[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Denkmalpfleger zeigt Sondengänger an.

Gehe zu:  
Avatar  Denkmalpfleger zeigt Sondengänger an.  (Gelesen 7202 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6    Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
02. Juni 2014, um 17:54:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xaxoon
Hoffentlich bleibt es bei uns in Österreich so entspannt.

So entspannt ist es bei Euch gar nicht. Da ist Sonden nämlich verboten, es sei denn man hat ein Archäologiestudium.

Das scheint wohl nur noch nicht richtig durchgesetzt zu werden.

Den entsprechenden Gesetzestext hat mal einer nebenan gepostet:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sucherforum.de/smf/index.php?topic=37738.0


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#76
02. Juni 2014, um 18:16:37 Uhr

dann iss'es ja bei uns in Deutschland doch entspannter als in Österreich  Zwinkernd

Gruß MajestixXx

Offline
(versteckt)
#77
02. Juni 2014, um 20:31:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xaxoon
Soviel Arroganz und Unsachlichkeit, wiederkäuen der immer gleichen abgedroschenen §Phrasen, sowie Gehässigkeit ist erschreckend.
Das kann man von Sondengängern aber auch lesen.

Offline
(versteckt)
#78
03. Juni 2014, um 12:40:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
So entspannt ist es bei Euch gar nicht. Da ist Sonden nämlich verboten, es sei denn man hat ein Archäologiestudium.

Das scheint wohl nur noch nicht richtig durchgesetzt zu werden.

Den entsprechenden Gesetzestext hat mal einer nebenan gepostet:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sucherforum.de/smf/index.php?topic=37738.0


Viele Grüße,
Günter

Nun ja, bei uns im Gesetz steht, dass graben nach Bodendenkmälern verboten ist. Finde ich auch richtig, egal wo - wenn man nicht die archiologische Ausbildung genossen hat. Ich darf und kann jedoch hier bei uns in Ruhe z.B. nach Münzen suchen. Oder militaria, wenn das denn einer will. Oder,oder... Sollte ich irgendwann von irgend jemanden angehalten werden, dann sage ich , dass ich nicht nach Bodendenkmälern suche. (was noch nie passiert ist, dass ich das gefragt wurde) Das stimmt ja auch. Das war's. Und da ich ja auch nicht AN oder BEI Bodendenkmälern suche, benötige ich ausschließlich die Erlaubnis des Grundstückeigentümers hier, die man ohne Probleme bekommt. Die das sind zu 90% Bauern.

Die beiden Jäger, die mir in den letzten Wochen im Wald begegneten fragten mich, ob denn diese Geräte wirklich funktionieren würden, und beide wollten wissen wonach ich denn suchen würde. Offenbar ist das bei uns nicht so ein Thema. Der eine ging dann bald wieder weiter, uninteressiert scheinbar, der andere war interessiert. Ich sagte das ich Münzen suchen würde, er fand das cool als ich ihm zeigte was ich schon gefunden hatte (war nur 1 Kreuzer, österr. Schillinge usw, usw..) Und als er den Müll sah, den ich ausgegraben habe (den ich natürlich mitnehme, sammle und entsorge) wollte er nicht glauben, wie viel Dreck da im Boden liegt.  Traurig

Ich suche neben Hauptverkehrsstraßen vor den Augen der Polizei und wer da sonst noch unterwegs ist, z.B. kürzlich in Heiligenkreuz bei Wien, die Wiesen ab. Den Bauern hatte ich vorher gefragt, als er die gemähte Wiese einbrachte. Er BEDANKTE (keine Ahnung warum) sich dafür das ich ihn gefragt habe und erzählte mir dann noch ungefragt über Ereignisse am Ende des 2. WK hier im Ort. Wo die "88er" gestanden haben, und  welchen Waldabschnitt die zerschossen haben bei der Verteidigung. Einzig um die von mir gegrabenen Löcher sorgte sich der Bauer. Ich führte ihm vor, wie ich die Wiese aufgrub, gleichsam einem Korken das Stück heraushebe und später wieder einsetze, so dass man danach nichts mehr von der Grabung merkt. Alles ok. Ich darf hier suchen, wann und so oft ich will. Ich habe die Erlaubnis des Grundstückseigentümers. Keine Bodendenkmäler in der Nähe.

In Deutschland jedoch, wie ich so in den letzten Wochen hier gelesen habe, wird schon das Graben, oder auch nur den MD auszupacken verfolgt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rund_ums_sondengehen/generelles_verbot_von_sondengehen_in_bayern_wird_polizeilich_durchgesetzt-t77116.0.html;msg763121#new

Egal was der Grundstückseigentümer sagt. Das finde ich nicht ok und unfair. Diese Hetzwelle gegen uns kann sich dann auch nach Ö ausbreiten. Gut, wenn ich jetzt damit beginne im Wald maßlos tiefe Löcher zu buddeln und nicht mehr zumache usw, dann wird das auf Dauer nicht gut gehen, auch hier nicht. Aber verhalte ich mich normal und freundlich, hat niemand Grund - da ich ja auch gegen keine Gesetze verstoße - gegen mich vorzugehen. Wir haben auch nicht so viele Denunzianten hier. Jeder will seine Ruhe haben, das ist halt unsre Natur.  Grinsend

Generell ist bei uns alles etwas lockerer, das sah man schon am verrosteten Revolver den ich unlängst ausgegraben hatte. Hier im Forum bekam ich Angst, nachdem ich den Fund gezeigt hatte. Mir wurden Verstöße gegen unzählige Gesetze vorgeworfen. Ich war dann mit dem Teil bei der Polizei weil ich sicher sein wollte und auch beim Waffenhändler in der Nähe, die waren verwundert wie viel Sorgen ich mir machte wegen dem verrosteten Ding. Es war überhaut kein Thema hier. Waffe verrostet, unbrauchbar. Fertig. So einfach.
Lg
Tom

« Letzte Änderung: 03. Juni 2014, um 14:03:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#79
11. Juni 2014, um 16:57:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xaxoon
Nun ja, bei uns im Gesetz steht, dass graben nach Bodendenkmälern verboten ist.

Naja...so ist das hier in Deutschland (Hessen) auch geregelt, aber.....
Angstmacher, Wichtigtuer, Egoisten und Leute die den Blick für das Wesentliche oftmals verloren haben, verdrehen hier gerne die "Tatsachen".
Aus Eigennutz oder anderen Fragwürdigen Motiven heraus, werden klar geregelte Gesetze, bewusst verdreht oder falsch ausgelegt.
Da muss dann auch mal das "Malta- Abkommen" zur Rechtfertigung herhalten.

Dabei geht es immer....ob Malta oder NFG.....um.....die.....Achtung jetzt kommt's!!!!!!
"gezielte Suche nach Boden bzw. Kulturdenkmäler.
Was unter BD's und KD's zu verstehen ist, darf bei Interesse jeder selber Googeln.

Wer's wieder abstreiten will das es "genau so ist", kann hier mal Nachlesen.
Mann beachte das es bei der NFG Vergabe (die in meinen Augen Rechtswidrig ist....aber das ist ein anderes Thema) eben immer um die gezielte Suche nach BD oder KD geht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCAQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.denkmalpflege-hessen.de%2FDownload%2FNeueRichtlinie.pdf&ei=o2eYU7KJGsbi4QS1t4HgBA&usg=AFQjCNEK9AHOt8vKaSI7525ww4niqc5_gQ



Wer mit seiner Sonde, Neuzeit- Dinge bis hin zu Meteoriten suchen will (und ja die gibt es wirklich) darf dies in Deutschland tun.
Jemand der also z.B. nach Reichs-münzen aus WK2 sucht, weil er die bei seinem Opa noch gesehen hat und eine Leidenschaft daraus entstanden ist, sollte sich nicht von der Suche danach abhalten lassen.
Er nimmt auch nicht "billigen " in Kauf auf ein BD oder KD zu treffen (das wird ja auch gerne angeführt), da eine WK2 Münze kein BD oder KD ist.
Wenn man aber ganz allgm. nach Militaria sucht, kann da schon mal ein BD oder KD dabei sein, deshalb darf man (im Einzelfall!!!!) nicht danach Suchen....ach ist das alles kompliziert.

Oder es zeigt mir endlich mal einer hier, den Paragraphen der "das Sondeln" in Deutschland verbietet!!!!

So...ziehe mich jetzt wieder zurück und lass streiten...wer sich da streiten will ;-)

und genieße die Sonne.


« Letzte Änderung: 11. Juni 2014, um 17:12:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#80
18. Juni 2014, um 17:37:18 Uhr

meine galle kocht gerade hoch wenn ich sowas lese
eine genehmigung um nach verschollenen zu suchen damit sie ein ordentliches begräbnis erhalten? manche sesselfurtzer machen sich selbst zum gespött. aber jedem sein hobby.  auch ein denunziant hat seine leidenschaft :-) wie lange dauert es übrigens so eine genehmigung zu erhalten?  ich denk ja mal die vom amt für denkmalpflege sind sicher fixe leutchen und spurten sich. oder steckt da ein verdecktes system dahinter? eine genehmigung zu beantragen kostet wie viel? 50- 80 euro? und eine ordnungswidrigkeit wenn man ohne genehmigung unterwegs ist über 500 euro? aha......was ist nun witschaftlicher ? ich nehme auf der einen seite bei jedem verstoss 500 ein und auf der anderen seite stelle ich eine genehmigung aus und kassier nur läppische 50- 80 euro einmal jährlich.?! ein schelm ,wer böses dabei denkt

Offline
(versteckt)
#81
18. Juni 2014, um 18:50:52 Uhr

Hätten bei 20.000 Sondlern in Germany alle eine NFG, wären das bei 50 läppischen Euro (Grundsteuer kostet weit mehr)  .......
 1 Milliion € Euro mehr im Haushalt des Bundesarchäologischen Haushaltes. Wenn  dann jeder 5 seine Funde auch meldet sind das 4000x mehr erhaltungswürdige Relikte die über Ebay nicht unser Land verlassen.



Macht es doch einfach so.
Dann gewinnen Alle.  Weise
 

Zunge



« Letzte Änderung: 18. Juni 2014, um 18:52:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#82
18. Juni 2014, um 19:51:49 Uhr

Gebe einfach auch mal meinen Senf dazu.
Zum Punkt  Suchen gehen:
In Schulungsunterlagen der Polizei heißt es, … der Verkauf sowie der Besitz und das benutzen eines Metalldetektors, ist in Deutschland nicht verboten. Bei einer Benutzung auf einen Bodendenkmal, ist das gültige Denkmalschutzgesetz zu beachten.
Zum Punkt Sondengänger untereinander :
Vor zwei Jahren wurde ich von einem Sondengänger angesprochen, seitdem gehen wir sehr viel gemeinsam zum suchen.     Ein kurzes Erlebnis noch von letzter Woche. Hatte mir schon seit langen eine bestimmte Stelle vorgenommen. Also nach der Arbeit ab zum suchen. Angekommen dachte ich, ich sehe nicht richtig 3 ( in Worten drei ) Sondler waren an             "meiner Stelle "      und was soll ich sagen, nach einen netten Erfahrungsaustausch haben wir zu viert  Suchen.
LG  hellos11


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor