[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Penisfund! :D Cawa und Alex finden komisches Objekt, Fibel?

Gehe zu:  
Avatar  Penisfund! :D Cawa und Alex finden komisches Objekt, Fibel?  (Gelesen 6916 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
29. November 2012, um 12:44:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Ich frage mal gehässig:Wer hat eigentlich postuliert,daß man Patina schönzufinden hat??
Ich meine;diverse andere Stücke werden auch auf "neu" restauriert.
Und nur weil es nicht der aktuellen "Mode" entspricht...
So hat man wenigstens mal einen Eindruck,wie das Teil neu und in Gebrauch aussah.
Wenn er das noch richtig präsentiert;z.b. den nächsten mit ordnungsgemäßer Patina daneben,ist das Ganze nicht sooo schlimm.


Tach,
das hat niemand postuliert Patina schön zu finden.  :Smiley
Mal von mir aber gehässig gesagt - vermisse ich bei solch einem Reinigungsvorgang den Respekt gegenüber diesem antiken Fund ( und das brauche ich hier mit meinem Kunstempfinden nicht weiter zu erläutern ).
Und hat auch nichts mit Mode zu tun - zum Glück.

Und wie du schon etwas verdreht gesagt hast: dann stellt man eine Replika her und lässt das Original und nicht anderst rum.

« Letzte Änderung: 29. November 2012, um 12:45:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#46
29. November 2012, um 14:00:03 Uhr

es ist doch nun mal wie es ist ..... 1. fundstück im  Suchen leben und voller übereifer "gesäubert" ... ändern kann er´s nicht mehr aber drauss lernen.
wir sind heute nachmittag wieder auf dem acker unterwegs und diesmal wird sich erst informiert und dann gehandelt  Amen

in diesem sinne

gut fund

anbei, hoffe es hat mit der größe hingehauen, nochmal in original fund zustand


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

penis2.jpg
Offline
(versteckt)
#47
29. November 2012, um 14:32:54 Uhr

In der Tat, schade um die weggeschrubbte Patina. Uuuups

Ich habe mal im Forum gelesen, dass man auch eine Patina künstlich erzeugen kann mit irgendeinem Mittelchen.

Vielleich wird das gute Stück dann wieder Antik  Winken

(Frag doch mal den Markus hier aus dem Forum, der müsste es eigentlich wissen)

« Letzte Änderung: 29. November 2012, um 14:39:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#48
29. November 2012, um 14:38:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Hi Benny,

Gratuliere dir, nur hast du dein Penis zu lange gerieben  Narr

Schade um die Patina, so ist er blitz und blank  :-

Hey Sarkosi.. is nicht mein Fund und auch nicht meine Restauration   Grinsend  Zwinkernd



Hinzugefügt 29. November 2012, um 14:39:40 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Jamiemaus

Ich habe mal im Forum gelesen, dass man auch eine Patina künstlich erzeugen kann mit irgendeinem Mittelchen.

Vielleich wird das gute Stück dann wieder Antik  Winken

Das würde mich aber jetzt mal interessieren wie das funktioniert  Schockiert

« Letzte Änderung: 29. November 2012, um 14:40:04 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#49
29. November 2012, um 15:11:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelpowerbenny

Das würde mich aber jetzt mal interessieren wie das funktioniert  Schockiert


ach lass gut sein - wenn patiniert dann bitte richtig und nicht mit so gefakten Überzug !
und auch wenn ab älter als ca 1000 Jahre bei mir nix mehr entpatiniert wird, scheiß drauf ! siehst so viele auch in neuerer Zeit blank gemachte Altsachen in den Museen ......in manchen Ländern (USA z.B) ists beinah schon Standard Funde so zu bearbeiten das anschließend wieder Originaloptik bei rum kommt .

wir könnten Alex ja als Strafe fürs übermäßige herumspielen am Dildo das Tragen von dem Teil auferlegen ...........an Ohrring gehangen ........rechte Seite  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#50
29. November 2012, um 15:21:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
wir könnten Alex ja als Strafe fürs übermäßige herumspielen am Dildo das Tragen von dem Teil auferlegen ...........an Ohrring gehangen ........rechte Seite

....ich glaubs geht los!!! im lewe net!  Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#51
29. November 2012, um 15:29:40 Uhr

mir wäre es auch zu blank - würde auch ne künstl. patina drauf brutzeln!

Geschrieben von Zitat von Sondelpowerbenny
Das würde mich aber jetzt mal interessieren wie das funktioniert  Schockiert

da gibts einige möglichkeiten... wurden imho auch z.t. hier schon beschrieben... such mal... oder googeln!

Offline
(versteckt)
#52
29. November 2012, um 17:45:08 Uhr

So, jetzt lasst aber mal wieder gut sein – ich denke, Alex hat seine Lektion gelernt.

Wer ohne Schuld ist, soll den ersten Stein werfen! Ich hab genau den gleichen Fehler in meiner Anfangszeit gemacht – zum Glück nur mit Reichspfennigen und einem Heiligenmedaillon (hier der Beweis). Aber ich denke, hätte ich so einen Phallusanhänger zu Beginn meines Hobbys gefunden, dann hätte ich ihn auch nicht als römisch erkannt und wahrscheinlich auch so behandelt, weil ich total begeistert war, wie schön man Funde mit EDTMP sauber bekommt.

Und wenn man in Museen schaut (z.B. Archäologische Staatssammlung in München oder das Archäologische Museum von Pula), dann sieht man, dass die Profis früher genau denselben Mist gemacht haben - z.B. bei bronzezeitlichen Beilen.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

m3.jpg
medaillon.jpg
Offline
(versteckt)
#53
29. November 2012, um 18:32:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Und wenn man in Museen schaut (z.B. Archäologische Staatssammlung in München oder das Archäologische Museum von Pula), dann sieht man, dass die Profis früher genau denselben Mist gemacht haben - z.B. bei bronzezeitlichen Beilen.



Vielleicht waren das in der Münchner Staatssammlung Fluß- o. Wasserfunde die keine Patina angesetzt haben.

V.G.
Micha

« Letzte Änderung: 29. November 2012, um 18:33:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#54
29. November 2012, um 18:42:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche
Vielleicht waren das in der Münchner Staatssammlung Fluß- o. Wasserfunde die keine Patina angesetzt haben.
Glaube ich eher nicht. Ich hab auch mal gelesen, dass man vor einem halben Jahrhundert noch meinte, man müsse sämtliche Oxidation (also auch Patina) von Objekten entfernen, damit diese nicht weiter verfallen. Ich denke, dass es sich um solche Altfunde handelt. Gleiches konnte man auch bei Eisenfunden beobachten – da waren einige eindeutig in der Elektrolyse.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bronze13.jpg
bronze14.jpg
kelt02.jpg
Offline
(versteckt)
#55
29. November 2012, um 19:06:54 Uhr

Nicht immer hilft es sich hier zu informieren,oft wird etwas gesagt und aber anders verstanden,das geht schnell das man so ein antikes Objekt versaut.Bzgl. in dieser Kategorie(Patina) muss man sich in die Materie richtig reinleben,das dies auch was wird,muste vor kurzem leider ein nicht so krasses aber doch ähnliches Erlebniss erfahren.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#56
29. November 2012, um 19:34:12 Uhr

in museen sieht man des öfteren echt blankgeschrubbte objekte. problem in einer privaten sammlung ist halt später einmal die authenzität zu beweisen wenn keine patina mehr dran ist. allerdings könnte man das ding durchaus nochmal nachpatinieren, würd ich direkt empfehlen. Wenn das gut gemacht ist, dürften auch alte hasen ernsthafte probleme haben sowas zu erkennen. für den finder selbst macht es ja im weiteren sinne keinen unterschied. er weiss ja, dass er das ding nicht als replika auf dem mittelaltermarkt erworben hat.

ein bekannter von mir hat als winterzeitvertreib angefangen mit nachpatinierungen und ergänzungen einiger seiner weniger tollen fundstücke zu experimentieren. fast unglaublich was man da mit viel mühe und zeit alles machen kann.

Offline
(versteckt)
#57
29. November 2012, um 23:05:40 Uhr

also vom künstlichen Patinieren halte ich persönlich Abstand, da bescheiss ich mich ja selber oder mach mir was vor, da ists dann besser ich ersteigere mir irgendwas und schmeiss es mir in "meine gefundene Sammlung" und bin stolz darauf! ------was soll das?
Entweder ich finde was egal wie,was, wo... und ich freu mich drauf oder  ich finde nichts dann ist es auch gut!
Muss mich doch nicht selber beim eigenen HOBBY bescheissen oder??

Sorry .. ist nur meine persönliche Meinung
Tobster

Offline
(versteckt)
#58
30. November 2012, um 00:06:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Muss mich doch nicht selber beim eigenen HOBBY bescheissen oder??
Bescheiss ich mich, wenn mir ein Fund runterfällt, dabei zerbricht und ich ihn danach klebe?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#59
30. November 2012, um 13:51:41 Uhr



Gruß Michael[/quote]
Geschrieben von Zitat von Michael P.
Gott sei Dank hat er nicht die Himmelsscheibe von Nebra gefunden.  

Gruß Michael

Ha,Ha,Ha, Grinsend Grinsend Grinsend ich schmeiß mich weg! Oder den Wagenlenker von Delpi,.....  Grinsend Grinsend Grinsend



« Letzte Änderung: 30. November 2012, um 13:59:11 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor