[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Rheinland-Pfalz - Was erwartet mich, wenn man mich "erwischt"?!

Gehe zu:  
Avatar  Rheinland-Pfalz - Was erwartet mich, wenn man mich "erwischt"?!  (Gelesen 9874 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. März 2012, um 22:08:33 Uhr

 :)richtig lieber alex.... aber wer besitzt schon eigene äcker oder wiesen? du kannst dich glücklich schätzen, denn du bist klar im vorteil.  nur irgendwann hast du all deine äcker abgesucht und dann?
einfach in die stammkneipe gehn, die bauern ansprechen und freundlich fragen. denen evtl. noch einen anteil aushandeln.... namen der person notieren, und du fährst im grünen bereich....
und wenn du etwas "besonderes" gefunden hast, kannst du mit speyer in verbindung treten.
das ist der richtige weg, und kein andrer führt daran vorbei

lg

georgia

Offline
(versteckt)
#16
23. März 2012, um 22:25:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von georgia3
:)richtig lieber alex.... aber wer besitzt schon eigene äcker oder wiesen? du kannst dich glücklich schätzen, denn du bist klar im vorteil.  nur irgendwann hast du all deine äcker abgesucht und dann?

Ach das Dauert noch ein Paar Jahre seh dir mal Mainz Hechtsheim an wieviel Felder und Ich hab auch ein paar :-) und wenn ich keine Lust hab auf meine Felder frag ich mein nachtbar ob ich auf seine Äcker kann was KEIN PROBLEM ist!!!allso bis bei mir alles abgesucht ist bin ich schon ALT!!!!!
Gruß und Gute FUNDE euch allen Alex!!!
Ps:wenn einer mal Bock hat Mit Mir bei Mir zu Sondeln(Seltz Stellung Rheinhessen,und Römer,2WK,Napoleon) kann sich gerne bei Mir melden!!!

Offline
(versteckt)
#17
23. März 2012, um 22:41:38 Uhr

Hey Alex30,

ich würde auch gerne mal vorbeischauen... Smiley
2-3Tage hardcore- sondeln...Huch

Gruß,
christian

Offline
(versteckt)
#18
23. März 2012, um 22:48:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
Lies mal hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/daun/aktuell/Heute-in-der-Dauner-Zeitung-Raubgraeber-zerstoeren-historische-Staetten;art751,3102261



Danke für den Hinweis!
Habe ihn gleich mal in die "Nachrichten- Abteilung" gestellt  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
23. März 2012, um 22:50:31 Uhr

Habe gerade mit einem "Einheimischen" telefoniert, der sich bestens auskennt, meine Fragen wurden alle beantwortet  Smiley Dennoch danke für die ernstgemeinten Antworten und natürlich auch an die Spammer, die keinen Humor bewiesen haben  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
24. März 2012, um 00:25:10 Uhr

Hi

Übrigens Rabe ich habe eine Genehmigung genau wie viele andere erliche Sondler hier.

Und Speyer ist auch nicht zuständig für Cochem sondern Koblenz.

Bemüh dich um eine Genehmigung und wähle somit den richtigen Weg.

Übrigens ist das Sondeln auf bewachsenen Flächen wie Wald und Wiese verboten.
Es ist nur auf jungbewegten Boden mit Genehmigung erlaubt.

Auf deine Frage kann ich aber nicht anders Antworten, da du gleich in der Fragestellung
zu erkennen gibst das du genau weißt das dein Handeln nicht richtig ist.

Da kann ich nur den Kopf schütteln.

CR



« Letzte Änderung: 24. März 2012, um 07:26:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
24. März 2012, um 01:09:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von NachtRa6e
Habe gerade mit einem "Einheimischen" telefoniert, der sich bestens auskennt, meine Fragen wurden alle beantwortet  Smiley Dennoch danke für die ernstgemeinten Antworten und natürlich auch an die Spammer, die keinen Humor bewiesen haben  Zwinkernd

Dann teil uns doch mal bitte deine neue Erkentniss mit ... wollen ja mal aufgeklärt werden Huch!!!

dummmel

Offline
(versteckt)
#22
24. März 2012, um 01:13:53 Uhr

In Koblenz bekommst du nie und nimmer eine Genehmigung.Habe mich auf den Ämter schlau gemacht.

Offline
(versteckt)
#23
24. März 2012, um 01:20:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus Rex
Hi

Übrigens Rabe ich habe eine Genehmigung genau wie viele andere erliche Sondler hier.

Und Speyer ist auch zuständig für Cochem sondern Koblenz.

Bemüh dich um eine Genehmigung und wähle somit den richtigen Weg.

Übrigens ist das Sondeln auf bewachsenen Flächen wie Wald und Wiese verboten.
Es ist nur auf jungbewegten Boden mit Genehmigung erlaubt.

Auf deine Frage kann ich aber nicht anders Antworten, da du gleich in der Fragestellung
zu erkennen gibst das du genau weißt das dein Handeln nicht richtig ist.



Da kann ich nur den Kopf schütteln.

CR




 Nono  Nono  Nono ohne Worte

Offline
(versteckt)
#24
24. März 2012, um 01:21:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle
In Koblenz bekommst du nie und nimmer eine Genehmigung.Habe mich auf den Ämter schlau gemacht.

Ich habe auch keine bekommen (Sachsen) ... aber Fragen kostete ja nix, ich weiß auch nicht wie das so manch einer hin bekommt ... !!!

Offline
(versteckt)
#25
24. März 2012, um 01:45:25 Uhr

Hmm...

Denkt ihr jeder der sich einen MD kauft, weil er die gegend mal  Suchen will bekommt eine Genehmigung?
Würde ich als Amt auch nicht machen...

Ich habe gehört, dass es in Essen nur wenige Such- und nur eine Grabgenehmigung gibt...
und diese sind schon lange in den gleichen Händen....

Also, als normaler sterblicher fast ünmöglich an eine zu kommen!

Gruß,
Christian, der auch ohne Glücklich ist...  Weise

 

Offline
(versteckt)
#26
24. März 2012, um 08:39:53 Uhr

Moin,

Koblenz und Mainz stellen keine NFG aus, Trier und Speyer aber schon. Die Dienststellen in Mainz und Koblenz verstoßen damit gegen das Grundrecht der Gleichbehandlung. Somit ist die Sache ganz einfach. Antrag in Koblenz stellen, gegen die Ablehnung einen Widerspruch schreiben und nach dessen Zurückweisung die Behörde vor dem Verwaltungsgericht wegen Verstoß gegen das Grundgesetz verklagen.
In spätestens 1 1/2 Jahren hast Du Deine Genehmigung. So lange hat es bei uns in Hessen auch gedauert, bis wir die NFG vor dem Verwaltungsgericht durch hatten.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#27
24. März 2012, um 11:04:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus Rex
Übrigens Rabe ich habe eine Genehmigung genau wie viele andere erliche Sondler hier.


Was löst bei mir da gerade den Brechreiz aus??? Willst du damit sagen das alle anderen denen die Genehmigung verwehrt wird miese , unehrliche Raubgräber sind nur weil sie ein Hobby betreiben was ihnen Spaß macht?!
Mir und sicher den meißten hier die keine Genehmigung haben gehts einfach darum in der freien Natur an der frischen Luft ihrem Hobby nachzugehen ,sich für Geschichte zu interessieren und die natürliche Neugier zu befriedigen . Klar freut man sich über so manch schöne Münze oder ein hübsches Knöpflein oder ähnliches. Aber darum ist man doch nicht gleich ein Verbrecher ! Ganz im Gegenteil. Ich tue sogar was gutes für die Umwelt indem ich den Schrott den andere im Wald einfach fallen lassen mitnehme und ordentlich entsorge.

Ich habe lange genug versucht eine Genehmigung zu bekommen. Irgendwann ist mal Schluß mit lustig! Und ich lasse mir auch meine Sonde nicht wegnehmen. Da brauchen die schon eine Hundertschaft ! Bisher hatte ich aber noch nie Ärger. Freundlich auf die Leute eingehen wenn sie fragen was du da machst und wenn möglich bevor es aufs Feld geht den Bauern fragen. Habe bisher erst einmal eine Absage bekommen von so einer Kolschose - Tussi.

Und zur Beruhigung der Leute die jetzt kurz vorm Herzkollaps stehen. Sollte ich je etwas finden was geschichtlich relevant ist, melde ich das selbstverständlich dem zuständigen Amt.

Also weiterhin viel Spaß beim Sondeln und allzeit GF.
Lass dich nicht verückt machen von den Panikmachern .Alles wird gut !  Zwinkernd

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#28
24. März 2012, um 12:23:49 Uhr

Hi

Nein das will ich damit nicht sagen.
Aber wenn man von vorneherein bei seiner Anfrage hier im Forum
erkennen lässt, dass man kein Interesse an der Zusammenarbeit mit Archäologen
und den Ämtern hat, so stößt das bei mir auf Missverständnis und Widerwillen.
Man sich bewusst ist, dass man was Unkorrektes macht und nur fragt, wie man am
sich am besten verhält, wenn man erwischt wird, ne ne ne, da hab ich kein Verständnis.

Zumal es im Endeffekt auf alle Sondler zurückfällt.

Gruß CR



(versteckt)
#29
24. März 2012, um 12:31:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus Rex
Hi

Übrigens Rabe ich habe eine Genehmigung genau wie viele andere erliche Sondler hier.

Und Speyer ist auch nicht zuständig für Cochem sondern Koblenz.

Bemüh dich um eine Genehmigung und wähle somit den richtigen Weg.

Übrigens ist das Sondeln auf bewachsenen Flächen wie Wald und Wiese verboten.
Es ist nur auf jungbewegten Boden mit Genehmigung erlaubt.

Auf deine Frage kann ich aber nicht anders Antworten, da du gleich in der Fragestellung
zu erkennen gibst das du genau weißt das dein Handeln nicht richtig ist.

Da kann ich nur den Kopf schütteln.

CR




Hi

Übrigens Rabe ich habe keine Genehmigung  wie sehr ,sehr viele andere Sondler hier mit nem Rest an Stolz und Würde auch.

Und das LDA ist auch nicht zuständig für Cochem sondern die jeweiligen cochemischen Flächenbesitzer .

Bemüh dich um keine Genehmigung und wähle so den richtigen Weg .

Übrigens ist das sondeln auf bewachsenen Standardflächen wie Wald und Wiesen nicht verboten .
Es ist nur auf denkmalgeschützten Boden ohne Genehmigung nicht so ganz erlaubt .

Auf deine Frage brauche ich allerdings gar nicht antworten ,da du gleich in der Fragestellung
zu erkennen gibst ,das du genau weißt ,das dein Handeln richtig ist .

Da kann ich nur mit dem Kopf nicken .

S.g.Ü.m.



P.S. kannst natürlich auch versuchen dir ne Genehmigung klar zu machen und das Amt in seinem Handeln somit bestätigen .



Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor