[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Reich werden durch unser Hobby?

Gehe zu:  
Avatar  Reich werden durch unser Hobby?  (Gelesen 16427 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#75
16. Oktober 2012, um 23:12:20 Uhr

haha ghost, gefällt mir :-)

Offline
(versteckt)
#76
16. Oktober 2012, um 23:24:21 Uhr

Gute Idee.....auf dem eigenen Grundstück wieder vergraben.....und so machen als hätte man nichts gefunden......hahaha.......Diggger

Offline
(versteckt)
#77
16. Oktober 2012, um 23:55:37 Uhr

Also ich bin durch sondeln reich geworden!

... reich an neuen Erfahrungen und neuem Wissen... reich an Spannung und Spaß bei vielen Ausflügen... reich an durch dieses Hobby neu gewonnenen Freunden und Bekannten!

Das ist doch auch was, oder?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#78
17. Oktober 2012, um 00:02:51 Uhr

sollte der tag kommen an den reichmünzenleichen unglaublich an wert zulegen...dann könnte ich vielleicht zu reichtum kommen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#79
17. Oktober 2012, um 00:06:14 Uhr

Klar is das auch was.

Mir geht`s ja auch nicht um Reichtum. War halt nur so ein kleiner Gedanke, der durch meine Sinapsen im Kleinhirn sich publizierte im WWW. :-)

Offline
(versteckt)
#80
17. Oktober 2012, um 07:57:05 Uhr

@Ghostmember77: Neuzeitlicher Schmuck stellt z.Zt. genausowenig eine kulturell interessante Hinterlassenschaft dar wie ein Reihenhaus Bj. 2010... Das sehe ich genauso! Und Goldstaub/Nuggets geht man i.d.R. gezielt an durch auswaschen, oder? (Ausnahmen bestätigen die Regel.. ;-)

Ich wollte zum Ausdruck bringen, das das Leitmotiv "Kohle scheffeln" grundsätzlich sch.... ist, egal in welchem Bereich.
Das Hobby zum Beruf machen ist das Eine - REICH werden was Anderes...

LG 
Steinmetz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#81
17. Oktober 2012, um 08:04:22 Uhr

@Steinmetz
Es gibt eben solche und solche Menschen. Der eine steigert sich überall 100% rein, bei dem was er macht und der andere machts halt so lala.

Also würde ich keinen verpöhnen, der als Sondler nach Reichtum strebt.
Dies spiegelt ja nicht nider, dass diese Person charakterlich nicht i.O. ist.

Klar, wenn Leute meinen, heute Detektor kaufen und morgen reich werden, werden sie die Lust bald verlieren.
Das ist überall so. :-)

Aber unser Gehirn arbeitet normal auf diversesten Ebenen, sprich, siehe mich.
Ich bin gerne in der frischen Luft, hatte schon 4 Stunden mit`n China Staubsauger Detektor intus, habe nicht`s gefunden, es hat dennoch einige male gepiepst und last but not least war mein Resumee erfrischend. Es machte mir Spass, gerne wieder. :-)
Dennoch denkt man ja irgendwie im Hinterstübchen, recherchieren, recherchieren, recherchieren, sich reinhängen, mehr als andere, etwas auf Luck vertrauen, "Überstunden" schieben und evtl. doch etwas bedeutsames finden.
Um Anerkennung geht es mir selbst nicht. Hab das nicht nötig, das in einem Museum mein Name irgendwo steht, aber um viel Geld...
Haus etc. jo gerne. :-)

Aber mir ist schon klar, dass das Glück wohl nur jeder zigtausendste hat, wenn überhaupt. :-)

In diesem Sinne...
Guten Morgen oder gute Nacht. :-)

Offline
(versteckt)
#82
17. Oktober 2012, um 08:31:56 Uhr

Was müsste man/frau denn finden, um zu Reichtum zu gelangen..? Wenn ich die Freds hier lese, ist anscheinend der Tenor, dass man auf legale Weise kaum etwas erreichen kann... Was wäre, wenn Du tatsächlich etwas findest, was vom Materialwert/kulturellem Wert einem Reichtum entspräche, rechtlich aber nicht... Von wem willst Du einen Finderlohn von z.B. Nazigold oder dem sagenumwobenen Schatz der Nibelungen einfordern/erwarten?

Klärt mich bitte auf...

Offline
(versteckt)
#83
17. Oktober 2012, um 08:45:50 Uhr

Wenn mir hier jemand erzählen will, das er (bleiben wir mal beim Goldbarren), solch einen Fund meldet bzw. den Barren abgibt dann sag ich frei raus und rotzfrech das er lügt!
Ich hab keinen Plan was so ein Barren wiegt, gehe jetzt mal von 5kg aus - das wären nach dem momentanen Goldpreis ganz grob und gerundet 200 000€ !

Jeder ist käuflich - nur der Preis schwankt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#84
17. Oktober 2012, um 09:07:12 Uhr

@Steinmetz
Einige tausende Goldmünzen, einige Goldbarren Nazi Gold...
Gibt vieles..
Kommt halt auch immer darauf an, was man als Reichtum betitelt. :-)

Jo, hier schreibt JEDER, er hat noch nie Geld gemacht, außer am Strand. JEDER :-)
Würd ich wohl auch, würde ich mal was dementsprechendes finden.
Hab hier aber schon mit einigen alten Hasen geschrieben via PN, die da meinten, dass sie sehrwohl wen kennen, der dadurch reich wurde, etc.
Aber das is nun ne andere Geschichte. :-)

Hier gibt`s eben viele die meinen und auch schreiben, dass es nur Hobby ist und wer nur einmal was von Geld schreibt, ist unten durch und darum passen sich eben alle an. Wollen ja alle irgendwie gemocht werden, oder fast alle. :-)


@Flexi
Dachte 1 Kilo Gold steht auf 170.000 Euro.
Naja, kenn mich da nicht so aus.
Hab ich nur in diversen Foren gelesen.
Hm, naja, aber wenn du sagen wir nur einen Nazi Goldbarren findest, ihn also illegal verhöckerst, machst dich selbst zum Dealer und wenn`s um`s liebe Geld geht, sitzt gleich einige Jahre. :-)
Also ob das 200.000 Wert ist..
Da bleib ich lieber in meiner 65 m² Wohnung mit großem Balkon für 400 Euro im Monat sitzen, als das ich mir ein Haus zulege, weil es mir das Risiko einfach nicht Wert wäre, erwischt zu werden. :-)

Außerdem erhält man ja anscheinend Prozente, wenn man den legalen Weg einschlägt, aber das sind wohl sehr sehr wenige. Nehme ich zumindest mal an. Lebenserfahrung halt. :-)

Offline
(versteckt)
#85
17. Oktober 2012, um 09:10:12 Uhr

Die schönen Goldbarren die wir alle aus diversen Filmen (z.B. 007 Goldfinger) kennen sind knapp 12,5kg schwer und haben folgende Maße (laut Google):

Oberseite ca. 220 x 78 mm
Unterseite ca. 194 x 55 mm
Dicke ca. 50 mm

Jetzt kann man sich überlegen wieviele dieser relativ kleinen aber schweren Dinger man überhaupt problemlos tragen könnte.   Grinsend

Ein kleiner ansporn, ein 12,5kg schwerer Goldbarren hat einen Wert so um die 537 000 Euro...  Schockiert

« Letzte Änderung: 17. Oktober 2012, um 09:15:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#86
17. Oktober 2012, um 09:12:56 Uhr

@Rob032: Zum Thema Recherche... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Hinzugefügt 17. Oktober 2012, um 09:22:34 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Alpine Wolf

Jetzt kann man sich überlegen wieviele dieser relativ kleinen aber schweren Dinger man überhaupt problemlos tragen könnte.   Grinsend



Vor Allem, wohin? Und dann? Obwohl ich als Steinmetz ganz gut schleppen kann...
 Zwinkernd

« Letzte Änderung: 17. Oktober 2012, um 09:22:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#87
17. Oktober 2012, um 09:25:45 Uhr

Wohin?

Um mit den Worten meines besten Freundes zu sprechen:

Haben ist besser als hätte!

Offline
(versteckt)
#88
17. Oktober 2012, um 09:27:13 Uhr

...wieviel könntest tragen, sagen wir mal auf eine Strecke von 5km ?


Anfangen kann man damit sowieso nicht viel, verkaufen wird sehr schwer...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#89
17. Oktober 2012, um 09:31:25 Uhr

6-7 denk ich auf 5 km. :-)

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor