Vorneweg:
Jemand der den (seinen persönlichen!) Sinn des Lebens nicht kennt oder sich nicht dafür interessiert ist wie ein Schiff das ziellos auf dem Meer treibt.
Danke daher dass sich doch einige dafür interessieren und sich ein paar Gedanken darüber machen oder gemacht haben.
kurze Antworten:
@ mowo was hast du für (in Nichtigkeiten eingelullte?) (Enkel)-Kinder ?
Könntest du ihnen denn als Mutter überhaupt eine Antwort geben oder sind die Kinder "halt passiert" ?
@ Sondengängerübermensch thx interessanter Link aber so schlau waren die alten Griechen auch wieder nicht
@ xp 68 Das Leben ist viel zu kurz um NICHT über den Sinn des Lebens nachzudenken
Die gute Antwort von Sondelpowerbenny : Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
kann dazu als Bestätigung dienen. Der Sinn des Lebens hat auf alle Fälle mehr damit zu tun, sich um das Wesentliche und wirklich Wichtige zu kümmern anstatt seine Zeit sinnlos zu vergeuden.
@ Watzmann "Der Sinn des Lebens besteht darin zu atmen." Quatsch, das hieße nur vegetieren.
@ Tobster: (Sinn des Lebens ist tolles erleben ungefähr) Ja, nicht schlecht, auch mit seine pers. Schätze finden aller Art.
@ gider: Wikipedia hat nicht auf alles gute Antworten.
@ Raketenaugust: Genau, der hart arbeitende Mensch hat keine Zeit für höhere Überlegungen....
Und Philosophie ist was für Spinner oder Besoffene... Prost Mahlzeit.
Aber wenn du bisher gut durchgekommen bist machst du sicher was richtig im Leben.
@ Elvis der sinn des lebens ist 42! (siehe "per anhalter durch die galaxis"):
OK - Science Fiction Autoren haben ja immer eine blühende Fantasie.
@ der sinn des lebens besteht nur darin das es endlich ist... sagt eigentlich nichts aus und trotzdem alles.
Das ist kein Sinn sondern eine Zustandsbeschreibung. Was soll das aussagen? Dass man in seinen Kindern
weiterleben sollte, weil sonst das Leben inkl. Sinn einmal ganz knallhart endet?
@ Maulwurf74 Den Sinn muss man sich selbst geben!
Hervorragende Antwort ! Und das mit dem ganzen Glaubensfanatismus lassen wir alle mal ganz schön bleiben.

Allerdings stimmte es nicht so ganz mit selbst, denn kein Mensch lebt nur für sich allein auf einer Insel.
Aber nur der inkorporierten Gesellschaft oder Zweckgemeinschaft von Nutzen sein ist auch kein Sinn des Lebens.
@ Amenophis: Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe persönlicher Entdeckungen. (Gerhard Hauptmann)
Eine weitere Beschreibung bzw. nur eine Facette des Lebens. Entdeckungen waren natürlich immer schon
lebenswichtig - z.B. wo findet der Mensch Nahrung oder eine Wasserquelle.
@ Robin Hood: der Sinn des Lebens ist es (nach meiner Meinung), die Erfahrungen zu machen, die man machen möchte.:
Das ist gut und deine Meinung zählt bei diesem Thema - wobei Erfahrungen machen (wollen) ist generell sinnvoll bzw. unvermeidlich - sollten aber langfristig in die richtige Richtung gehen.
@ LOKI - So tiefsinnig ist diese Frage nun wirklich nicht und wozu die Lebensphilosophie der Griechen geführt hat sieht man ja - stoischer Müßiggang

Und für den Pastor liegt der Sinn des Lebens in einem unbeweisbaren Jenseits (sich auf Erden "gottgefällig" verhalten) da müssen erstmal Beweise für das Jenseits oder für Götter her und die gibt es schon seit 5000 Jahren nicht.
@ Don Corleone:
Das schmeichelt dann natürlich den Kids wenn SIE der Sinn deines Lebens sind. Ohne Fortpflanzung kein längerfristiges Überleben.
Ende der Durchsage. ;-)
Ich habe dieses Thema hier begonnen weil ich ein Gleichgesinnter bin was das Forschungs- und Suchinteresse im Bereich "interessanter Entdeckungen" bin, weil hier auch reife erwachsene Leute am Start sind und nicht so wie in vielen Foren ein "Kindergarten" und weil ich jetzt eine lange Liste mit Sinn des Lebens Faktoren geschrieben habe.
Daher werde ich euch ein paar tolle "Grundsätze" nennen und freue mich natürlich auch über neue Impulse oder Inspiration, bisher war allerdings noch nichts weltbewegendes dabei.
Zuerst aber noch ein paar Zusatzinfos:
Der Sinn des Lebens ist.... schwer zu finden!
Das war jetzt noch nicht der Sinn des Lebens sondern mehr so eine Möglichkeit der deutschen Sprache, einem Satz einen anderen Sinn zu geben als man ursprünglich vermuten würde - denn man rechnet beim Wort "ist" mit einer Erklärung des Sachverhalts, es folgte aber eine Beschreibung des Vorangegangenen.
Der Sinn des Lebens ist.... möglicherweise gar nicht von einem selbst erkennbar!
Der Sinn des Lebens ist ... ein Rätsel das bisher noch kein Philosoph knacken konnte....
Der Sinn des Lebens sollte einem gefälligst von den Lebens-Erzeugern überzeugend verklickert bzw. vorgelebt oder mit auf den eigenen Lebensweg gegeben werden
"Der Sinn des Lebens" sollte als eigenes Schulfach eingeführt werden, denn wozu geht man überhaupt dorthin, wenn nicht zur Vorbereitung auf ein erfolgreiches und sinnvolles Leben
Und nun für den Anfang die ersten drei "Sinn des Lebens - Möglichkeiten":
Der Sinn des Lebens ist...
ein schönes Leben
motiviert und gut gelaunt sein (ein hochmotiviertes Leben und Streben)
keine Todesangst zu fühlen