[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 NFG und mögliche Bußgelder in Hessen

Gehe zu:  
Avatar  NFG und mögliche Bußgelder in Hessen  (Gelesen 20885 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 16   Nach unten
(versteckt)
#60
11. November 2012, um 00:57:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche
Warum macht Ihr eigentlich keinen gemeinsamen Cluburlaub und geht suchen.  Winken
Ist doch schade um die vergeudete Zeit am PC, besser man macht was sinnvolles!  Grinsend


viele Grüße
und so

Micha

wollt ich heut Abend ja eigentlich (also nicht Cluburlaub machen sondern suchen) aber (selbstverständlich) regnets entgegen Vorhersage mal wieder reichlich .....glaub aber fest dran das fiese Wetterlage gleich aufhört und ich zumindest noch kurz auf unsre Dorfäcker kann .....zu so später Stunde werd ich dann auch nicht erwischt und muss keinen Phantasiebußgeldbescheid fürchten Grinsend
aber die Gefahr des Sichtotaleinsauens ist relativ hoch - meine Äcker bestehen stellenweis mehrere Dutzend cm tief reichend aus total durchweichten Schlamm   Platt

Offline
(versteckt)
#61
11. November 2012, um 01:17:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lanzelot
ich sagte ja auch " zu Unrecht erhaltene Bußgeld" das schließt natürlich Vorsätzliches Verhalten aus.
Ich glaube nur, dass sich da leider die Katze in den Schwanz beißt. Du kannst ja anscheinend nur belangt werden, wenn du vorsätzlich nach Bodendenkmälern suchst (oder deren Funde billigend in Kauf nimmst) und dann wird sich wahrscheinlich die Versicherung quer stellen.

Sollte wirklich mal jemand bei einer Versicherung nachfragen, würde mich deren Antwort interessieren.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#62
11. November 2012, um 01:44:12 Uhr

Ich denke wir können zumindest festhalten, dass:

- dem Gesetz nach die Eurosuche mit dem Detektor nicht verboten ist,
- dies in der Realität anscheinend anders beurteilt wird.

Folglich stellt sich die Frage, woher Denkmalschützer und Sondler mit einer NFG ein Gesetz kennen, dass die Suche nach Euromünzen mit dem Detektor verbietet.
Wenn Euromünzen keine Denkmäler sind, und nur die Suche nach Denkmälern verboten ist, wie kann dann die €-Suche verboten sein?
Wenn selbst ein Beamter der AG Raubgrabung in Hessen sagt, dass die Schatzsuche an sich nicht verboten sei, wieso sollte dann die Suche nach €-Münzen verboten sein?

Es müsste ja irgendwo zu finden sein, diese Stelle - in irgendeinem Gesetzbuch muss doch was dazu drin stehen?
Oder ist das so ein Gesetz, das nur Auserwählte sehen dürfen? Müssten Gesetze nicht eigentlich öffentlich und für jedermann zugänglich sein?

Offline
(versteckt)
#63
11. November 2012, um 02:07:35 Uhr

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass man auf einem x-beliebigem Acker Euromünzen findet?
Wie wahrscheinlich ist es, dass man ein bewegliches Bodendenkmal unter der Spule hat?

Von welcher Absicht wird der Richter wohl ausgehen?

Offline
(versteckt)
#64
11. November 2012, um 02:07:41 Uhr

@ Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Ernte AG
 
  Grinsend ein Gesetz das es nicht gibt kann:
- keiner Finden
- keiner lesen
- keiner einhalten

ist also fürn Arsch.... genauso wie die Beiträge derer die immer aus diesen nicht vorhandenen Gesetz zitieren wollen.   Brutal

  Winken Lanzelot

Hinzugefügt 11. November 2012, um 02:36:17 Uhr:

@ Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Janzee

Wahrsheinlichkeiten sind Spekulativ das macht man besser an der Börse.

Fakt ist:
Äcker sind in subito (gestörter Boden), hier fährt der Bauer mehrmals im Jahr mit schweren Gerät drüber.
Hier ist nicht mit einem Bodendenkmal zu rechnen, noch nehme ich es billigen in Kauf eines zu zerstören (das hat wenn überhaupt der Bauer schon getan).
Für jeden Richter ist klar: hier lassen sich überwiegend Neuzeitliche Funde (Schrott) finden.

Richter sind nicht dumm

Lanzelot


« Letzte Änderung: 11. November 2012, um 02:36:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#65
11. November 2012, um 02:41:11 Uhr

...macht es überhaupt Sinn, etwas zu verbieten, oder mit sogenannten "Bussgeld" zu bestrafen, was man sowieso nicht kontrollieren kann?

Das Erste, was mir, vor Jahren ein erfahrener "Sucher" sagte, als ich ihn auf die rechtliche Seite ansprach, war:

" Der Archäologe trägt große Schuhe,....mach' dir nicht so viel Gedanken, du machst nichts Schlimmes." 

Habt doch einfach Spass an eurem Hobby, seit gewissenhaft, nicht geldgierig, legt eure Profilneurosen ab.

Dann gibt's auch keine Probleme mit dem  Suchen

Auch wieder nur eine/meine Meinung,...schönen Abend noch.

Offline
(versteckt)
#66
11. November 2012, um 02:43:58 Uhr

@ Janzee:

Kennst du mich persönlich?
Woher willst gerade du wissen, ob meine Leidenschaft nicht das Aufsammeln von Euromünzen bzw. DM-Münzen ist? Woher will ein vollkommen Fremder (Janzee, ein Jäger, ein Denkmalschützer) wissen, wonach ich suche? Steht das in meinem Gesicht geschrieben? Kann man das anhand der Statur ablesen? Anhand der Detektormarke, die ich bei mir führe?

Anhand des Detektors und der Schaufel erkennt man nur, dass jemand etwas sucht. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn ich keine €-Münze finde sondern was anderes, dass für den Durchschnittsbürger (mich) nicht von Denkmalqualität ist, nehme ich es mit bzw. entsorge ich es.

Dies ist ein detektorforum und in diesem geht es in erster Linie um Detektoren und deren Benutzung. Wir sind hier nicht in einem "Bodendenkmalforum - erfolgreiches Plündern von Hügelgräbern und Wehrmachtsfriedhöfen" o.ä., was ja gerade zu einer Straftat oder OW aufrufen würde.

Mich persönlich interessieren Denkmäler nicht wirklich. Ich achte darauf, dass ich nicht mit denen in Kontakt komme und informiere mich vorher, wo welche sind, damit ich nicht darauf gehe.
Damit handel ich auch nicht fahrlässig, denn wenn selbst die Behörde ein Gebiet nicht zum Bodendenkmal erklärt, geht sie ja davon aus, dass in jenem Gebiet kein Bodendenkmal vorhanden ist. Zudem habe ich immer Belege, dass ich mich bei der zuständigen Behörde informiert habe und fahre damit ohne Probleme.
Sollte ich also mehr wissen als die Behörde, die extra hierfür zuständig ist und viele Mitarbeiter unterhält?

Wieso soll ein Richter mir unterstellen, nach Denkmälern zu suchen, wenn ich nach was ganz anderem suche?
Wie sollte er darauf kommen, ein Detektor und eine Schaufel schließen s.o. lediglich auf eine Suche.

Eine Suche nach €-Münzen ist etwas vollkommen anderes als die Suche nach Denkmälern. Eine Suche nach Trüffeln ist etwas vollkommen anderes als die Suche nach Hirschgeweihen (Dies ist Wilderei, nach Geweihen auf dem Boden zu suchen bzw. mitzunehmen ist verboten).

Bestes Beispiel:
Wozu braucht der Pilzesammler einen Angelschein, wenn er nur nach Pilzen sucht? Weil er theoretisch zwischendurch einen Fisch fangen könnte mit seinem Pilzkorb? Das könnte endlos fortgesetzt werden.

Kurzum: Wieso soll ein Richter einem Pilzesucher unterstellen, nach Fischen zu angeln, wenn er nach was ganz anderem, nämlich Pilzen sucht?

Ich denke, ein neutraler Dritter weiß die Beiträge in diesem Thread richtig einzuordnen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#67
11. November 2012, um 02:51:26 Uhr

@ Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Ernte AG


  Applaus  Applaus  Applaus  Applaus  Applaus
gut gesprochen, jetzt kann ich zufrieden ins Bettchen gehen  Kaffee

Mal sehen wann wir diese Diskussion wieder führen müssen  Irre

  Winken Lanzelot
 


Offline
(versteckt)
#68
11. November 2012, um 09:40:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lanzelot
@ Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Ernte AG


  Applaus  Applaus  Applaus  Applaus  Applaus
gut gesprochen, jetzt kann ich zufrieden ins Bettchen gehen  Kaffee

Mal sehen wann wir diese Diskussion wieder führen müssen  Irre

  Winken Lanzelot
 




Das nächste mal vielleicht vor Gericht? Nur bitte nicht mehr hier! Lebt von mir aus weiter Glücklich im Glauben
das alles so rechtens sei und lasst Euch nicht erwischen.
Es ist nur ziemlich unfair das Ihr mit Euren Rechtsbelehrungen in Kauf nehmt das Neulinge durch diese in Gutem Glauben zu Schaden kommen können.
Fakt ist das die schon seit Jahrzehnten immer wieder gerne genutzten Ausreden nach der Schlüssel suche,
dem verlorenen Ehering, Euromünzen etc. keiner Glauben wird. Wenn Ihr an den Richtigen geratet wird es ihn nicht interessieren. Ihr werdet eine Anzeige erhalten und könnt Euch dann im Widerspruch dazu äußern.
Das Ganze geht dann den üblichen bürokratischen Weg, mit allem was so dazu gehört.
Wie schon erläutert will ich das gar nicht weiter versuchen Euch zu überzeugen. Macht eigene Erfahrungen.
Ihr dürft jetzt weiter spotten!

« Letzte Änderung: 11. November 2012, um 10:22:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#69
11. November 2012, um 10:46:20 Uhr

Wo für der Euro schon alles missbraucht wurde ! Vielleicht wäre mal etwas neues glaubwürdiger ?

Herr Denkmalpfleger: ich stehe hier mit dem Detektor und dem Spaten auf`m Feld, weil ich für den Naturschutz arbeite. Ich grabe hier Erdnester für Hanghühner die jetzt im Winter  brüten. Gleichzeitig befreie ich das Feld vom Schrott, damit die Tierchen sich nicht verletzen. Das Metall werde ich dem Recycling zuführen. 
  Schockiert  Grinsend

G.S

Offline
(versteckt)
#70
11. November 2012, um 13:52:16 Uhr

Idiot nochmal für die ganz verbohrten unter uns. Neuer Tag neues Glück   :Smiley

Jeder darf Suchen.
Was er will.
Sammelt jemand leidenschaftlich gerne alte Blech Dosen, bitte schön.
Sammelt ein anderer gerne Abziehlaschen, bitte schön.
Ein anderer Sammelt gerne versch. Streichholzschachteln, bitte schön.

@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
cartouche
und
sternenstahl
Wo für der Euro schon alles missbraucht wurde !

Solange der Gesetzgeber Möglichkeiten offen lässt, dürfen diese auch genutzt werden.
Das ist legal und nicht verboten und schon gar kein missbrauch  Idiot

Was glaubst Du wieviele bei der Steuererklären ihren Spielraum ausnutzen (Missbrauchen  Idiot)


@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
cartouche

  Down
Deine Beiträge entbehren Mittlerweile jeder Logik
.
Das Thema hier lt.doch:
 NFG und mögliche Bußgelder in Hessen
 Logisch ist:
es gibt keine Bußgelder wenn man sich an geltende Gesetze hält (Euros darf man ohne Genehmigung suchen, Boden.Denkm nicht) so einfach ist das.

Da es jetzt Anfängt mich zu langweilen mach ich mal ne Pause  Irre

Lanzelot

Offline
(versteckt)
#71
11. November 2012, um 14:15:55 Uhr

Dein Beitrag mit den netten Smileys zeigt immerhin recht deutlich das Du ganz genau weißt das Du im Unrecht bist.
Das kannst Du Dir anscheinend aber nicht eingestehen und willst Dir nicht die Blöße geben.
Darum kann man sich die vielen Worte auch sparen. Wünsche eine Gute Zeit, viel Glück und Erfolg weiterhin.  Winken

Offline
(versteckt)
#72
11. November 2012, um 14:39:32 Uhr

Winken Du kannst mich ja wegen:
korektes Auslegen und richtiges Interpretieren von vorhandenen Gesetzen Anzeigen  Frech
Vielleicht findest Du einen Richter der mir ein Bußgeld aufdrückt  Irre
Wahrscheinlich entzieht er mir dann auch noch meine nicht vorhandene NFG  Irre
Es könnte auch sein das er mir bei dieser Gelegenheit auch meinen Führerschein entzieht, rein Profilakttisch,
ich könnte ja mit meinem Auto eine Straftat begehen   Nono

Lass gut sein cartouche mit:
 könnte, wahrscheinlich und vielleicht, kannste nicht überzeugen (muss weh tun  ) so isses halt.

Nur für unsere lieben Neulinge nochmal, solche
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hetzkampagne
n
wie von cartouche vorgebracht, sollen:
einschüchtern und zur Beantragung einer NFG führen (auch wenn ihr an Boden.Denkm. nicht interessiert seid).
Sobald Ihr eine NFG habt, spielt Ihr nach neuen Spielregeln (ob diese besser oder schlechter sind, könnt Ihr an andere Stelle nachlesen.

Viel Freude für alle beim Suchen von was auch immer  Super

Offline
(versteckt)
#73
11. November 2012, um 14:51:01 Uhr

Erzähl doch mal, lieber Lancelot, wie Du darauf kommst das ich Dir irgend etwas böses will.
Ich kenne Dich nicht und es ist mir ziemlich Wolle was Du treibst.
Kann es sein das Du in Hessen unterwegs bist oder warum geräts Du beim Schreiben so in Wallung?

(versteckt)
#74
11. November 2012, um 15:04:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche
Dein Beitrag mit den netten Smileys zeigt immerhin recht deutlich das Du ganz genau weißt das Du im Unrecht bist.

oh bitte keine Profilanalysen anhand von Smileys und so weiter Lächelnd
erinnert irgendwie so an Heimathirsche (hat Pfälzer gerad unter Literatur gepostet) und diese pseudopsychologische Text und ich mein auch Smileyauswertung seitens der Archis dort ........musst mal den Abschnitt über Schatzsucher lesen - ich mein es war der Harry (dort glaub ich "Willie" genannt) den sie da aufs Korn nehmen Lächelnd

und ich denke den Lanzelot bringt vielleicht die Konfrontation seines gesunden Rechtsverständnis mit hiesigen Behauptungen "so in Wallung" ......was ich auch als Nichthesse durchaus nachvollziehen kann !

hab mir gestern(heute) übrigens schon wieder kein Bußgeld durch meine Metallsuche eingefangen ........vielleicht sollt ich mal nach Hessen kommen damit auch das mal schaff Grinsend

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 16
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor