weiß ich’s wieder! Das ist ja der Knabe, der ständig Kanonenkugeln sucht!“. Zum Glück hatte der Sondelgott noch eine davon in seinem Sack und damit diese Drusus noch ordentlich lang beschäftigte, platzierte er sie in 60cm Tiefe und auch noch genau unter einer dicken Wurzel. So nahm das Sondeljahr für den guten Drusus doch noch ein versöhnliches Ende. Jetzt kann der Bodenfrost kommen!


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

haumesser.jpg
kugel1.jpg
kugel2.jpg
kugel3.jpg
splitter1.jpg
steigbuegel1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Dezember 2014, um 20:15:40 Uhr

Du must den Diskri richtig einstellen dann passiert sowas nicht. Weise

Offline
(versteckt)
#2
08. Dezember 2014, um 20:19:19 Uhr

Wow, da hast du ja noch mal voll zugelangt. Gratuliere zu den Haumesser, Steigbügel, Bombettenstücker und natürlich der Kugel.
Bin ein wenig neidisch.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
08. Dezember 2014, um 20:23:39 Uhr

Da wird sich die Frau aber freuen wenn Du so viel Eisendreck mit nachhause bringst   Narr

Dickkopf Dickkopf Dickkopf

Gruss CB Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
08. Dezember 2014, um 20:25:11 Uhr

Die Stoßgebete  werde ich nächstes mal auch anwenden vielleicht erhört mich auch der Sondelgott vor Weihnachten,Glückwunsch tolle funde
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Dezember 2014, um 20:27:35 Uhr

@Gogobat: der Disc (eigentlich habe ich gar keinen) war richtig eingestellt - so dass man auch noch 50g Eisenteile hätte finden können! Zwinkernd

@Tigersteff: danke Smiley. Die Haumesser hätte es eigentlich nicht gebraucht, zumal die sicher nichts mit der Schlacht zu tun haben. In meinem bisherigen Sondlerleben haben sich erst zwei von den Dingern angesammelt und die liegen noch immer im destilliertem Wasser!

@CB: ja, meine Frau war voll "begeistert". Ich weiß gar nicht, welchen dieser Funde sie am schlimmsten fand! Zwinkernd

@Schwingi: ich wünsche dir viel Glück - und sag dem Sondelgott am besten auch, dass Du ja erst letztens Geburtstag hattest! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
08. Dezember 2014, um 20:33:09 Uhr

na ja bei Sondeltouren mit Stoßgebete hab ich wie es der Zufall will noch weniger Glück,alles schon ausprobiert.
Da habe ich schon die absurdesten Sprüche und Gebete versucht,anscheinend genügt es nicht nur schön zu sein,hi hi
schwingi

Offline
(versteckt)
#7
08. Dezember 2014, um 20:38:09 Uhr

Herzlichen Glühstrumpf.
Du ziehst die Dinger aber auch wirklich an. Applaus
Was für eine ist es denn? 6 oder 8?

Zitat
"meine Frau war voll "begeistert". Ich weiß gar nicht, welchen dieser Funde sie am schlimmsten fand!"  Grinsend



« Letzte Änderung: 08. Dezember 2014, um 20:40:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
08. Dezember 2014, um 20:38:41 Uhr

Einfach herrlich Super
Gab´s unterwegs Glühwein  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. Dezember 2014, um 20:46:37 Uhr

@Wühler: Danke. Mit (recht wenig) Rost 10,4cm und 4163g. Ich bin schwer am überlegen, ob das nun ein Acht- oder ein Neunpfünder ist.

@Fisherman: Alk (aber kalt und in Gerstenform) gab's bei mir dann zur Feier erst daheim. Ich fahre nüchtern schon schlecht genug! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
08. Dezember 2014, um 21:34:40 Uhr

sag mal Drusus diese Haumesser wie sind die zu datieren?
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Dezember 2014, um 22:19:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
sag mal Drusus diese Haumesser wie sind die zu datieren?
Das ist eine gute Frage. Ich glaube, diese einfachen Dinger sind ziemlich zeitlos. Ich denke nicht, dass meine Stücke hier älter als 200, maximal 300 Jahre sind. Mich würde es auch nicht wundern, wenn jetzt jemand 100 Jahre sagt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
08. Dezember 2014, um 22:26:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Herzlichen Glühstrumpf.




ganz ganz toller bericht!


danke!!![super]

Offline
(versteckt)
#13
08. Dezember 2014, um 22:45:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das ist eine gute Frage. Ich glaube, diese einfachen Dinger sind ziemlich zeitlos. Ich denke nicht, dass meine Stücke hier älter als 200, maximal 300 Jahre sind. Mich würde es auch nicht wundern, wenn jetzt jemand 100 Jahre sagt.

Viele Grüße,
Günter

Wobei ich in "unseren" Wäldern auch schon eine fand.
Warst in der Gegend wo ich die 4-Pfünder ausgrub?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. Dezember 2014, um 22:48:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Warst in der Gegend wo ich die 4-Pfünder ausgrub?
Nein, ich war viel weiter weg. Keine von unseren gemeinsamen Gegenden, nicht mal unserer Zeit, sondern Spanischer Erbfolgekrieg, weswegen eben evtl. auch ein (britischer) Neunpfünder infrage käme.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor