[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen (Moderator: lucius) > Thema:

 Mein mittelalterlicher Brunnen

Gehe zu:  
Avatar  Mein mittelalterlicher Brunnen  (Gelesen 14676 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6    Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
06. Juni 2012, um 19:50:11 Uhr

Hey Mitch,
schaut super aus.Wer kann schon von sich behaupten ein mittelalterlichen Brunnen als Teich im Garten stehen zu haben  Smiley

Gruß
Timme

Offline
(versteckt)
#76
06. Juni 2012, um 21:34:23 Uhr

ja oder kinder, (ungebetene) nachbarskinder, besuch etc....mit wasser ist immer so ne sache....ich hab meinen kleinen teich auch verschandeln müssen, habs aber mit dichter bepflanzung, grossen findlingen und da wos nicht anders ging mit einem schönen bambus-geländer abgesperrt...
wenn was passiert ists bei uns in der schweiz so das der besitzer haftet, er hat die verantwortung das nichts passieren kann.

Offline
(versteckt)
#77
06. Juni 2012, um 21:48:35 Uhr

Mal ganz ehrlich.... Wie sehr hasst du dich weil du dir jetzt den Mordsaufwand angetan hast  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Offline
(versteckt)
#78
06. Juni 2012, um 22:06:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mitch
Apropos: Eine Bitte in eigener Sache, da ich dringend den Pinpointer aus dem "Fund des Monats-Gewinnspiel" für den Brunnen brauche...: Grinsend
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/umfragen/abstimmung_fund_des_monat_mai-t41116.0.html


Hätte ja gerne für den Brunnen gestimmt, aber ich habe meine 15 Beiträge noch nicht voll.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#79
07. Juni 2012, um 08:42:38 Uhr

@Nimmermehr: Eigene Kinder sind nicht vorhanden, ungebetene kommen nicht aufs Grundstück. Aber danke für den Hinweis und Grüße in die schöne Schweiz.

@Chris: Ob Du es glauben magst? Es macht immer noch Spaß. Ich freue mich schon, wenn ich endlich eine Lösung gefunden habe, wie ich ihn weiter vom Bauschutt und den Schätzen (!!!) befreien darf.

Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag!

Offline
(versteckt)
#80
07. Juni 2012, um 10:56:02 Uhr

Schöner Feiertag wäre toll !!..
Hier in Niedersachsen gibts sowas ja nicht mehr.
Also bleibt mir nur mich auf Feierabend zu freuen!  Zwinkernd   Smiley

Offline
(versteckt)
#81
09. Juni 2012, um 05:31:32 Uhr

Wie cool ist das denn  Cool

So einen Traumfund hätte ich auch gern. Wieder aufgemauert und mit Seerosen wird das ein toller Blickfang!

Offline
(versteckt)
#82
09. Juni 2012, um 07:18:54 Uhr

Mein Glückwunsch für diesen genialen Fund !!!             Mein Fund des Monats Super

Ich habe vor 2 Jahren bei Pflasterarbeiten auch einen alten Brunnen gefunden.
Eine alte Frau ,von der wir den kleinen Bauernhof gekauft haben berichtete uns, sie könne sich erinnern daß Ihre Großeltern Wasser aus einen Brunnen holten.
Auf unsere Nachfrage wo genau diese Stelle sagte sie dass sie es nicht mehr weiß.
Im darauf folgenden Winter ist uns eine Stelle aufgefallen die immer Eis und Schneefrei war, also haben wir die Stelle markiert und im Frühjahr bei den Erdarbeiten für das Pflaster mal genauer hingesehen.
In ca. 60 cm Tiefe fanden wir dann diesen Brunnen. Der Brunnen war 7m tief und es standen ca. 2m Wasser drin.
Der Brunnen ist mit Kalkstein trocken gesetzt wurden.
Hier mal die Bilder dazu !!
 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bru1.jpg
b2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#83
09. Juni 2012, um 17:34:00 Uhr

Danke für die Blumen, Knallwade.
Dein Brunnen ist aber nicht minder interessant. Du schriebst, der Brunnen war 7 Meter tief? Warum war? Sag' bloß nicht...  Amen Ogottogootogott...

Welcher Durchmesser hat er? In welcher Region steht (oder stand) er? Meiner ist auch nur lose geschichtet, Sandstein. Deiner könnte auch so in dem Zeitrahmen fallen.

Grüße
MItch

Offline
(versteckt)
#84
12. Juni 2012, um 07:22:21 Uhr

Der Brunnen..... IST !!!! selbstverständlich noch 7 Meter tief, und wird genutzt.
Es wäre ja  eine Schande den Brunnen zu verfüllen.
Der Brunnen hat einen Durchmesser ca.80 cm und er steht in Thüringen.

Viel Erfolg beim Fund des Monats
Gruss Thomas

« Letzte Änderung: 12. Juni 2012, um 07:24:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#85
13. September 2012, um 22:53:17 Uhr

wow, bestes fund den ich bisher im forum gesehen hab, und dann auch noch im eigenen garten....

bist du schon tiefer gekommen oder hast was neues gefunden ?

Offline
(versteckt)
#86
27. Juli 2015, um 15:30:23 Uhr

Thema geschlossen

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor