[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Der einzige Weg, einen mehrheitlich anerkannten Sondengängerverein zu gründen

Gehe zu:  
Avatar  Der einzige Weg, einen mehrheitlich anerkannten Sondengängerverein zu gründen  (Gelesen 91606 mal) 3
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 46   Nach unten
Offline
(versteckt)
#270
14. November 2012, um 08:38:30 Uhr

Moin


@ Pheryllt

Vielen Dank für die Korrekturen

@ Wulf_2

Von mir aus gerne, zu den von Dominic beschiebenen Bedingungen


@Dominic,

M. E. ist die billigste Version den blauen Brief abzusenden.

Falls dazu Rückfragen kommen, sind diese soweit als möglich wissenschaftlich zu beantworten, das werden wir mit Hilfe aller Nutzer/innen hier hinbekommen.

Jetzt sind noch ein paar praktische Punkte zu klären.

1. Welche Adresse verwenden wir als Absenderadresse?

     a ) Wir nehmen Deine Kanzleianschrift, das hat der VDHS auch so gemacht
     b ) Wir nehmen die vom Verein ARGUS e. V.
     c )  ??

2. Welchen Namen wollen wir uns geben?

     a ) Initiative der Nutzer/innen des Internetplattform "Detektorforum"  (Ist damit Christian überhaupt einverstanden?)
     b ) ??

3. Wer unterschreibt den Blauen Brief?

     a ) ??

4. Wer richtet ein Konto ein?

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#271
14. November 2012, um 10:05:20 Uhr

Nix für ungut aber meine persönliche Meinung....
Ihr möchtet an treue Staatsdiener schreiben.
Wenn Ihr als "Initiative der Nutzerinnen und Nutzer der Internetplattform "Detektorforum.de" schreibt
und tatsächlich Beamte hier reinschauen um zu sehen mit wem sie es überhaupt zu tun haben und dann massenweise Beiträge finden in denen Fundunterschlagung getrieben wurde
und über Staat und dessen Bedienstete gewettert wird,gehen die sofort auf Abwehrstellung!
Und wenn dann als Überschrift "Auswirkungen des Schatzregals im Denkmalschutz" gewählt wird,
dann dürfte es für die Staatsdiener eher als versteckter Erpressungsversuch aussehen.
So nach dem Motto : Mach wie wir wollen oder wir schaden Euch!
Sollte ja nicht in Eurem Sinne sein.
Überschrift und Absender solltet Ihr evtl. nochmal überdenken.

Offline
(versteckt)
#272
14. November 2012, um 11:50:11 Uhr

Walter, ich stimme Dir, was den Weg betrifft, zu. Und ja, ich kann den Blauen Brief auf Kanzleipapier verschicken. Das wäre kein Problem. Jedoch sollte der Absender in der Tat feststehen. Und das kann "Detektorforum" nicht sein. Was hat es mit dem Argus e.V. auf sich? Es macht sich besser, wenn ein Verein dahinter steht. Andererseits kann ich auch im Namen von Interessierten hier tätig werden. Auch das ist kein Problem.

Dominic

Offline
(versteckt)
#273
14. November 2012, um 13:05:05 Uhr

vielleicht sollten wir TE doch auflebeben lassen  :Smiley

Offline
(versteckt)
#274
14. November 2012, um 13:08:08 Uhr

Noch eine andere Frage: Kann man sich mit anderen Verbänden nicht auch kurzschließen? Bauernverbände, Numismatiker, Grundbesitzer, Fossiliensammler, Händler... Das hätte schon eine ganz andere "Feuerkraft". Das würde aber auch bedeuten, daß es noch länger dauerte und noch mehr Köche dabei wären.

Viele Grüße

Dominic

Offline
(versteckt)
#275
14. November 2012, um 14:01:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
"Initiative der Nutzerinnen und Nutzer der Internetplattform "Detektorforum.de"

Ich möchte Euch daran erinnern dass das Detektorforum eine Diskussionsplattform ist und KEIN Verband, Verein o.ä.

Derlei Mitteilungen sollten jeoch von einem ebensolchen erfolgen.

Da in der Vergangenhei das Thema Vereine / Verbände leider immer wieder zu Konflikten geführt hat möchte ich nochmals betonen, dass das Detektorforum unabhängig von jeglichen Vereinigungen agiert. Naja, genau genommen agiert das Forum gar nicht Smiley

Miteilungen im Namen des Detektorforums können nur durch das Moderatoren Team erfolgen.

Offtopic Ende

Allen Verbands-, Vereins- etc. Projekten wünsche ich viel Erfolg

Offline
(versteckt)
#276
14. November 2012, um 14:21:38 Uhr

Gibt es nicht schon eine funktionierende Vereinigung?
Hatte hier einige Beiträge zu xxx in den vergangenen Moaten gelesen.
Was sagen die denn dazu?
Warum melden die sich hier nicht mal zu Wort?

« Letzte Änderung: 14. November 2012, um 15:33:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#277
14. November 2012, um 14:52:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von sie
Gibt es nicht schon eine funktionierende Vereinigung?
Hatte hier einige Beiträge zu Aktin Archäologie in den vergangenen Moaten gelesen.
Was sagen die denn dazu?
Warum melden die sich hier nicht mal zu Wort?

Moin,

Aktion Archäologie ist eine Luftblase.

Gut, ich werde mich an die Numismatiker wenden und mal nachfragen wie die das sehen und wie lange sie brauchen um sich daran zu hängen oder nicht. Der Zeitpunkt für das Absenden des Briefes sollte gut gewählt werden. Was gibt es im Februar und März für Erergnisse? G 8 Gipfel, G 20, Winterolympiade usw.? Wir sollten den Brief in der journalistischen sauren Gurkenzeit absenden, damit er aufgegriffen wird.

ARGUS e. V. ist ein Geschichtsforschungsverein von Sondengängern mit Sitz in Wiesbaden. Wir hatten an den Wissenschaftsausschuss des Hesssichen Landtags geschrieben und wurden auch zur Anhörung eingeladen.

Am 13.12. haben wir MItgliederversammlung, da werde ich das Thema anschneiden, ob wir uns als Absender zur Verfügung stellen.

TE endlich zu gründen können wir machen, aber ich gebe zu bedenken, dass sich nicht genügend Leute für die Vorstandsarbeit bereit erklärt hatten und wir hier versuchen wollten, es ohne Verband zu versuchen, aber ich bin natürlich offen für den Vorschlag.
Wir brauchen mindestens 3 Arbeiter: 1. Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftführer

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#278
14. November 2012, um 15:07:59 Uhr

Also wenn es etwas hilft, es ist geplant, dass sich die Auftragssucher aus ganz Deutschland, im nächsten Jahr als Interessengemeinschaft zusammen tun werden!!!
Wir sind dann ganz sicher auch dabei!!!
Gruß Matze  Super

Offline
(versteckt)
#279
14. November 2012, um 20:39:40 Uhr

Man sollte vielleicht mal allgemein darüber nachdenken, diesen Thread mit all seinen Abspracheversuchen und Strategieplanungen, in einen "geschlossenen" Thread umzuwandeln. Sonst ist der Brief nachher, schon vorher bei den entsprechenden Empfängern bevor er zu Ende gedacht ist und die Wirkung verpufft.   Weise

Ich persönlich verhandele auch nicht mit meinem Rechtsanwalt öffentlich!

Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht,- Ich find's grundsätzlich GUT wie sich hier ausgetauscht wird und den Brief einen Versuch wert!   Applaus

Gruß Mike

Offline
(versteckt)
#280
14. November 2012, um 20:52:30 Uhr

@Walter

du meintest wohl nach den bedingungen von Rechtsanwalt ?!
Welche Namen soll ich den nehmen, die Nicknamen oder Richtigen ?
Wenn es die Richtigen sein sollen, dann Bitte ich die Autoren darum Ihre Namen an mich, per PM, zu senden !


Offline
(versteckt)
#281
14. November 2012, um 21:46:44 Uhr

Hallo Mike Dominic und andere Mitstreiter,

Mike, danke für diesen Hinweis / Überlegung. Du hast recht, mit der bisher begonnenen Arbeit und Diskussion sollten wir ein wenig vorsichtiger umgehen.

Nicht, weil wie manche vermuten, dass wir etwas zu verbergen hätten, aber wir sollten unser Pulver trocken halten. Ein geschlossener Bereich ist da sicher kein Fehler. segner" Gelegenheit, sich dagegen zu rüsten.

Wir müssen ja nichts überstürzen; sind nicht in Zeitdruck und wie Walter treffend eingeworfen hat, wir müssen die Saure-Gurkenzeit bei den Journalisten abwarten. Den Winter haben die Sondler, wenn der Boden demnächst wieder gefroren ist, auch wieder mehr Zeit, über ihr Hobby und die zukünftige Entwicklung nachzudenken und das hier einzubringen.
 
Frage an Dominic. Du schreibst: "Und ja, ich kann den Blauen Brief auf Kanzleipapier" verschicken.

Unter Kanzleipapier wird umgangssprachlich kariertes Papaier verstanden. Ich hoffe aber, dass Du dagegen Papier mit dem Briefkopf Deiner Kanzlei zur Verfügung stellen würdest. Das wäre super und macht sicher mehr her, als ein Brief von Müller, Maier oder sonst wem. Ich hoffe, ich schätze das richtig ein.

Soviel mal für den Augenblick von mir.

Viele Güße

Hans

Offline
(versteckt)
#282
14. November 2012, um 22:13:02 Uhr

Ich meine natürlich Papier mit dem Briefkopf meiner Kanzlei.

Dominic

Offline
(versteckt)
#283
15. November 2012, um 00:03:45 Uhr

Meine Güte
Ich war jetzt eine ganze Weile nimmer aktiv online und bin ganz erstaunt was sich hier getan hat.
Toll sag ich dazu nur.
Der blaue Brief hat es in sich.
Gruß Martin

Offline
(versteckt)
#284
15. November 2012, um 01:21:09 Uhr

Die Idee ist nicht schlecht was ich auf den letzten 19 seiten gelesen habe.
nur eins veranlasst mich zur sorge. bevor hier was organisiert wurde hat sich die gegen Seite
schon in Rechtlichen Fragen vorbereitet und alles ist vorbei bevor es angefangen hat.
Um die Sache zu testen bevor man was einklagt würde ich ein Mitglieds Beitritts Formular entwerfen und kann
durch die PN einer bestimmten Person z.B. Walter (hat schon erfahrung)angefordert werden.Andere Möglichkeit mann hängt es ins Forum unter Downloads. So haben
 die Leute die Möglichkeit  sich anzumelden, über einen Gewissen Zeitraum Sammeln und auswerten.
Außerdem kennt die Gegenseite die Zahlen und Namen der Mitglieder nicht. im Selben Zug kann jeder einen Mitgliedsbeitrag entrichten und keine Spende(Summe ?)Und er erklärt sich als Passives Mitglied bereit ohne Verpflichtung.(Beispiel Angelverein)
Ich denke ohne Verpflichtung werden sich mehr Leute Bereiterklären.
Das gleicht einer rechtlichen Grundlage eines Vereins. Damit hat mann die Möglichkeit schon mal einen Antrag auf Eintragung ins Vereinsregister zu stellen. Natürlich hat mann noch das nicht kleine Problem ,wer ist Vorstand (min 3)
Daher die Überlegung ob mann nicht einen Bestehenden mit einen Neuen Verein verschmelzen kann.
Argus vertritt doch die Gleichen Ziele und dadurch vermehrt sich die Zahl der Mitglieder.
Ausserdem hätte mann ein Bestehendes Gremium das die rechtliche Vertretung übernehmen kann.
Allein schon die Vorstellung das sie mit Archies zu Tun hat und diese durch zusammenarbeit mit in Boot holen könnte.

Ist ja nur so wie ich das angehen würde. Damit wäre auch klar ob es sich Mitglieder mäßig genug finden um so ein Vorhaben zu realisieren. Würde mich freuen mal was Positives zu hören
Gruß Marko

Seiten:  Prev 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 46
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor