[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen (Moderator: lucius) > Thema:

 Mein mittelalterlicher Brunnen

Gehe zu:  
Avatar  Mein mittelalterlicher Brunnen  (Gelesen 14678 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
05. Mai 2012, um 17:49:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
fotos!!!!!

...vom 30-jährigem Krieg ?? Lächelnd

Achso, das Wildschwein, das liegt jetzt in Einzelteilen in 'nem Eimer. Kommen noch. Nur den Schädel habe ich noch nicht gefunden, viele Wirbel, viele unindentifizierbaren Knochen und vier Zähne: drei Hauer und einen Schneidezahn unten rechts  Grinsend
Muss ich das arme Tier eigentlich wieder bestatten?


Offline
(versteckt)
#31
05. Mai 2012, um 17:53:43 Uhr

das war damals bestimmt das mahl zum richtfest  Lächelnd
knochen abgenagt und rinn in den brunnen

Offline
(versteckt)
#32
05. Mai 2012, um 18:04:30 Uhr

@Mitch
Die haben extreme Budgetkürzungen und Einsparungen. Die buddeln nur noch nach ganz großen Dingen, dokumenteiren mehr.


Das ist typisch,inkompitente Leute vom Denkmalamt zu so einen Fund schicken,autsch Nono
Da sieht man wieder wie stur und eigensinnig die Leute von den Ämtern sind,den Hilfe von uns Sondler haben sie gar nicht notwendig da dies was wir machen ja nur ein Hobby ist und strickt abgelehnt wird und sogar bestraft wird auf solch Grundstücken zu suchen.Das was der junge Mann gemacht hat können wir bei einen Fund alle mal.Wer weiss vieleicht nach guter recherche ist dieser Ort ein grosses Ding,und dann hast du von denen keine Ruhe mehr.
Es wird das beste sein eigene Recherche zu betreiben und wer weis vieleicht ist dann einen grosses Ding da wo sie dir die Tür einlaufen wollen.
Aber ob du dann auch noch willst...... Ärgerlich
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#33
05. Mai 2012, um 18:18:31 Uhr

Super Fund !  Küsschen

Ich würde an deiner Stelle das Wasser rauspumpen und mal reinklettern  ! Muss wirklich spannend sein  !!!

« Letzte Änderung: 05. Mai 2012, um 18:23:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
05. Mai 2012, um 18:31:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mitch
Ich muss hier nochmal meine liebe Frau  Küsschen erwähnen, die ordentlich mit angepackt hat, sich nicht wegen schmutziger Hände geärgert hat und noch mehr Geduld aufgebracht hat. (Die Schnittchen waren auch nicht zu verachten.) Lächelnd Es war ja schließlich auch ihre Idee!
Viele Grüße
Mitch

Ich bin auch immer froh - meine Frau packt auch immer tatkräftig mit an wenn am haus was zu schaffen ist.

Sag bescheid  Zwinkernd
Gruß
Timme


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
05. Mai 2012, um 18:32:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Ich würde an deiner Stelle das Wasser rauspumpen und mal reinklettern  ! Muss wirklich spannend sein  !!!
Danke!
Wie bereits erwähnt befindet sich, 50 cm unter dem Wasserspiegel, Bauschutt! Der Brunne ist bis (fast) obenhin voll. Was darunter ist???
Wir haben schon ca. 0,7 m³ = 0,5 Höhenmeter geschafft. Eine Mordsplackerei und Sauerei.
Zum vollständigen entleeren wäre einiges an Equipment notwendig.
Ich suche immer noch eine Insitution, die mir kostenlos das Loch leermacht.  Zwinkernd  THW, Feuerwehr, Denkmalamt, Uni(?). Die Schätze bleiben natürlich bei mir, den Bauschutt können die gerne haben  Zwinkernd
Das wird gar nicht so einfach...

Offline
(versteckt)
#36
05. Mai 2012, um 18:40:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mitch
Danke!
Wie bereits erwähnt befindet sich, 50 cm unter dem Wasserspiegel, Bauschutt! Der Brunne ist bis (fast) obenhin voll. Was darunter ist???
Wir haben schon ca. 0,7 m³ = 0,5 Höhenmeter geschafft. Eine Mordsplackerei und Sauerei.
Zum vollständigen entleeren wäre einiges an Equipment notwendig.
Ich suche immer noch eine Insitution, die mir kostenlos das Loch leermacht.  Zwinkernd  THW, Feuerwehr, Denkmalamt, Uni(?). Die Schätze bleiben natürlich bei mir, den Bauschutt können die gerne haben  Zwinkernd
Das wird gar nicht so einfach...

Oh ! Das ist natürlich ein Problem  Schockiert
Dachte der Brunnen wäre nicht sooo tief und der Bauschutt schon draußen. Hmm wenn man das Amt mal braucht dann bekommt man keine Hilfe -,-



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
05. Mai 2012, um 18:42:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Oh ! Das ist natürlich ein Problem  Schockiert
Dachte der Brunnen wäre nicht sooo tief und der Bauschutt schon draußen. Hmm wenn man das Amt mal braucht dann bekommt man keine Hilfe -,-



Wie tief er ist steht noch in den Sternen.

Offline
(versteckt)
#38
05. Mai 2012, um 18:58:42 Uhr

Feuerwehr ist eigentlich immer gut - haste nen Kumpel der in der Feuerweh ist?
Wenn ja, frag nach - die können das Wasser sehr schnell rausholen.

Equipmenttechnisch könnte ich nur mit einer Tauchpumpe und Rohr dienen.
Gruß
Timme

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
05. Mai 2012, um 19:15:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Timme
Wenn ja, frag nach - die können das Wasser sehr schnell rausholen.

Equipmenttechnisch könnte ich nur mit einer Tauchpumpe und Rohr dienen.
Danke Timme,
 ABER: Wie bereits erwähnt befindet sich, 50 cm unter dem Wasserspiegel, Bauschutt! Der Brunnen ist bis (fast) obenhin voll.
Ich kann mich reinstellen und oben raus gucken, wenn er abgepumpt ist. Der Schutt muss raus.
Ich bräuchte:
1. Fünf Helfer für die ganze Zeit
2. Einen Bauschuttcontainer
3. Eine schmale Schubkarre (der einzige Weg vom Garten nach draußen ist gerade mal  50 cm, oder durch die Küche) Ärgerlich
4. eine Möglichkeit den gesamten Aushub zu spülen (vom Schlamm befreien um ihn zu identifizieren) Ich will die Kanalisation ja nicht mit dem Sand verstopfen)
5. Equipment wie: Dreibaum, Sicherungsausrüstung zum Abseilen (Geschirr), eine Winde, eine Schmutzwasserpumpe (mit großem Schmutzpartikeldurchmesser)
6. und, und, und... das zeigt dann die Praxis.

Seht ihr wo der Hase im Pfeffer liegt und naturlich darf alles ja nix kosten  Zwinkernd Zwinkernd

Aber ich finde es toll, dass Ihr so eifrig dabei seid (virtuell) zu helfen. Smiley Smiley


Offline
(versteckt)
#40
05. Mai 2012, um 19:21:05 Uhr

Und wenn das Dingens so voll ist, dürfte das Grundwasser auch schnell wieder nachlaufen, fürchte ich mal ...
In dem Fall wär dann nicht viel mit Kletterübungen.

Offline
(versteckt)
#41
05. Mai 2012, um 19:23:05 Uhr

ist in jedem falle ein größeres projekt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
05. Mai 2012, um 19:26:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann aD
Und wenn das Dingens so voll ist, dürfte das Grundwasser auch schnell wieder nachlaufen, fürchte ich mal ...
In dem Fall wär dann nicht viel mit Kletterübungen.
Das sollte nur eine Frage der richtigen Pumpe sein.
Allerdings läuft noch eine Abwasserleitung in den Brunnen, wer weiß, wer diese Idee hatte, Dachetwässerung des Hinterhauses, Badwanne und Waschmaschine. Zum Glück nicht das Klo!
Diese Leitung muss noch umgeleitet werden.

Ich hatte gerade die Eingebung eines Usertreffens... Grinsend Grinsend Grinsend


Offline
(versteckt)
#43
05. Mai 2012, um 19:29:51 Uhr

puhhh - das wird eine Fleißarbeit.

Bei meinem Umbau am Haus hatte ich im Keller auch ca. 15m³ Lehm und Mergel.

Diesen Berg hatte im Winter über drei Monate klein gemacht und von einer Ecke in die andere verfrachtet.
Anschießend dann mit 20 Freunden, Arbeitskollgen und Bekannte mit Eimern quer durchs Haus herausgeholt.

Ich kann gut nachvollziehen wieviel arbeit deine Baustelle wird.

Gruß
Timme


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Berg1.jpg
Berg2.jpg

« Letzte Änderung: 05. Mai 2012, um 19:39:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#44
05. Mai 2012, um 19:39:24 Uhr

Hier das Schlachtfeld, der Brunnen befindet sich hinter der "Bauschutt-Mauer"  Down
Das Foto wurde von der Küche aus aufgenommen.

Hinzugefügt 05. Mai 2012, um 19:42:56 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Timme
Bei meinem Umbau am Haus hatte ich im Keller auch ca. 15m³ Lehm und Mergel.
WOW! Das ist 'ne Menge.
Gut, wenn man so viele fleißige Helfer hat. Ich habe sie nicht...



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schlachtfeld.jpg

« Letzte Änderung: 05. Mai 2012, um 19:42:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor