| | Geschrieben von Zitat von Carolus Rex Hi
Weder Walter noch ich haben behauptet, dass Euros under Bodendenkmäler fallen. Aber die Römermünze fällt genauso darunter wie die Fibel oder der Villenfund. Und wie weit der zuständige Archäologe in die jüngere Vergangenheit geht ist seine Sache. Hier bei uns gibt es z.B. studien über die Verbreitung der Petermännchen-Münzen. Andere Archis sagen alles was Neuzeit ist möchte ich nicht sehen. Der nächste möchte bis 1800 sehen. Mein Gott Leute, da frag ich ihn doch einfach bis zu welchem Zeitraum er Funde sehen möchte und gut ist es. Mit etwas guten Willen geht alles. Nur hier sind einige wohl bewusst auf Konfrontation aus.
Ünd über die Anfeindungen einiger hier stehe ich drüber. Ich weiß, dass man gut mit Ämtern und Archäologen zusammen arbeiten kann. Dies können viel hier bestätigen.
Ich finde es nur schade, dass die Neuen aufgefordert werden bewusst Ordnungswidrigkeiten und ggf. Fundunterschlagung zu begehen.
Ich kann nur jedem empfehlen sich nicht auf sowas einzulassen und sich höflich bei den zuständigen Behörden zu informieren. Der eine hat´s halt schwerer der andere leichter, aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Somit ist dieses Thema hier für mich erledigt.
Gruß CR
|
| | |
Dem stimme ich zu und mach hier zu, da alles gesagt wurde.