[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
31 In  Allgemeines Forum / Umfragen
 am: 04. November 2025, um 18:40:11 Uhr 
Begonnen von Nespora(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 1371 mal
Offline (versteckt)
SUUM CUIQUE
König
******
Preusse
Beiträge: 5607
Re: wer kann am optischen Telegraf bei sich sondeln ?

Geschrieben von Zitat von Nespora
Erstaunlich zu der Zeit verloren immer noch Personen diese Preußenknöpfe hier Kn.3 und Kn. 1, die wurden in der neuen Armee nach Napoleon eigentlich schon alle ersetzt, wer weiß wer die noch trugen ?


....ich behaupte mal, das diese Knöpfe  Ende des 18.Jhd. verloren gingen. Oder sie wurden

    an ziviler Kleidung weiterverwendet. 

    Grüsse.   Winken
32 In  Allgemeines Forum / Umfragen
 am: 04. November 2025, um 18:28:12 Uhr 
Begonnen von Nespora(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 1371 mal
Offline (versteckt)
König
******
Beiträge: 2920
Re: wer kann am optischen Telegraf bei sich sondeln ?

ein Vereinschef startete eine Umfrage wo Stationen stehen die von Sondlern begehbar sind, da hat sich der Verein
von der Station Nr.8 gemeldet , da ist jetzt nur reiner Acker, der Aussichtsturm ist 350 m weiter.

Ich bin gleich hin, die Saat ging gerade auf , also letzte Gelegenheit, und  im Umkreis von 40 m von der ehemaligen 
Station  zwei Stunden  gesondelt. Die Zeit vor der Station war hier auch nur Acker. 300 m weiter war eine Mühle

Kollegen bestimmten schon das Bajonettortband von ca. 1838,
Erstaunlich zu der Zeit verloren immer noch Personen diese Preußenknöpfe hier Kn.3 und Kn. 1, die wurden in der 
neuen Armee nach Napoleon eigentlich schon alle ersetzt, wer weiß wer die noch trugen ?

Bitte noch mal die sogenannten  zwei Spielsteine ansehen beide aus Blei 

MfG. Smiley
33 In  Fundforen / Münzen
 am: 04. November 2025, um 17:45:24 Uhr 
Begonnen von Lochauer(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 231 mal
Offline (versteckt)
Graf
****
Beiträge: 574
Re: 2 Münzen , 1Silber , 1Bronce Römisch

Danke Hamsterson,das ging ja schnell[super]
Werde es so weitergeben
Gruß
Lochauer
34 In  Allgemeines Forum / Geburtstage & Glückwünsche
 am: 04. November 2025, um 17:40:27 Uhr 
Begonnen von Le Vasseur(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 92 mal
Offline (versteckt)
Ritter
König
*
C
Beiträge: 7217
Re: Kellogz hat Geburtstag!

hallo

alles gute zum geburtstag

gut fund

buschi50
35 In  Fundforen / Münzen
 am: 04. November 2025, um 17:19:29 Uhr 
Begonnen von Lochauer(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 231 mal
Offline (versteckt)
König
******
Beiträge: 3218
Re: 2 Münzen , 1Silber , 1Bronce Römisch

Der Römer ist Dupondius von Hadrian.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Hinzugefügt 04. November 2025, um 17:27:39 Uhr:

Die Billonmünze ist Körtling aus Würzburg.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
36 In  Fundforen / Münzen
 am: 04. November 2025, um 16:26:20 Uhr 
Begonnen von Lochauer(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 231 mal
Offline (versteckt)
Graf
****
Beiträge: 574
2 Münzen , 1Silber , 1Bronce Römisch

Diese zwei Münzen hat mein Bekannter gefunden

Die Römische wiegt 12,7gramm /Durchmesser 27mm
Die silberne wiegt 0,52 gramm /Durchmesser 15mm

Wer kann sie bitte bestimmen

Danke Lochauer
37 In  Fundforen / Ringe
 am: 04. November 2025, um 12:26:42 Uhr 
Begonnen von sondlerdeutschland16(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 194 mal
Offline (versteckt)
Bürger
**
Beiträge: 46
Re: Ring gefunden auf Feld?

Das ist das beste was ich rausholen kann.. Also ich kann bis jetzt nur irgendwas mit Gold erkennen, daneben steht noch was aber das ist mir bis jetzt echt ein rätsel..

Jedenfalls hab ich mir mal die Schrift von den GSK GOMA ringen angeschaut.. und das passt irgendwie nicht so denke ich.. da steht ja noch irgendwas mit S.A. und dann F.?? in einer Schreibschrift, also keine Blockschrift.
Vielleicht Modeschmuck aus der Zeit des 2. Wk?
38 In  Fundforen / Ringe
 am: 04. November 2025, um 12:19:09 Uhr 
Begonnen von sondlerdeutschland16(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 194 mal
Offline (versteckt)
Immer Ich
Herzog
*****
Beiträge: 1678
Re: Ring gefunden auf Feld?

Wenn du irgendwie GSK und Goma identifizieren kannst, dann hast du hier wahrscheinlich einen DDR Ehering.
Irgendwie so "Goldschmiede Köthen" oder so ähnlich und GOMA = Goldmantel 

Gruß

39 In  Fundforen / Ringe
 am: 04. November 2025, um 12:18:34 Uhr 
Begonnen von sondlerdeutschland16(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 194 mal
Offline (versteckt)
König
******
Beiträge: 2564
Re: Ring gefunden auf Feld?

Hi.

Der war nur vergoldet.

Gruß CR
40 In  Fundforen / Ringe
 am: 04. November 2025, um 12:04:07 Uhr 
Begonnen von sondlerdeutschland16(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 194 mal
Offline (versteckt)
Bürger
**
Beiträge: 46
Ring gefunden auf Feld?

Hallo, ich habe gestern einen Ring gefunden auf einem Feld. Sieht mir sehr aus nach Neuzeit.
Innen ist er jedoch vergoldet, außen scheint es auch mal der Fall gewesen zu sein, da er aber in dem ziemlich nährreichen Feld lag wird es sich abgelöst haben..
Das problem ist das Gewicht. ich dachte erst an Kupfer o.ä. mit Vergoldung, aber er wiegt eben 4-5g auf ca 18mm innendurchmesser. Breite rings ist ungefähr 2-3mm.

Der ring hat innen eine Schrift drin, dort steht irgendwas mit Gold aber mehr kann ich auch nicht entziffern.. ich wollte da auch nicht groß was saubermachen also hab ich nur mit Wasser und einem weichen Pinsel gearbeitet. Gegenüber wo das mit dem "Gold" steht, ist in Schreibschrift irgendetwas mit S.A. und F..?? geschrieben. Sieht man dann auf den Bildern ein bisschen besser.

Jetzt kommt die Frage, 333er gold mit extra vergoldung? oder einfach vergoldeter modeschmuck? und aus welcher zeit könnte dieser stammen?

Ich bedanke mich im voraus und Gut Fund!!!
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor