[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eine menge Eisen, eine menge Blei und der Oberknaller

Gehe zu:  
Avatar  Eine menge Eisen, eine menge Blei und der Oberknaller  (Gelesen 4556 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#90
08. Mai 2015, um 18:30:16 Uhr

Neues vom Wühler
 
Heute ging mein Wunsch für dieses Jahr in Erfüllung.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/umfragen/euer_sondeljahresziel_2015-t85924.25.html

Antwort #39  Grinsend
Endlich durfte ich die langersehnte Batterie finden. Mit dabei lagen noch zwei Schlossschrauben und die Batterieschraube.  
@Rizzo und Günter,
letzte Woche sprachen wir noch davon  Zwinkernd


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150508_131233_1_1_1.jpg
IMG_4922_1_1.JPG
IMG_4923_1_1.JPG
IMG_4924_1_1.JPG

« Letzte Änderung: 08. Mai 2015, um 18:31:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#91
08. Mai 2015, um 18:34:07 Uhr

Gratulation!

Das sieht mir nach einer österreichischen aus.

Auch wieder Nähe Horn?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#92
08. Mai 2015, um 18:42:22 Uhr

Müsste französisch sein da oben nicht angewinkelt. Nicht weit davon lag damals die Batteriefeder.
Und ja, Horngebiet.



Offline
(versteckt)
#93
09. Mai 2015, um 01:50:23 Uhr

Gratuliere !
Bei dir läuft's ja grad richtig gut.  Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#94
09. Mai 2015, um 07:37:41 Uhr

Gratulation Super, alles sehr Interessant.

gruß,              Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#95
09. Mai 2015, um 07:48:53 Uhr

Das hätten wohl die meisten weggeschmissen - ich wegen Unwissenheit auch.  Schweigend

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#96
09. Mai 2015, um 13:12:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Müsste französisch sein da oben nicht angewinkelt.
Klar, angewinkelt müsste sie für eine Ösi-Batterie sein.

Ich habe ja zwei (Bild), von denen die rechte eine österreichische ist und an die hatte mich deine halt mehr erinnert. Nun frage ich mich mehr denn je, von welcher Waffe die linke Batterie stammen könnte.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Batterien1.jpg
Batterien2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#97
09. Mai 2015, um 19:54:16 Uhr

Zur Ufo-Batterie fällt mir nur eines ein. Modell 1784.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/wir_basteln_eine_hauptfeder-t82095.0.html

Passen die Maße in etwa?




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4554.JPG
IMG_4926_1_1.JPG
Offline
(versteckt)
#98
09. Mai 2015, um 21:31:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Passen die Maße in etwa?
Hab 4,9 und 4,5 gemessen. Passt also ganz gut und die Form würde auch stimmen. 

Die stammt aus einer Gegend, wo österreichische Grenzer und Jäger im 2.KK die Franzosen im Wald abfangen mussten. Von daher also auch gut möglich, denn diese Truppen waren meist nicht mit den neuesten Modellen (M-1798 ) bestückt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#99
09. Mai 2015, um 21:49:02 Uhr

Ein Millimeter hin oder her spielt keine Rolle.
Es wurde zwar eine Austauschbarkeit einzelner Teile angestrebt, in der Praxis sah das dann doch anders aus.

Hinzugefügt 10. Mai 2015, um 18:37:40 Uhr:

Sitzt, passt und hat Luft  Grinsend
Muss nur noch die Schlossplatte zum anrosten ins Freie. Noch besser wäre eine zu finden  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150510_141315_1_1.jpg

« Letzte Änderung: 10. Mai 2015, um 18:37:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#100
10. Mai 2015, um 19:07:58 Uhr

Sauber! So langsam wird die Muskete! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#101
11. Mai 2015, um 14:19:16 Uhr

Wow !  Schockiert
Für ne selbstgemachte Schlossplatte sieht die aber sehr gut aus.  Applaus


 Winken

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor