Ich halte es so:
Ich lebe in Deutschland und genieße die mir dort gegebene Freiheit.
Ergo gehe ich Sondeln wo ich möchte.
Besuche ich einen Freund in einer anderen Stadt/ Gegend und möchte dort mit Ihm Sondeln, tue ich das.
Mache ich einen Städte Urlaub z.B. in Heidelberg (vor 1Wochen geschehen) habe ich den MD. selbstv. dabei.
Ich Sondel dabei selbstv. nie bewusst/ gezielt auf BD's und Informiere mich vorher (so gut es eben geht).
Ich suche rein aus Freizeit sprich, Erholungs und Fitness-gründen.
Nicht um Reich zu werden oder eine neue Himmelscheibe zu entdecken (sowas bringt eh nur Ärger).
Andere gehen Tiere Totschießen (Jäger eben) , Segelfliegen, Mountainbiken, Geocachen oder Briefmarkensammeln.
Ich gehe Sondeln. In einem sogenannten Freien Staat.
Das lass ich mir bestimmt nicht von "Fragwürdigen oder z.T. absichtlich falsch und schwammig ausgelegter Gesetze durch
Amts-angestellte, verbieten.
Oder mich auf zwei-drei Äcker kastrieren.
Sollte ich unglücklicher Weise mal einen Neuzeitlichen Schatz (Nazi- Gold oder so) entdecken, würde ich ihn erst-einmal behalten(denke ich),
da, wenn das Schatzregal darauf Anspruch erheben würde, ich es für Verfassungswidrig halte (hier in Hessen).
@Elmex
Worin siehst Du die besser werdende Zusammenarbeit Sondler mit Archis?
Aktueller Vorstoß der Archis....Sondlern darf es mit NFG in Zukunft nicht mehr gestattet sein....
auf Wiesen zu Sondeln.
Ergo bleiben mit NFG nur.....bewirtschaftete Äcker und die auch nur mit Erlaubnis des Bauern.
Sieht so gute zusammenarbeit aus???
Jeder Sondler der Geocachen betreibt oder nach Meteoren suchen geht, hat mehr rechte und Möglichkeiten,
Stichwort Waldsuche.
Weiter....eventuelle, nicht so bedeutende Funde bleiben (als Leihgabe) beim Finder und müssen von ihm, auf Eigene Kosten, "fachgerecht" gesäubert, konserviert und gelagert werden.
Quelle: Persönliches Gespräch mit Amt Archäologe Dr. Sippel/ Hessen.
Klasse

der Sondler wird zur Milchkuh die abgezapft wird, aber die Milch nicht selber trinken darf.

Also ich hab meine Meinung über solche Staats...diener

Ich denke man sollte genau überlegen....
- was will man machen?
- welche Ziele hat man?
- ist eine zusammenarbeit unter jetziger Bedingungen überhaupt möglich?
usw.
Jeder sollte für sich dann eine Antwort finden und sich von anderen nicht beirren lassen.