[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 XP-DEUS - Problem der Erstschwenkerkennung - Infosammlung

Gehe zu:  
Avatar  XP-DEUS - Problem der Erstschwenkerkennung - Infosammlung  (Gelesen 15144 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
26. März 2014, um 11:44:58 Uhr

Hallo Deusaner und alle anderen,
hab jetzt auch einen Test, wie Deusversteher schrieb, durchgeführt.
Meine Erkenntnisse:
Getestet wurde die 22,5 und 28er Spule mit meinem Acker Programm. Mit 7,6 KHZ und 11,7 KHZ
Wie folgt:

DISK                                     =   4,8
Sens                                     =  90-95
Frequnz                                =  11,7KHZ
Eisenlautstärke                   =    1
Reaktion                              =    2  - Expert  - Bodenfilter -1
Audio Re                             =    4  - Expert  - Audiosättigung 1
Notch                                   =  00-00
GB                                       =  manuell 76
Bodennotch                        =   aus
ID Fix                                   =   aus

Bei einer Tiefe von 23 cm mit dem 20 Cent Stück, zeigten mir beide Spulen kein grabungswürdiges Signal an.
Habe drei Zentimeter abgegraben und den Test wiederholt. Mit geschlossenen Augen zwei Meter bis zur Stelle geschwenkt,
grabungswürdiges helles Signal. Mit offenen Augen das gleiche gemacht, Leitwert beobachtet und siehe da,
helles grabungswürdiges und nachschwenkbares Signal, nur der erste LW ist 01-03. Eigentlich Eisen, aber heller Ton.
Beim nachschwenken dann LW 91-93
War bei beiden Spulen so, vielleicht würde die ´28er Spule einen Zentimeter weitergehen.
Bei den eingestellten Programmen kein Signal bei 23 cm und 20 cm. Hab aber auch nichts verstellt.

Gruß
Schorsch


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3523.JPG
IMG_3524.JPG
IMG_3525.JPG
Offline
(versteckt)
#31
26. März 2014, um 12:07:57 Uhr

Hallo Schorsch,

Geschrieben von Zitat von silberelster
GB                                       =  manuell 76
Bodennotch                        =   aus
ID Fix                                   =   aus

Bei den eingestellten Programmen kein Signal bei 23 cm und 20 cm. Hab aber auch nichts verstellt.

danke für den Versuch.

Weißt Du, was der GB als Meßwert angezeigt hat?
Dürfte der Grund sein, warum mit den Standartprogrammen nichts ging.

Denke, Hauptproblem ist der GB Notch, den hatten wir im Test drin (außer bei V2, die aber auch nicht punkten konnte Nono ) und evtl. die Spulenbauform.

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)
#32
26. März 2014, um 12:22:04 Uhr

Hallo Dierk,
der war soweit ich mich noch erinnere bei 80 oder 81


Schorsch

Offline
(versteckt)
#33
26. März 2014, um 14:14:15 Uhr

Servus Deusianer,

ähnlichen Test hab ich heute auch durchgeführt und das gleiche Ergebnis erzielt. Kein grabwürdiges Signal, aber der Leitwert ist normal bzw. einer Münze würdig. Test mit V3.2 und Standardspule.

lg

« Letzte Änderung: 26. März 2014, um 14:15:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
26. März 2014, um 15:02:06 Uhr

Hallo Lacrima, dann scheint das Prob in der Tonverarbeitung zu liegen? Das könnte man evtl softwareseitig lösen. Bei mir is das eher anders rum, ich habe lange vor der LW Anzeige den Ton...

Offline
(versteckt)
#35
26. März 2014, um 15:25:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lacrima
Servus Deusianer,

ähnlichen Test hab ich heute auch durchgeführt und das gleiche Ergebnis erzielt. Kein grabwürdiges Signal, aber der Leitwert ist normal bzw. einer Münze würdig. Test mit V3.2 und Standardspule.

lg

Danke!

Was für ein Programm und welche Einstellungen?

Warum war es nicht grabungswürdig? War es ein Mischsignal, rauschend oder einfach zu schwach?

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)
#36
26. März 2014, um 16:19:41 Uhr

Hi,

Programm: GM Power. Bodenabgleich 76 wegen unruhe auf 82 gestellt.
Einstellungen: Disc 8 --> Expert 2 Ton,
                         Sens 90 --> Sendeleistung 2,
                         Freq. 17.6,
                         Eisen.La. 1,
                         Reaktion 1 --> Expert Bodenfilter -1,
                         Audio.R 2 --> Expert  Audiosättigung 1
                         Notch = aus
                         ID Fix = aus

Das seltsame war, hab noch einen Wilhelm (silber) in einer Tiefe von ca. 20cm hochkant gelegt, dieser kam mit Mischsignalen rein. Würde ich persönlich nicht graben.

lg


« Letzte Änderung: 26. März 2014, um 16:55:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#37
26. März 2014, um 16:28:36 Uhr

Ich möchte mich mal bedanken, das ihr das Problem hier so offen ansprecht. Ich bin ja am überlegen ob ich mir den Deus als Zweitgerät hohle. Ich denke ich warte noch, bis das Problem vernünftig behoben wurde, habe ja mit dem Goldmaxx nicht den schlechtesten Detektor.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#38
26. März 2014, um 16:42:15 Uhr

Servus MichaelP,

als Zweitgerät?? hihi Grinsend Bei mir bleibt er Numero Uno und ich würde ihn um keinen Detektor der Welt eintauschen... naja fast  Zunge

lg

Offline
(versteckt)
#39
26. März 2014, um 16:42:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich möchte mich mal bedanken, das ihr das Problem hier so offen ansprecht. Ich bin ja am überlegen ob ich mir den Deus als Zweitgerät hohle. Ich denke ich warte noch, bis das Problem vernünftig behoben wurde, habe ja mit dem Goldmaxx nicht den schlechtesten Detektor.

Gruß Michael

Für mich hat der Deus andere Vorteile, und diese (Probleme) kannte ich schon vor 5 Jahre.
Dafür besitze ich nicht nur den Deus  Smiley

Offline
(versteckt)
#40
26. März 2014, um 19:39:29 Uhr

Moin

Ich werfe meine Erfahrungen auch mal in den Raum, Ich kann von dem Proplem nicht sprechen, im Gegenteil ich bekomme manchmal Signale die 20 cm bis 30 cm neben der Spule liegen perfekt rein außer Bleu das kommt mit einem Schlechten ton und Guten ton

Einstellungen: Disc 6,5 --> Expert 3 Ton, 100 547  800
                         Sens 93 --> Sendeleistung 3,
                         Freq. 17,6 hz,
                         Eisen.La. 3,
                         Reaktion 2 --> Expert Bodenfilter 0,
                         Audio.R 5 --> Expert  Audiosättigung 2
                         Notch = aus
                         ID Fix = aus



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#41
26. März 2014, um 19:55:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tander
(...) ich bekomme manchmal Signale die 20 cm bis 30 cm neben der Spule liegen perfekt rein (...)

Hallo,

das klingt aber ziemlich übel...
Mach mal bitte folgenden Test:
Leg Deine Spule hin, schalte den DEUS ein (Programm egal) und schwenke eine Münze
parallel zur Spule vorbei
Bekommst Du beim einmaligen vorbei schwenken einen oder 2 Töne ?

Ich hatte nämlich schon mal eine Spule, bei der war eine Wicklung falsch an der Elektronik angelötet.
Die hat eben 2 mal pro Schwenk gepiest und auch Objekte NEBEN der Spule angezeigt.

Wenn Du also 2 Töne bekommst, dann ist vermutlich Deine Spule defekt.

Ansonsten hab ich dieses Phänomen nur bei großem oberflächlichem Eisen.
Da ist es aber normal.....

Gruß,

Manuel

Offline
(versteckt)
#42
26. März 2014, um 20:59:07 Uhr

Falls ich Morgen Zeit bekomme werde ich auch mal den Test machen, habe noch die alte 2.0 Version mit Standartspule, muß ich bei dieser Version auf was besonderes achten?
Mir ist das dem Schwenken auch in der letzten Zeit aufgefallen, und habe Angst so manches zu überlaufen, dazu kommen meiner Meinung nach viele Fehlsignale von Leitwerten rein, Denke das ist nicht normal oder ?
Grabe deshalb öfters Eisen aus was als Buntmetall angezeigt wird, was schon ganz schön nerven kann!!
Bin auch schon ernsthaft am Überlegen ob ich mir einen zweiten Detektor ( z.B. Goldmaxx Power, oder den Goldbug ) für meine Frau zulegen soll, dann kann sie beim Sondeln hinter mir gehen und schauen ob ich wirklich viel überlaufe!

Offline
(versteckt)
#43
26. März 2014, um 21:08:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waldmaulwurf
Falls ich Morgen Zeit bekomme werde ich auch mal den Test machen, habe noch die alte 2.0 Version mit Standartspule, muß ich bei dieser Version auf was besonderes achten?
Mir ist das dem Schwenken auch in der letzten Zeit aufgefallen, und habe Angst so manches zu überlaufen, dazu kommen meiner Meinung nach viele Fehlsignale von Leitwerten rein, Denke das ist nicht normal oder ?
Grabe deshalb öfters Eisen aus was als Buntmetall angezeigt wird, was schon ganz schön nerven kann!!
Bin auch schon ernsthaft am Überlegen ob ich mir einen zweiten Detektor ( z.B. Goldmaxx Power, oder den Goldbug ) für meine Frau zulegen soll, dann kann sie beim Sondeln hinter mir gehen und schauen ob ich wirklich viel überlaufe!

Du must nichts beachten mit der V2.

Nur Einstellungen schreiben, Bodenabgleich machen und GB mitteilen.

Gegen das Eisen gibt es noch kein Allheilmittel, das wird auch die bald zu erwartende neue Software noch nicht liefern.
Müssen selbst im Beisein von XP die Probleme demonstrieren und zeigen, das evtl. eine andere Spulenbauform möglicherweise helfen kann.

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)
#44
26. März 2014, um 21:18:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tander
Moin

Ich werfe meine Erfahrungen auch mal in den Raum, Ich kann von dem Proplem nicht sprechen, im Gegenteil ich bekomme manchmal Signale die 20 cm bis 30 cm neben der Spule liegen perfekt rein außer Bleu das kommt mit einem Schlechten ton und Guten ton

Einstellungen: Disc 6,5 --> Expert 3 Ton, 100 547  800
                         Sens 93 --> Sendeleistung 3,
                         Freq. 17,6 hz,
                         Eisen.La. 3,
                         Reaktion 2 --> Expert Bodenfilter 0,
                         Audio.R 5 --> Expert  Audiosättigung 2
                         Notch = aus
                         ID Fix = aus


Servus Tander,

welches Programm benutzt du?

lg

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor