Der Sinn des Lebens ist für viele, sich zu Zweckgemeinschaften zusammenzuschließen um besser bzw. überhaupt erst über die Runden zu kommen.
Gemeinsam stark sein.
Dieser Thread sollte mindestens erstmal 2 Wochen interaktiv aufgebaut werden,
damit noch all jene an ihm mitwirken können, die bei diesem Thema auch noch wirklich
was wertvolles zu sagen haben und die nicht jeden Tag hier ins Forum reinsehen.
Es geht jetzt mit den Antworten da weiter wo ich zuletzt aufgehört habe:
@ Songtexte & lyrische Gedichte etc. sind nicht mein Fall, ich bevorzuge bei wichtigen Themen eine klare, deutliche und unmissverständliche Ausdrucksweise anstatt 100 fach interpretierbare oder gar kryptische Rätsel-Texte.
@ Sondengängerübermensch - Du hast völlig recht, speziell die heutigen Philosophen schweben in ihren Elfenbeintürmen, anstatt allgemeinverständlich auf den Punkt zu kommen bzw. praktische Lösungen für wirklich reale Probleme zu liefern. Das Wichtige lässt sich aber kurz und knapp rüberbringen wie z.B. Descartes' "Ich denke also bin ich!" was die Grundlogik für die Selbst-Erkenntnis und die daraus erwachsenden Möglichkeiten begründet wie eben über den Sinn des eigenen Daseins nachzudenken, und nicht nur trieb- oder instinktgesteuert wie die Tiere zu "funktionieren".
Das Problem mit dem höheren (und niederen) Denken ist ja immer die Zielsetzung oder Ausrichtung. Vergleichbar mit heute waren die Probleme der Völker von vor 2000 Jahren noch recht überschaubar. Und wenn ein Mensch erstmal ein für sich persönlich lukratives und passendes Lebenskonzept gefunden hat, dann wird er tausend Selbstrechtfertigungen auf Lager haben, um seine Sache zu verteidigen, ganz egal wie verwerflich oder menschenverachtend sie auch sein mag!

Die meisten Kriegsverbrecher zeigten bisher null Einsichtsvermögen, fühlen sich alle unschuldig, befolgten ja nur Befehle, wussten nichts, glauben sich im Recht.
>>>>>>>>>>>
nix gegen die Griechen ,Mann !

Objektiv betrachtet dürfte man nichts gegen niemanden (oder müsste alles gegen jeden) haben, waren ja alles mal liebe kleine Kinder und haben sich alle nur nach ihrem Können und ihren Ausgangsbedingungen gemäß bemüht oder auch selbige egoistisch und rücksichtslos für ihre eigenen Zwecke missbraucht...
Wenn man Fortschritt, Erfindungsreichtum und nützliches Wissen mit Lebensqualität gleichsetzt dann war die Kultur des Abendlandes schon weltweit führend, allerdings auch erst seit der Zeit der französischen Aufklärung, denn davor herrschte auch bei uns "tiefstes Mittelalter" mit all seinen mörderischen Grausamkeiten und hirnverbrannten Verirrungen.
Geschichtlich betrachtet bot der Raum rund ums Mittelmeer bzw. nördlich davon einfach sehr gedeihliche Entwicklungsbedingungen. Während die Griechen und Römer dadurch schon sehr viel Zeit für komplexe und tiefschürfende Gedanken hatten, mussten die grausamen Barbaren und anderen wilden Völker sich noch voll und ganz auf den harten Überlebenskampf konzentrieren. Die Bibliothek von Alexandria lag passenderweise auch direkt am Mittelmeer.
Meist entscheidet heutzutage nur die Profitabilität einer Zweckgemeinschaft darüber, wie gern man wen bzw. ein ganzes Land mag. Ausserdem ist die Mentalität der Menschen von Nord- und Mitteleuropa großteils längst so geprägt, vermischt und durch langjährige Anpassungs- und Gewöhnungsphasen "breitgeschlagen" worden, dass selbst die fremdesten Kulturen inkl. deren Absonderlichkeiten ungestraft dort ihr Unwesen treiben können bzw. Akzeptanz finden.
@ Rollenheini - Unterwelt, na dann such mal weiter in deiner unterwelt.
In der Unterwelt den Sinn des Lebens finden?
Kein Problem, wenn ich erstmal den Zugang zur Hölle ausgegraben habe!

Dann frage ich dort persönlich nach dem Sinn des Lebens!

Stupidedia lese ich auch immer wieder mal gern - neulich z.B.: "Realität" oder "Spaghetti-Monster"
Die Intention dieser Webseite läuft auf: "sich aus dem Leben einen Spaß machen" hinaus.
Dazu passt dieses Lied:
Trink, trink, Brüderlein trink
Trink, trink, Brüderlein, trink, lass doch die Sorgen zu Haus!
Trink, trink, Brüderlein, trink, zieh doch die Stirn nicht so krauss!
Meide den Kummer und meide den Schmerz, dann ist das Leben ein Scherz!
Meide den Kummer und meide den Schmerz, dann ist das Leben ein Scherz!
Wie weit er damit kommt, muss jeder selber rausfinden...
Bevor ich mir gleich die Kante gebe - Prost - folgen weitere Erkenntnisse:
Der Sinn des Lebens ist es,
wunschlos glücklich und zufrieden werden
(das lässt sich nur bedingt realisieren, aber man sollte trotzdem danach streben)
alle Gefahr- und Verlustrisiken auszumerzen
(reichlich unmöglich aber Bemühungen in diese Richtung verbessern die Sicherheitslage)
etwas nützliches für sich selbst und darüber auch für andere aus dem Leben zu machen
(Welt-Verbesserung, die eigene bzw. die allgemeine)
soviele Orgasmen und euphorische Bewusstseinszustände wie möglich zusammenzukriegen
(das geht allerdings in Richtung "böser" Hedonismus... bzw. Sex & Drugs & Rock n Roll)
reich zu werden, auch innerlich
(Reichtum besteht nicht immer nur aus Geld und materiellen Dingen)
das Beste aus jedem Moment machen
(dafür müsste man nur vorher immer genau wissen, was denn überhaupt das Beste wäre - und daran scheitert es dann auch häufig)