[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hauptberuflich Sondengänger?!?

Gehe zu:  
Avatar  Hauptberuflich Sondengänger?!?  (Gelesen 31720 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 13   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
25. Januar 2012, um 17:54:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von klabautermann
klar ist es schön einen wertvollen fund im museum zu sehen. es ist nicht das geld, es ist der ärger, den man bekommt, wenn man es abgibt. das ist nun mal nicht wegzuleugnen.

Wo denn?? Bei uns im Norden bestimmt nicht!!

Offline
(versteckt)
#31
25. Januar 2012, um 18:04:12 Uhr

Wenn der Fund im Museum meiner Stadt landen würde, ja sehr geil !

Der Bürgermeister würds mir danken.


Offline
(versteckt)
#32
25. Januar 2012, um 18:47:50 Uhr

 Super ZDF Opfer is gut ^^

Sach mal verkaufen von Antiker Funden ist das nicht Hehlerei oder bin ich da falsche Infos....Hauptberuflich?? Da wird sich aber das Amt für Denkmalpflege freuen....Suchen und dann verkaufen ..... Down

Offline
(versteckt)
#33
25. Januar 2012, um 19:08:39 Uhr

ich bin seit fast 5 jahren hauptberuflich sondengänger---------- Grinsend

solange kassiere ich auch sozialhilfe Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#34
25. Januar 2012, um 19:52:59 Uhr

@ Topic

schau dir mal die Doku " Das Geschäft mit der Vergangenheit " auf Youtube an.

Offline
(versteckt)
#35
25. Januar 2012, um 19:57:57 Uhr

Um vom sondeln leben zu können, braucht man ein landesweites Informationsnetz und die richtige Ausrüstung für die verschiedenen Aktionen. Einer der drei Finder des Potsdamer Fundes ( mehrere Zentner WK II Orden ) war arbeitslos, in der BRD mit der Sonde unterwegs und in Österreich tauchen. Er hat dort ein Haus gemietet und verkauft seine Funde vor Ort, so hat er die Probleme mit der Grenze nicht.
Mich hat das Hobby seit dreißig Jahren jede Menge Geld gekostet, aber die Suche macht Spaß und ich stehe nicht unter Erfolgsdruck.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#36
25. Januar 2012, um 20:11:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Metalslider
Wenn man mit so einer erwartung mit dem sondeln anfangen will, kann man es gleich vergessen.
Da kannst du genauso gut lotto spielen. Finde leute die so denken, dürften keinen md haben. Die haben keinen bezug zur realität und denken nur ans geld. Ich denke viel mehr an die geschichte, die an dem gefundenem teil hängt.
 Ist genauso als wenn ich mir eine gitarre kaufe, und glaube ich bin nächste woche rockstar!  Smiley


stimme ich zu ..
gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#37
25. Januar 2012, um 21:14:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
@ Topic

schau dir mal die Doku " Das Geschäft mit der Vergangenheit " auf Youtube an.
Danke, kannte ich noch nicht.
Allerdings erschreckend, wie viele Falschinformationen dort wiedergegeben werden. "Suchen ist überall strengstens verboten" Ja klar. Lächelnd
Auch geil, der RA, der Schatzsucher vertritt, aber deutschlandweit das SG fordert Grinsend

Zu empfehlen auch:
Die Ludolfs - Schatzsuche
in der Tube  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#38
25. Januar 2012, um 21:29:12 Uhr

Weil hier gerade erwähnt wurde Hehlerei weil handel mit kulturellen Gütern und so...
Nehmen wir an ich finde Gold, und ich kenne jemanden der zufällig die Gelegenheit hat es professionell einzuschmelzen, und ich wäre ein Schwein ein geschichtlich wertvolles Kulturgut zu vernichten...den frischen Barren könnte man doch verkaufen?Zwinkernd
(Nein, auch wenn ich neu bin und die Gelegenheit hätte - dann bin ich auf das "mögliche Geld" durch Schatzsuche auch noch nicht angewiesen Lächelnd).

Offline
(versteckt)
#39
25. Januar 2012, um 21:36:32 Uhr

@Ayus
Gegenfrage: Nehmen wir an ich bringe einen Menschen um und ich kenne jemanden der zufällig die Gelegenheit hat die Leiche professionell zu zerlegen und ich wäre ein ein Schwein.... die Körperteile könnte man doch an verschiedene Imbissläden verkaufen ?

Für ähnlich sinnvoll halte ich deine Frage....

Offline
(versteckt)
#40
25. Januar 2012, um 21:41:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
Gegenfrage: Nehmen wir an ich bringe einen Menschen um und ich kenne jemanden der zufällig die Gelegenheit hat die Leiche professionell zu zerlegen und ich wäre ein ein Schwein.... die Körperteile könnte man doch an verschiedene Imbissläden verkaufen ?
Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Danke dir das du mich sehr zum Lachen gebracht hast.  Gruss Martin

Offline
(versteckt)
#41
25. Januar 2012, um 21:41:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ayus
... und ich wäre ein Schwein ein geschichtlich wertvolles Kulturgut zu vernichten......?....
"Schwein" ist nicht der passende Terminus. Es wäre in jeglicher Hinsicht töricht!

Hinzugefügt 25. Januar 2012, um 21:47:02 Uhr:

Aber jetzt noch mal back to the roots: der Thread entwickelt sich ähnlich gut, wie letztens der:

"Bringt Ihr Eure Funde auch alle artig ins Fundbüro"-Thread.

Oder der Aspirant, der mehrfrach fragte, wie er Silber verhökern kann, obwohl er noch nicht mal einen MD hatte. Aber ich habe meinen Spass, denn ich liebe doch...

 Küssen

« Letzte Änderung: 25. Januar 2012, um 21:48:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#42
25. Januar 2012, um 21:48:50 Uhr

Ehrlich und träum  Küsschen

Fände ich einen 10 Kilo Eimer mit Goldmünzen hätte ich ein arges Problem.

Engelchen und Teufelchen hätt ich rechts und links auf meiner Schulter am Ohr.

Und nicht weil ich ein böser bin sondern weil die schwammelige Gesetzeslage
mir das Gefühl vermittelt, bei Ehrlichkeit beschissen zu werden.  Winken

Offline
(versteckt)
#43
25. Januar 2012, um 22:07:38 Uhr

Tja, Engelchen, oder Teufelchen? Hat doch gerade jemand gefragt, was aus den "Nebra" Findern geworden ist. Muss jeder für sich selber entscheiden, wie er sein Glück definiert...

Da muss ich gerade an den Elvis denken. Er soll doch darauf abgegangen sein, sich ein paar dutzend Brillianten durch die Finger riesel zu lassen...

Oder gerade top aktuell: Friedrich der Grosse: "Jedem Tierchen sein Plaisierchen"...


« Letzte Änderung: 25. Januar 2012, um 22:11:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#44
25. Januar 2012, um 22:11:52 Uhr

Ich kenne zwei Holländer, die das professionell und hardcoremäßig machen. Die fahren mit dem Bus quer durch Frankreich, Belgien und Deutschland bis an die Ostseeküste. Mehr auf der Suche nach Euros, weniger auf Militaria. Da langt es nicht, um in der Woche 10 Stunden zu suchen. Why not.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 13
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor