[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Reich werden durch unser Hobby?

Gehe zu:  
Avatar  Reich werden durch unser Hobby?  (Gelesen 16435 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
16. Oktober 2012, um 14:39:27 Uhr

@ Windmühlchen

So ein Blödsinn ! Ich suche selbst zeitweise für ein Museum und das LDA. Wenn ich denen Bodenfunde melde und für sie, sind sie nicht interessant, könnte ich die Bodenfunde verkaufen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, um 14:53:22 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#61
16. Oktober 2012, um 14:39:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Windmühlchen
DU kannst doch keine Bodenfunde verkaufen die meistens sowieso schon nicht legal gefunden wurden denn wenn sie legal gefunden und gemeldet sind dürfen diese auch nicht verkauft werden !!

nicht legal gefunden Grinsend Bodenfunde sind nicht per se allesamt Denkmale (eigentlich nur ein äußerst verschwindend geringer Teil) und der Verkauf von nichtdenkmaligen Kleinkram aus übervollen Lagerbeständen wird auch von offiziellen Seiten angeleiert   Belehren

persönlich find ichs aber scheiße Altertümer zu verticken und is mir auch recht egal ob von privat oder vom Museum - Altertümer sollten stets in der Gegend bleiben aus der sie stammen !

wenn man was in Handel zurückführen will, dann Strandschmuck oder häufige Münztypen

Offline
(versteckt)
#62
16. Oktober 2012, um 14:41:46 Uhr

na bin ich doch nicht der Buhmann Lächelnd

Hinzugefügt 16. Oktober 2012, um 14:43:03 Uhr:

und 1 is fackt . gefickt wird nackt ... Ich bin nämlich schon reich durchs sondeln Lächelnd Hab das Hüftgold meiner Frau gefunden
Küsschen

Offline
(versteckt)
#63
16. Oktober 2012, um 14:51:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von digger1488
... Ich bin nämlich schon reich durchs sondeln Lächelnd Hab das Hüftgold meiner Frau gefunden
Küsschen
du sondelst deine frau ab digger?! Schockiert Smiley

Offline
(versteckt)
#64
16. Oktober 2012, um 14:54:06 Uhr

ab und zu mal Zwinkernd

Hinzugefügt 16. Oktober 2012, um 14:54:43 Uhr:

bis die Intimpiercings glühen Lächelnd

Offline
(versteckt)
#65
16. Oktober 2012, um 14:59:58 Uhr

Buhmann kannst du sehen wie du willst Ehering ist wieder was anderes, Antikes ist wieder was anderes

was willst du denn einschmelzen Euros ??

Offline
(versteckt)
#66
16. Oktober 2012, um 15:04:58 Uhr

Hallo Rob,

ich habe in den letzten 2 Jahren 4 wertvolle Goldringe, teilweise mit Diamanten besetzt, wiedergefunden! Von den freiwillig gezahlten Finderlöhnen - in einem Fall 400,- € - kann ich mein Hobby gut finanzieren. Sollte ich einmal reich werden, werde ich es keinem erzählen;)

Ich kenne aber Sondler, die, zumindest im Sommer, von der Strand- und Auftragssuche leben können.  

Wer die Absicht hat, reich zu werden, sollte sich ein anderes Hobby suchen. Außerdem machen die ständigen Fehlerfolge bei der Suche nach dem Goldschatz krank.

Gut Fund!

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, um 15:07:14 Uhr von (versteckt), Grund: Schreibfehler »

Offline
(versteckt)
#67
16. Oktober 2012, um 15:06:26 Uhr

Ich klinke mich hier dann mal aus.  Winken
Und dann wundern wir uns, wenn Sondengeher zum Teil einen schlechten Ruf haben...

Offline
(versteckt)
#68
16. Oktober 2012, um 15:07:37 Uhr

Hüftgold.....
 Schockiert
            geil...

Hinzugefügt 16. Oktober 2012, um 15:10:36 Uhr:

Ich habe noch Schwarzwälder Kirschtorte da...

Und jede Menge Kaffee...

 Lächelnd

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, um 15:10:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#69
16. Oktober 2012, um 15:17:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von wolf_1311
Ich klinke mich hier dann mal aus.  Winken
Und dann wundern wir uns, wenn Sondengeher zum Teil einen schlechten Ruf haben...


Ich schließe mich dem an bevor ich wieder als BUHFRAU da stehe hatten wir alles erst vor kurzem !!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#70
16. Oktober 2012, um 16:19:33 Uhr

Ok, danke euch allen.
Mein alter Thread war wohl nicht passend, bezogen auf die "Piraterie".

Hab an das nicht gedacht als ich den "Goldbarren" Thread verfasst habe.

Sorry. :-)

Greetz

Offline
(versteckt)
#71
16. Oktober 2012, um 22:06:14 Uhr

Hallo


Reich an Erfahrung an der Geschichte wird man sicher.  Aber Reich mit Geld nein.

In Österreich ist es sowiso sehr schwirig zu sondeln. Eigentlich müßte man alle Bodenfunde melden. Zumindest den Besitzer auf desen Grund du gehst.


Wie macht ihr das also fragt ihr die Besitzer. Oder sagt ihr dem Besitzer des grundstückes garnichts.

lg schatzjäger

Offline
(versteckt)
#72
16. Oktober 2012, um 22:32:26 Uhr

Hallo Gemeinde!

Auch wenn ich hier "neu" bin, will ich meinen Senf mal dazugeben... (bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Einsteiger-Gerät, ich möchte mich auf die Suche nach alten Messerklingen und Werkzeugen machen)

Ich habe hier als erstes die Freds übers Reich werden und das Veräussern von hypothetischen 10 Kilo Gold zu lesen "bekommen"...

Ich habe u.a. ein Hobby, welches bekannterweise LANGFRISTIG ein paar Taler abwirft - Imkern. Aber auch damit wird man nicht Reich (es sei denn, man hat genug Kapital zum Investieren und baut im Ausland eine Grossimkerei auf)

Das Wort HOBBY beschreibt den Unterschied zu einer professionellen Tätigkeit bereits ganz gut... Wer bekennenderweise ein neues Hobby beginnt (und offensichtlich keinen Plan von seinem neuen Hobby hat) und vom Reichwerden träumt, sollte dieses auch am besten tun - TRÄUMEN!

Wenn dann noch bildungsneutrale Aussagen kommen wie "habe keine Ahnung von Geschichte/keinen Bezug zu kulturellen Hinterlassenschaften" wirds "kriminell"  Nono

Ich glaube die beiden von denen ich gerade sprach, haben noch nicht viel verstanden in Ihrem Leben...

Bleibt die Hoffnung auf ein wenig Zeit zum Lesen, Denken, Zuhören...

Hoffe, ich bin keinem zu Nahe getreten...

Ich bin Steinmetz/Steinbildhauer von Beruf und es gibt immer wieder Idioten, die historische Gebäude, Grabanlagen o.ä. beschädigen, beschmieren, zerstören.... Etwas altes zu finden ist superspannend, da finde ich die geschichtlichen Hintergründe doch wohl interessanter als den schnöden Mammon...

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, um 22:35:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#73
16. Oktober 2012, um 22:39:37 Uhr

also jeder der ein hobby ausübt um reichzuwerden macht was falsch.. meine meinung

Offline
(versteckt)
#74
16. Oktober 2012, um 22:52:57 Uhr

dann dürfte ja eigentlich auch kein geschürftes gold ob nu flitter staub oder nuggets verkauft werden denn das ist ja auchg alt verdammt alt sogar.
ich bin auch dagegen kultur oder historiche funde zuverkaufen nur bei neuzeitlichem goldschmuck hört für mich kulturgut auf.ich bin seit 1983 unterwegs und hab hier und da auch verschiedene goldfunde gemacht vom einfachen ohrstecker ringen bis zu einer richtig fetten goldkette.
da kommt im laufe der zeit einiges zusammen und mir scheiß egal wer die nu verloren hat denn auf dem fundbüro hat sich auch keiner gemeldet also sind die klamotten mir und wenn der goldpreis so bleibt dann werd ich das ganze zeugs verbimmeln und nen fass auf machen ganz einfach.
was denn das für ein blödsinns spruch"wer sein hobby ausübt um reich zu werden macht was falsch"
kann sein du findest morgen ein 2.5kg schweren goldbarren was dann nein oh mist jetzt könnte ich reich werden ohh blos das nicht ich grab den lieber wieder ein.
dann grab ihn bei mir im garten ein ich hab vor plötzlichen reichtum keine angst. Narr

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor